Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Künstliche Intelligenz
CGI gründet Institut für künstliche Intelligenz
Zusammen mit der Provadis School of International Management and Technology will der IT-Dienstleister CGI neue Wege in der Forschung gehen: Im neu gegründeten Institut für Digitale Assistenzsysteme soll die praxisnahe Erforschung von KI-Anwendungsszenarien und die Entwicklung neuer Anwendungen in diesem Kontext im Fokus stehen. weiterlesen

Anzeige

Simulation für Elektro- und vernetzte Fahrzeuge
Die Elektrifizierung des Antriebs und die Entwicklung autonomer Fahrzeuge stellt für die Industrie eine große Herausforderung dar. Dabei spielen CAE-Lösungen eine immer wichtigere Rolle. Erfahren Sie mehr dazu im Webinar am 31.01. um 10:00 Uhr. weiterlesen
Inhalt
Konnektivität
Cyber-Sicherheit in vernetzten Fahrzeugen
Die Schnittstellen in vernetzten Fahrzeugen sind eine potenzielle Schwachstelle – Stichwort: Hackerangriffe. Christian Olt, Sales Automotive & Manufacturing Industries bei T-Systems, erläutert eine Möglichkeit, mit IT-Bedrohungen umzugehen. weiterlesen
Digitalisierung
Analog Devices und Momenta arbeiten an HD-Karten
Analog Devices und Momenta wollen gemeinsam die Entwicklung von HD-Karten in automatisierten Fahrzeugen fördern. Die Trägheitsmesseinheiten von Analog Devices sollen den Aufbau des Mapping-Systems verbessern. weiterlesen
Exklusiv-Beiträge

Bernhart: „Google hat drei Jahre Vorsprung“

LED-Matrixlicht „IQ.Light“: Nicht nur hell

Valmet-Chef Bongwald: „Wir wollen größer werden“

Autonom Fahren mit Level 3: Risikofaktor Mensch

Digitalisierung
Bridgestone übernimmt Tom-Tom-Telematiksparte
Der Reifenhersteller Bridgestone will über sein angestammtes Geschäft hinauswachsen. Dafür kauft das Unternehmen die Telematiksparte von Tom-Tom. weiterlesen
Elektromobilität
Start-up „GBatteries“: Schnellladetechnik für jedes Auto
Die Ladegeschwindigkeit eines E-Autos hängt nicht nur von Ladesäule und Bordlader ab. Mit der passenden Software lässt sie sich massiv erhöhen, sagt ein kanadisches Start-up. weiterlesen
Elektronik
Hyundai will Autotür per Fingerabdruck öffnen
Smartphones lassen sich schon lange per Fingerabdruck entsperren. Hyundai will die Technik auch im Auto einsetzen. weiterlesen
Digitalisierung
Tomtom kooperiert mit Delphi und Denso
Der Navigationsspezialist Tomtom arbeitet mit Delphi an Prognosen über den Streckenverlauf. Aus einer Kooperation mit Denso soll derweil eine genaue globale HD-Karte hervorgehen. weiterlesen
Digitalisierung
Plattformanbieter Wunder: Neue Mobilität, neue Zulieferer
Wunder Mobility ist zurück auf dem deutschen Markt – nun als Technologiezulieferer und nicht mehr als Fahrdienstbetreiber. Über die Pläne des Hamburger Start-ups. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Twitter
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden