Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Exklusiv-Artikel
China Market Insider
Li Auto, Nio & Co – Chancen für Zulieferer auf dem chinesischen E-Auto-Markt
Von mehr als 300 chinesischen E-Auto-Start-ups sind nur noch vier übrig. Sie investieren immer häufiger in eigene Fabriken. Dennoch gibt es weiterhin gute Marktchancen für Zulieferer – auch für Newcomer. weiterlesen

Anzeige

The Power to…
die Batterie-Produktion zu verbessern
Nordson bietet eine Vielzahl von Dosier-Lösungen, mit denen Materialien präzise in schwer zugänglichen Stellen ohne Materialüberlauf dosiert werden können. Somit wird z.B. eine saubere Batteriepack-Herstellung gewährleistet und die Energieverteilung sowie das Wärmemanagement im gesamten Akkupack unterstützt. Weiterlesen
Inhalt
Wirtschaft
Studie: Mehrheit der Autohersteller nennt nachhaltige Wertschöpfung als Vergabekriterium
Vor allem Sublieferanten haben einer aktuellen Studie zufolge Nachholbedarf beim Wandel zu mehr Nachhaltigkeit. Welche Faktoren die Unternehmen dabei am meisten unter Druck setzen und was das größte Hindernis für Umwelt-Maßnahmen ist. weiterlesen
Wirtschaft
Tesla: Musk liefert Rekordzahlen für das dritte Quartal
Der US-Elektroautobauer Tesla hat im dritten Quartal ein Rekord-Plus erzielt und weist damit zum fünften Mal in Folge einen Gewinn aus. weiterlesen
Meistgelesen
 
VW Caddy: Raumwunder mit Golf-Feeling
 
Volkswagen hat sein Vielzweckauto Caddy rundum erneuert. Der auch bei Familien und Freizeitsportlern beliebte Hochdachkombi ist jetzt eng mit dem aktuellen Golf verwandt. weiterlesen
 
 
Akka-Deutschland-Chef: „Es gibt die Tendenz, sich selbst zu belügen“
 
Akka baut sich in Deutschland radikal um und will dafür 800 Arbeitsplätze streichen. Derrick Zechmair, Chef von Akka Deutschland, erklärt im Interview, warum der aktuelle Strukturwandel keine Veränderung in „homöopathischen Dosen“ erlaubt, wie der neue Konzern aussieht und warum er mit 15 Prozent Wachstum in 2021 rechnet. weiterlesen
 
Mobilität
Daimler und BMW geben Teile von Moovel an Bahn-Tochter Mobimeo ab
Während BMW und Daimler Mobility mit Uber noch über den Verkauf des Mobilitätsdienstes Free Now verhandeln, haben die beiden Autobauer bereits einen Teil der Moovel Group an die Bahn-Tochter Mobimeo verkauft. weiterlesen
Wirtschaft
Continental schreibt auch im dritten Quartal rote Zahlen
Trotz ordentlicher Umsatzahlen verzeichnet Continental im dritten Quartal einen Verlust. Verantwortlich dafür sind zum Großteil die Umbaukosten für das harte Sparprogramm. weiterlesen
Branchenbarometer
Prognose der Produktion vollelektrischer Pkw
Der Absatz rein elektrisch betriebener Pkws nimmt zu. Wie entwickelt sich das Produktionsvolumen der Modelle in den Ländern bis zum Jahr 2025? weiterlesen
Sensorsysteme
3-D-Auge für autonome Fahrzeuge
Wie können autonom fahrende Fahrzeuge ihre Umgebung möglichst genau erfassen? Ein österreichisches Forschungsprojekt arbeitet an einem selbstlernenden System. weiterlesen
Mobilität
Bosch-Umfrage: Europäer bevorzugen Antriebsvielfalt
Die Europäer sind offen für verschiedene Antriebsarten. Gleichzeitig wünschen sich 70 Prozent der Befragten auch für Verbrenner eine Kaufprämie, und 57 Prozent eine Förderung von E-Fuels. weiterlesen
Konzeptfahrzeug
Kyocera Moeye: Kinoleinwand statt Armaturenbrett
Bereits 2019 hat Kyocera einen Roadster mit zukunftsweisenden Display-Konzepten präsentiert. Jetzt kommt mit Moeye das zweite Concept Car, das innen etwa ein 1,2 Meter großes Riesendisplay bietet. weiterlesen
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden