| Newsletter Ausgabe 04 | 2018 | Freitag, 16.02.2018 |
Lieber Herr achternaam, | |
|
hier kommt unser neuer Newsletter - mit zwei Themen. Zum einen fragen wir nach der Zukunft des Sports - in einem Interview mit Oona Horx-Strathern, die im Zukunftsreport 2018 des Zukunftsinstituts mit einem Beitrag zum Thema vertreten ist. Mit einer interessanten Perspektive: Sie verwendet Hartmut Rosas Konzept der Resonanz als Interpretationsrahmen und diagnostiziert eine Trendwende: weg von leistungs- und konkurrenzorientierten Sportarten hin zu neuen "Resonanzsportarten". Zum anderen geht es mal wieder um Digitalisierung. Um die Rezeption des Themas in Deutschland, vor allem aber um die bestimmenden Grundmuster dieser Entwicklung: die Totalitt, die zunehmende Beschleunigung und vor allem das exponentielle Wachstum, mit dem sie einhergeht. Einige wichtige Buchtitel legen nun nahe, dass die Digitalisierung die Tr zu einem neuen konomischen Wachstumsmodell aufstt. Einem Modell, dass die Limitierungen der konomie, wie wir sie kennen, hinter sich lsst. Die Frage ist nur, was treibt dies an? Eine digital induzierte Fhigkeit zu exponentiellem Wachstum? Oder neuartige Netzwerkeffekte, die die traditionelle Wirtschaftswissenschaft nicht auf dem Schirm hat? Und da wird es dann wirklich spannend. Eine Annherung, zugleich auch an die Denkmodelle, die die "kalifornische Ideologie" prgen. Eine inspirierende Lektre wnscht Winfried Kretschmer fr das Team von changeX
| |
| |
Diese Woche neu im Magazin | |
Plattform statt Pipeline | |
Buchumschau: Neues Wachstum in der digitalen Ökonomie? | |
| Zehnmal größer, zehnmal besser, zehnmal schneller. Exponentielles Wachstum scheint geradezu ein Grundcharakteristikum der Digitalisierung zu sein. Glaubt man jedenfalls den führenden Digitalpropheten aus dem Silicon Valley. Die Frage ist nur: Was wirkt da wirklich? Eine aus dem Moore'schen Gesetz abgeleitete Quasi-Naturgesetzlichkeit? Oder von der Wirtschaftswissenschaft bislang nicht gesehene Netzwerkeffekte in der Plattformökonomie? 16.02.2018 zur Sammelrezension |
| |
Bewegung in Resonanz | |
"Suche nach einem tieferen Echo" - ein Interview mit Oona Horx-Strathern über die neuen "Resonanzsportarten" | |
| Viele Trendsportarten der Vergangenheit waren betont leistungs- und konkurrenzorientiert: Tennis, Laufen, Triathlon. Und selbstbezogen dazu, wie auch die ganze Fitnesswelle. Eine Trendforscherin registriert nun eine Gegenbewegung: von der Ego-Orientierung hin zur Suche nach Verbundenheit, nach Gemeinschaft, nach Resonanz. Im Fokus: neue "Resonanzsportarten" wie Stand-up-Paddling, Surfen oder auch gemeinsames Singen im Chor. 09.02.2018 zum Interview |
| |
| | |
| |
|
Neue Beiträge im Partnerforum | |
HR auf der Schafweide | |
Anzeige: MICE Club HR Basecamp: 24. bis 26.06. | |
| Klassische Organisations- und Kommunikationsmuster in Unternehmen funktionieren nicht mehr: Junge Arbeitnehmer wünschen mehr Partizipation und Interaktion. HR muss dem Rechnung tragen. Mit neuen, interaktiven Formaten. Ein neues Weiterbildungsformat bietet die Möglichkeit, interaktive Trainingsmodule auszuprobieren. 16.02.2018 zum Bericht |
| |
|
| | |
| Dieser Newsletter erscheint jeden Freitag neu als kompakte Übersicht aller aktuellen Beiträge. Der Newsletter liegt sowohl im HTML- als auch im Text-Format vor. | |
Bitte beachten: Die vollständigen Artikel im Magazin sind nur über ein kostenpflichtiges Online-Abo zugänglich. Das changeX-Partnerforum ist frei verfügbar. Alle Artikel liegen überdies auch im Zeitschriftenlayout (PDF) zum Download bereit. | |
| |
Newsletter abbestellen Übersicht über unsere Abo-Angebote changeX-Startseite | © changeX 2018, 18. Jahrgang. Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. | |
|