Lieber Herr achternaam, | |
|
"Wir brauchen ein Bewusstsein, dass auch alles anders laufen knnte", sagt Armin Grunwald, Physiker, Philosoph und Experte fr Technikfolgenabschtzung. In unserem Interview versucht er eine Einordnung der Coronakrise und zieht erste Lehren daraus. Die wichtigste: Systeme robust beziehungsweise resilient gestalten. "Wir haben uns zu sehr daran gewhnt, dass immer alles funktioniert", so Grunwald. Notwendig aber sind Vorkehrungen fr den Fall, dass Unerwartetes geschieht: "Wir brauchen Plne B. Wir brauchen Technologien, die nicht alles auf eine Karte setzen." So das Fazit unseres Interviewpartners. Ein Pldoyer fr Vorsorge als ffentliche Aufgabe. Soweit unser zweites Stck im aktuellen Kontext. Eine inspirierende Lektre wnscht Winfried Kretschmer, changeX ... und bleibt gesund!
| |
Diese Woche neu im Magazin | |
Pläne B | |
"Wir brauchen ein Bewusstsein, dass auch alles anders laufen könnte" - ein Interview mit Armin Grunwald | |
| Wir haben in den letzten Jahrzehnten so gelebt, als ginge immer alles so weiter. Die Stabilität der Gesellschaft wurde nicht hinterfragt, auch nicht das Funktionieren der Technik, von der sie abhängt. Wir haben uns zu sehr daran gewöhnt, dass immer alles funktioniert, sagt ein Experte für Technikfolgenabschätzung. Diese unausgesprochenen Gewissheiten sind heute erschüttert. Seine Schlussfolgerung: Wir müssen uns unsere krasse Abhängigkeit von Technologien und Wirtschaftsprozessen ins Gedächtnis rufen. Und brauchen Alternativen. 04.04.2020 zum Interview |
| |
| |