Falls Sie keine HTML-Newsletter empfangen können, klicken Sie bitte hier.
https://www.changex.de/
Newsletter Ausgabe 11 | 2024 Samstag, 08.06.2024
Lieber Herr achternaam,
es ist Zeit fr eine neue Buchumschau. Wochenendlektre. Die Themen ganz kurz angerissen:

Erfolg und Glck gelten als die wichtigsten Lebensziele - doch warum steht Charakter nicht ganz oben auf der Liste? Und was ist eigentlich Erfolg? Zielerreichung? Karriere? Oder ist es Zeit fr ein neues Verstndnis? Und: Knnen auch soziale Gebilde ein Mindset haben? Um Wachstum und Wachstumskulturen geht es in den ersten beiden vorgestellten Bchern. Die Themen der anderen kurz angefragt:

Warum kennen westliche Gesellschaften eigentlich nur eine Zeit, die chronologische? Die der verrinnenden Sekunden, Minuten, Stunden? Und was haben Kairos und Serendipitt miteinander zu tun?

Eine uralte Frage: Was ist der Mensch? Autonom und Schpfer seiner selbst - oder doch verletzlich und auf die Hilfe anderer angewiesen?

Und welchen Einfluss knnen Menschen ohne Macht und Einfluss auf die Geschichte nehmen? Oder anders gefragt: Als Caesar Gallien eroberte - hatte er nicht wenigstens einen Koch dabei?

Und schlielich, ernst und nchtern, die Frage: Warum sind Gesellschaften offenbar nicht in der Lage, dem Klimawandel Einhalt zu gebieten?

Ein Bndel von Fragen aus beziehungsweise zu den Bchern, die ich in der neuen Buchumschau vorstelle. Sechs Titel sind es diesmal. Bleibt die Frage, was sonst noch so auf dem Bchertisch liegt ...

Eine inspirierende Lektre wnscht
Winfried Kretschmer
changeX


Neu im Magazin
Erfolg und anderes neu gewendet
Die changeX-Buchumschau im Frühsommer 2024
changeX-Buchumschau 3 | 2024 In unserer Buchauslese geht es diesmal um: die verborgenen Potenziale, die in jedem Menschen schlummern; um ein neues, nicht nur individualistisches Verständnis von Mindset; um Kairos als Wegweiser zu einer komplexeren Zeitwahrnehmung; um Verletzlichkeit als Ankerpunkt einer sorgenden Ethik; um den Einfluss, den einfache Menschen auf die Geschichte nehmen können; und schließlich um Klimaversagen: Warum Gesellschaften nicht in der Lage sind, den Klimawandel aufzuhalten - und was man trotzdem tun kann. 07.06.2024 zur Sammelrezension
Zitat
     "In jedem Menschen steckt ein verborgenes Potenzial."
Adam Grant: Hidden Potential
     "Was wäre, wenn wir alle so viel Energie in die Förderung unserer Charakterstärken investieren würden, wie wir sie für unsere Karriere aufbringen?"
Adam Grant: Hidden Potential
Kurz vorgestellt
Autoren und Themen der Buchumschau im berblick
Adam Grant sagt, "in jedem Menschen steckt ein verborgenes Potenzial". In seinem Buch zeigt der Professor fr Organisationspsychologie, wie wir es freisetzen knnen - und definiert auf diesem Weg Erfolg neu. Die Psychologieprofessorin Mary C. Murphy wendet sich gegen ein individualistisches Verstndnis von Mindsets. Sie zeigt, dass auch soziale Gruppen, Organisationen und Kontexte ein Mindset haben knnen, eine Mindset-Kultur, die bestimmt, wie die Mitglieder denken, fhlen und auftreten. Die niederlndische Philosophin Joke Hermsen entdeckt Kairos, den mythischen Gott der Zeit, neu und erkundet, was Kairos zu einem neuen, vielschichtigeren Zeitempfinden beitragen kann. Der Arzt, Medizinethiker und Philosoph Giovanni Maio begreift Verletzlichkeit als Grundmerkmal des Menschen. Er zeigt, dass Verletzlichkeit kein Gegenpol zur Autonomie ist und zugleich das ethische Gebot der Sorge fr andere begrndet. Der Autor Loel Zwecker rckt Menschen ohne Macht und Einfluss in den Blick, grundlegende Vernderungen angestoen haben, und erzhlt, welchen Einfluss einfache Leute auf die Geschichte nehmen knnen. Der Soziologe Jens Beckert schlielich zeigt, warum die Gesellschaften der kapitalistischen Moderne nicht in der Lage sind, dem Klimawandel Einhalt zu gebieten. Und pldiert fr klimapolitischen Druck von unten, aus der Zivilgesellschaft.
Unser kostenloser Newsletter informiert über neue Artikel und neue Themen auf changeX. Der Newsletter liegt sowohl im HTML- als auch im Text-Format vor.
Die vollständigen Artikel im Magazin sind nur über ein kostenpflichtiges Online-Abo zugänglich. Alle Artikel liegen auch im Zeitschriftenlayout (PDF) vor.
Newsletter abbestellen      Übersicht über unsere Abo-Angebote      changeX-Startseite
© changeX 2024, 24. Jahrgang. Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved.