Lieber Herr achternaam, | |
|
dass der Musterbrecher-Express auf seiner (nach einjhriger Pause) zweiten Fahrt wieder spannende Erkenntnisgewinne bereithielt, war ja bereits angesprochen. Dass davon auf changeX zu lesen sein wrde, ebenso. Hier nun ein erstes Ergebnis. Ein Gesprch mit Lars Vollmer ber - ja, auch Businesstheater -, vor allem aber ber eine sehr treffende Unterscheidung, die der Systemdenker eingefhrt hat: die zwischen internen und externen Referenzen. Eine Unterscheidung, die sehr hilfreich sein kann, wenn es darum geht, zu beurteilen, was Unternehmen da so treiben: Beschftigen sie sich stark mit eigenen Routinen? Oder beziehen sie sich in erster Linie auf externe Referenzen, den Markt? Was steht in ihrer tagesaktuellen Arbeit im Vordergrund, die Kennzahlen oder die Kunden? Werden Unternehmen selbstreferenziell und beschftigen sich vorrangig mit den eigenen Prozessen, Routinen, Kenngren, statt wertschpfende Arbeit in den Mittelpunkt zu rcken, dann spielen sie, so Vollmer, Theater. Businesstheater. In unserem Gesprch geht es um die Unterscheidung in interne und externe Referenzen und darum, wie Unternehmen lernen, sich wieder auf ihre eigentliche Arbeit zu konzentrieren. Eine inspirierende Lektre wnscht Winfried Kretschmer fr das Team von changeX
| |
Diese Woche neu im Magazin | |
Wenn die Probleme nicht mehr passen | |
Wie Unternehmen lernen, sich wieder auf ihre eigentliche Arbeit zu konzentrieren - ein Gespräch mit Lars Vollmer | |
| Unternehmen waren höchst erfolgreich darin, externe Probleme in interne Routinen zu verwandeln. Die aber entwickelten ihr Eigenleben. Als Kennzahlen, Checklisten, Prozesse, Methoden, Ziele, Anweisungen, Hierarchien, Stellenbeschreibungen. Doch in einem volatilen Umfeld passen plötzlich die Probleme nicht mehr zu den Routinen. Die externen nicht zu den internen Referenzen, wie Lars Vollmer das nennt. Im Interview erläutert er, wie Unternehmen eine Organisationsform finden, die zu den Problemen passt, die sie zu lösen haben. Den Kundenproblemen. 07.11.2018 zum Interview |
| |
| |