| Newsletter Ausgabe 28 | 2021 | Donnerstag, 16.12.2021 |
Lieber Herr achternaam, | |
|
dass das Jahr zu Ende geht, ist am 16. Dezember keine besondere Nachricht. Was zum Jahreswechsel ansteht, aber schon. So sieht es aus: Weiter geht es mit der Erkundung Selbstorganisation, die zum Jahresende dann auf eine spannende Zuspitzung zusteuert. Eine Wendung, die uns im neuen Jahr dann beschftigen wird. Im Programm vor Weihnachten haben wir dann noch einen Essay zum Thema Verantwortung und einen Gru zum Jahreswechsel. Lesestoff also fr die "stade", die ruhige Zeit, die in diesem Jahr ein gutes Stck ruhiger ausfallen drfte. Zunchst Selbstorganisation. "Wir brauchen sogar vllig neue Organisationen", das schrieb Peter Drucker schon im Jahr 1993 in Die postkapitalistische Gesellschaft. Der Rahmen darf also durchaus ein wenig weiter gezogen werden, wenn es um eine Vernderung des Aufbaus von Organisationen geht. Das tut Andreas Zeuch. Er weitet den Blick von der Selbstorganisation hin zur Unternehmensdemokratie. Oder besser: zur organisationalen Demokratie, denn es geht ja nicht allein um Wirtschaftsunternehmen - zur Disposition steht eine Neugestaltung unserer Organisationen insgesamt und eine Bestimmung ihrer Rolle in einer demokratischen Gesellschaft. Hierzu finden sich berlegungen in dem Interview mit Andreas Zeuch, brigens auch ein langjhriger Weggefhrte von changeX (im Archiv nachzuschauen lohnt). Zeuch lenkt die Aufmerksamkeit auf das Gesellschaftsrecht, das den Spielraum fr die Gestaltung des organisatorischen Rahmens deutlich einschrnkt. "Langfristig brauchen wir eine nderung des Gesellschaftsrechts", proklamiert Zeuch deshalb. Und er fragt sich, warum die Vertreter unterschiedlicher Positionen in der Debatte sich "auf so unfassbare Weise gegenseitig ignorieren", obwohl sie doch das Interesse fr dieses vielversprechende Thema teilen. Zeuch: "Da schlummert so viel Potenzial. Weil alle gemeinsam weiter kmen." Klare Worte, ganz im Sinne der Leitthese des Erkundungsprojekts. Dazu gibt es ein Interview zur Grndung einer neuen Community zum Wandel der Arbeitswelt: Expedition Arbeit, eine Fusion der Communityaktivitten von Augenhhe und Intrinsify. Eine inspirierende Lektre wnscht Winfried Kretschmer, changeX Bleibt gesund!
| |
Neu im Magazin | |
Mehr als bloße Selbstorganisation | |
Selbstorganisation - eine Erkundung | 8 Andreas Zeuch | |
| Selbstorganisation ist ein schillernder Begriff, und genau besehen ist keineswegs klar, was damit eigentlich gemeint ist. Unterschiedliche Sichtweisen finden sich sowohl beim Verständnis von Selbstorganisation wie bei Konzepten zu ihrer praktischen Umsetzung. Zeit, das Feld abzustecken. Und Menschen zu fragen, die in und mit Selbstorganisation arbeiten. Eine Erkundung. Hier im Interview: Andreas Zeuch, Unternehmensdemokrat in Berlin. 15.12.2021 zum Interview |
| |
| | |
| |
|
Neu im Partnerforum | |
Expedition Arbeit | |
AUGENHÖHE und intrinsify unter gemeinsamem Dach | |
| Beide sind Pionierorganisationen für neues Arbeiten im deutschsprachigen Raum. Nun bilden sie eine gemeinsame Community, um ihre Aktivitäten zu bündeln: AUGENHÖHE und intrinsify gründen "Expedition Arbeit", die Community zur Gestaltung der Arbeitswelt. Das Ziel: selbstbestimmtes, sinnstiftendes Arbeiten zu fördern und Organisationen zu lebendigen Orten zu machen. Von New Work sprechen sie eher nicht. Ein Interview mit zwei der Initiatoren. 15.12.2021 zum Interview |
| |
|
| | |
| Unser kostenloser Newsletter informiert über neue Artikel und neue Themen auf changeX. Der Newsletter liegt sowohl im HTML- als auch im Text-Format vor. | |
Die vollständigen Artikel im Magazin sind nur über ein kostenpflichtiges Online-Abo zugänglich. Alle Artikel liegen auch im Zeitschriftenlayout (PDF) vor. | |
| |
Newsletter abbestellen Übersicht über unsere Abo-Angebote changeX-Startseite | © changeX 2021, 21. Jahrgang. Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. | |
|