channele   Newsletter vom 15.06.2021, ISSN 1615-1224
<SPONSOREN>
  
 
<ANZEIGE>

Vielseitig einsetzbarer 3-Achsen-Beschleunigungssensor WSEN-ITDS von Würth Elektronik

Der winzige WSEN-ITDS lässt sich mit minimalem Aufwand in verschiedensten Anwendungen einsetzen. Das nur 2,0 × 2,0 × 0,7 mm große LGA-Package nutzt ein MEMS-basiertes, kapazitives Messprinzip. Mithilfe eines integrierten Temperatursensors gibt der Sensor direkt kalibrierte und temperaturkompensierte Daten aus.

>> weitere Informationen
 Inhalt
Multiport-/MultiGBit PoE-Injector
Fachmesse W3+ Fair Rheintal findet im September 2021 statt
DC/DC-Wandler für Direktwandlung
3D-Laser-Profilsensor mit zwei integrierten Kameras
Renesas: Unterstützung von Microsoft Azure RTOS für seine 32-Bit-MCU-Familien
LED-Videowandgeräte mit 108 bis 162 Zoll
<ANZEIGE>

Kostenlose Testmuster: Digitale Sensoren für
mittlere bis hohe Druckbereiche

Die neuen hochpräzisen und hermetisch geschlossenen Drucksensoren von Sensata sind eine robuste Lösung für industrielle Anwendungen im mittleren bis hohen Druckbereich. Sie sind ideal für den Einsatz in Hydraulik und Pneumatik, Mobilhydraulik, in Off-Highway-Fahrzeugen, Pumpen und Kompressoren, Klima- und Kälteanlagen sowie Anlagenbau und Automatisierung.

>> Bestellen Sie ein kostenloses Muster zum Testen hier
Multiport-/MultiGBit PoE-Injector
Die PD-95xx-10GC von Microchip sind eine Familie von Versorgungseinheiten zur Bereitstellung von Power over Ethernet (PoE) Midspans (PoE-Injector) mit 60W Leistung pro IEEE802.3bt-Standard (2 Adernpaare für PoE). Die Familie ist Erhältlich in 6-, 12- und 24-Port-Konfigurationen.   mehr... 
<ANZEIGE>

Spitzenklasse statt Mangelware

Bei RIGOL ist Spitzenklasse keine Mangelware:

Die Spitzen-Oszilloskope der Serie MSO8000 sind weiterhin sofort lieferbar!

Mit bis zu 2 GHz Bandbreite, 10 GS/s Abtastrate und 500 MPts Speichertiefe, sowie einer Signalerfassungsrate von bis zu 600.000 Wfms/s für die Echtzeit-Aufzeichnung und Wiedergabe, inklusive Echtzeit-Augendiagramm und Jitter-Analysesoftware lassen diese Oszilloskope keine Wünsche offen!

>> Sehen Sie selbst
Fachmesse W3+ Fair Rheintal findet im September 2021 statt
Nach der Corona-bedingten Absage in 2020 wird die Hightech-Fachmesse W3+ Fair Rheintal (www.w3-fair.com) am 22. und 23. September 2021 im Messequartier Dornbirn stattfinden. mehr...  
DC/DC-Wandler für Direktwandlung
Flex Power Modules stellt den BMR482 vor einen isolierten DC/DC-Wandler für Direktwandlung. Durch die direkte Umwandlung von einer 48-V-Versorgung in die Lastspannung ohne Zwischenstufe bietet der BMR482 laut Hersteller eine höhere ...  mehr... 
3D-Laser-Profilsensor mit zwei integrierten Kameras
Matrox Imaging hat mit AltiZ einen 3D-Laser-Profilsensor vorgestellt, der zwei integrierte Kameras nutzt und dadurch z.B. Scanlücken minimieren kann. Er kann in einem System aus Hardware und Software zur 3D-Bildverarbeitung eingesetzt werden. Der ... mehr...  
Renesas: Unterstützung von Microsoft Azure RTOS für seine 32-Bit-MCU-Familien
Renesas ermöglicht Anwendern mit allen gängigen Renesas 32-Bit-MCU-Familien ab sofort Zugriff auf die Embedded-Entwicklungssuite Microsoft Azure Real-Time Operating System (RTOS). Dazu gehört auch die Azure IoT-Middleware. Azure RTOS ist in das ...  mehr... 
LED-Videowandgeräte mit 108 bis 162 Zoll
Sharp NEC Display Solutions Europe ergänzt sein LED-Videowand-Portfolio um die zwei Lösungen Essential Bundles (E-Serie) und die Fine-Pitch „Enterprise Eco“-Variante (FE-E-Serie) für individuelle LED-Videowände.  mehr...  
Newsletter-Abbestellung: Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen möchten, dann klicken Sie bitte auf diesen Link .
Werbung in channel-e? Wir beraten Sie gerne: media@channel-e.de

channel-e-Mediadaten: http://www.media.channel-e.eu

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. channel-e distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt verlinkter Seiten oder von Seiten, die durch eine Werbeschaltung erreicht werden.

Copyright: channel-e

Impressum:
channel-e
viSdP: Hartmut Rogge
Stagurastr. 10
86911 Diessen
Tel. 08807/947418
Fax 08807/947420,
Email: redaktion@channel-e.de
www.channel-e.de
Ust. ID: DE 814374768

Datenschutz: Ihre Email-Adresse wird von channel-e nicht weitergegeben. Außer der Email-Adresse müssen keine weiteren Daten für den Newsletterbezug angegeben werden. Lesen Sie dazu mehr in unserer Datenschutzerklärung.