» Zur Webversion channele Newsletter vom 17.07.2025, ISSN 1615-1224 <ANZEIGE> | Niedrigster Widerstand, kleinste Verluste Mit der WE-MXGI-Serie bietet Würth Elektronik eine Speicherinduktivität mit dem bisher niedrigsten Wicklungswiderstand (RDC-Wert) aller vergleichbaren Produkte auf dem Markt. Die magnetisch geschirmte kompakte SMT-Speicherdrossel WE-MXGI ist ideal für hochfrequent taktende Gleichstromwandler der neuen GaN- und SiC-Transistortechnologien geeignet. >> Weitere Informationen | Inhalt | Anzeige: Stark in NAND Flash: Da wird selbst die Ameise rot! | | Raspberry-Pi-Gehäuse für die Verkabelungsplattform tML | | 1200-V-SiC-Schottky-Dioden | | VDMA: Lagebericht zum deutschen Maschinenbau | | Beschleunigungssensor für den Energiesektor | | Einzellen-Li-Ionen-Batterieschutz-ICs | <ANZEIGE> | Kompletter Clocktree – fertig! Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Designs Microchip umfassenden Timing-Lösungen. Unser Angebot deckt leistungsstarke, jitterarme Oszillatoren, Takt-ICs, Taktgeneratoren und Netzwerksynchronisations-ICs ab, die präzises Timing und Synchronisation für anspruchsvolle Anwendungen gewährleisten. >> MEHR INFOS | Anzeige: Stark in NAND Flash: Da wird selbst die Ameise rot! | | Extreme Temperaturen, starke Vibrationen, plötzliche Unterbrechung der Stromversorgung. Hier ist robuster und langlebiger Speicher unverzichtbar. Die industriellen steckbaren Speichermedien von ATP bieten genau das. mehr... | Raspberry-Pi-Gehäuse für die Verkabelungsplattform tML | | Das redesigntes Gehäuse für Raspberry Pi 5 wurde von tde – trans data elektronik für den Einsatz in der Verkabelungsplattform tML in Industrie und Gebäudeautomation vorbereitet. mehr... | 1200-V-SiC-Schottky-Dioden | | Zwei 1200V/20A-Siliziumkarbid-Schottky-Dioden (SiC) hat Nesperia für Industrieanwendungen entwickelt. mehr... | VDMA: Lagebericht zum deutschen Maschinenbau | | Wie lief es im zweiten Quartal 2025 beim deutschen Maschinenbau? Der VDMA hat die Lage analysiert und gibt eine Einschätzung. Zumindest für 2026 erwarten die meisten Unternehmen eine Umsatzsteigerung. mehr... | Beschleunigungssensor für den Energiesektor | | TDK hat sein Angebot an MEMS-Inertialsensoren um den Tronics AXO315®T0 erweitert. Dieser Hochtemperatur-Beschleunigungsmesser mit einem Eingangsbereich von ±14g und digitaler Schnittstelle ist für Messungen während des Bohrvorgangs (Measure While Drilling, MWD) beim Einsatz im Energiesektor konzipiert. mehr... | Einzellen-Li-Ionen-Batterieschutz-ICs | | NB7123 und NB7130 von Nisshinbo Micro Devices sind Einzellen-Li-Ionen-Batterie-Schutz-ICs im WLCSP-Gehäuse. Sie sind für Anwendungen wie Hörgeräte und tragbare Geräte, Smartphones und Handheld-Datenterminals ausgelegt. mehr... | Newsletter-Abbestellung: Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen möchten, dann klicken Sie bitte auf diesen Link . Werbung in channel-e? Wir beraten Sie gerne: media@channel-e.de channel-e-Mediadaten: https://media.channel-e.de/ Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. channel-e distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt verlinkter Seiten oder von Seiten, die durch eine Werbeschaltung erreicht werden. Copyright: channel-e Impressum: channel-e viSdP: Hartmut Rogge Stagurastr. 10 86911 Diessen Tel. 08807/947418 Fax 08807/947420, Email: redaktion@channel-e.de www.channel-e.de Ust. ID: DE 814374768 Datenschutz: Ihre Email-Adresse wird von channel-e nicht weitergegeben. Außer der Email-Adresse müssen keine weiteren Daten für den Newsletterbezug angegeben werden. Lesen Sie dazu mehr in unserer Datenschutzerklärung. |