channele   Newsletter vom 25.06.2025, ISSN 1615-1224
<SPONSOREN>
  
 
<ANZEIGE>

Niedrigster Widerstand, kleinste Verluste

Mit der WE-MXGI-Serie bietet Würth Elektronik eine Speicherinduktivität mit dem bisher niedrigsten Wicklungswiderstand (RDC-Wert) aller vergleichbaren Produkte auf dem Markt. Die magnetisch geschirmte kompakte SMT-Speicherdrossel WE-MXGI ist ideal für hochfrequent taktende Gleichstromwandler der neuen GaN- und SiC-Transistortechnologien geeignet.

>> Weitere Informationen
 Inhalt
Anzeige: Stark in NAND Flash: Da wird selbst die Ameise rot!
Drucksensoren für industrielle Stromschienen
Lüfterloser KI-Fahrzeugcomputer
Präsenzerkennung mit ToF-Sensoren
Power-over-Coax-Induktivität
ZVEI-Analyse zum deutschen Batteriemarkt 2024
<ANZEIGE>

MPLAB-KI-Programmierassistenten

Der Microchip MPLAB® AI Coding Assistant revolutioniert das Programmiererlebnis. Er ist eine angepasste Version der Continue-Erweiterung aus Microsoft® Visual Studio® Code (VS Code®), einem der führenden Open-Source-KI-Programmierassistenten am Markt.

>> WEITERE INFORMATIONEN

Anzeige: Stark in NAND Flash: Da wird selbst die Ameise rot!
Extreme Temperaturen, starke Vibrationen, plötzliche Unterbrechung der Stromversorgung. Hier ist robuster und langlebiger Speicher unverzichtbar. Die industriellen steckbaren Speichermedien von ATP bieten genau das.  mehr... 
Drucksensoren für industrielle Stromschienen
Die E8Y-L-Drucksensoren von Omron sind elektronische All-in-One-Sensoren für Sicherheitslösungen, Prozesssteuerung und Zustandsüberwachung. mehr...  
Lüfterloser KI-Fahrzeugcomputer
Seine Produktpalette an KI-unterstützten Telematik-Computern für den Einsatz in Fahrzeugen erweitert NEXCOM um das Modell VTC 7280-xC5.  mehr... 
Präsenzerkennung mit ToF-Sensoren
Die HPD-Technologie (Human Presence Detection) von STMicroelectronics ist für Laptops, PCs, Bildschirme und Zubehörprodukte vorgesehen. Sie umfasst ToF-Sensoren (Time of Flight) der FlightSense-Familie mit KI-Algorithmen, um eine berührungslose Windows-Hello-Authentifizierung zu ermöglichen. mehr...  
Power-over-Coax-Induktivität
Unter dem Namen ADL8030VA hat TDK eine Induktivität für Power-over-Coaxial-Anwendungen (PoC) entwickelt.   mehr... 
ZVEI-Analyse zum deutschen Batteriemarkt 2024
Aktuelle Zahlen zum deutschen Batteriemarkt im Jahr 2024 hat der ZVEI vorgestellt. Nach Angaben des Fachverbands Batterien konnte das starke Wachstum der vorherigen fünf Jahre nicht fortgesetzt werden.  mehr...  
Newsletter-Abbestellung: Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen möchten, dann klicken Sie bitte auf diesen Link .
Werbung in channel-e? Wir beraten Sie gerne: media@channel-e.de

channel-e-Mediadaten: https://media.channel-e.de/

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. channel-e distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt verlinkter Seiten oder von Seiten, die durch eine Werbeschaltung erreicht werden.

Copyright: channel-e

Impressum:
channel-e
viSdP: Hartmut Rogge
Stagurastr. 10
86911 Diessen
Tel. 08807/947418
Fax 08807/947420,
Email: redaktion@channel-e.de
www.channel-e.de
Ust. ID: DE 814374768

Datenschutz: Ihre Email-Adresse wird von channel-e nicht weitergegeben. Außer der Email-Adresse müssen keine weiteren Daten für den Newsletterbezug angegeben werden. Lesen Sie dazu mehr in unserer Datenschutzerklärung.