Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken.
 
 
 
Liebe Leserinnen und Leser,
 

Gesprächsthema Nr. 1 an der Wall Street sind aktuell die fast schon comedyhaften Vorgänge in Washington: Nach nur wenigen Tagen im Amt wurde gestern Abend Trumps neuer Kommunikationschef Anthony Scaramucci mit viel Getöse entlassen. Dies war das i-Tüpfelchen am gestrigen Abend und gab dem ohnehin schon schwachen US-Dollar den Rest: Durch monatsendbedingte Käufe kurz vor dem Londoner Fixing war die europäische

 
 

Einheitswährung zuvor schon auf ein neues Jahreshoch geklettert. Die Nachrichten aus Washington sorgten dann für zusätzliche Käufe und ließen den Euro bis auf 1,1844 USD klettern – dem höchsten Stand seit Januar 2015. Die US-Indizes halten sich trotz dieser markanten Schwäche der US-Währung (noch) recht wacker. Dax-Altmeister Rocco Gräfe nimmt in seinem allwöchentlichen Beitrag diesmal zusätzlich zum Dax noch zwei Einzelaktien unter die Lupe. Seinen Beitrag lesen Sie wie gewohnt in dieser Ausgabe, ebenso wie einen sehr spannenden Wissensbeitrag von Rene Berteit zum Thema „Kauf am 52-Wochenhoch“. Viel Spaß bei der Lektüre wünscht

Ihr Henry Philippson

 
 
 
Anzeige
 
 

Inhalt dieser Ausgabe

 
 
 
© kebox / Fotolia.com
 
Paar der Woche! LINDE SHORT gegen ALPHABET LONG!
 

Ich sage Ihnen einmal etwas vorab: Dem DAX ist nicht zu helfen, auch im August fällt er wahrscheinlich tiefer als im Juli. Diese These kann ich 1 Handelstag vor Julischluss bereits aufstellen.

 
Paar der Woche
 
 
 
 
 
© aldorado / Fotolia.com
 
EUR/USD-WOCHENAUSBLICK: Dollar-Schwäche hält an
 

Das Highlight der bevorstehenden Handelswoche ist ohne Zweifel der US-Arbeitsmarktbericht am kommenden Freitag.

 
EUR/USD-Wochenausblick
 
 
 
 
 
Admiral Markets
 
Neue Webinare ab August! Stefan Riße und Giovanni Cicivelli
 

Daytrader Giovanni Cicivelli und TV-Moderator und Börsenexperte Stefan Riße verstärken ab August das Webinarangebot vom Forex & CFD Broker Admiral Markets. Kostenlose Webinare - live bei der Börse dabei sein!

 
Jetzt weiterlesen!
 
 
 
 
 
© journey2008 / Fotolia.com
 
USD/CAD: Stabilisierung im Zielbereich
 

Der kanadische Dollar blieb in den vergangenen Wochen weiter stark und kletterte auf den höchsten Stand seit 2015 im Vergleich mit dem Greenback.

 
USD/CAD - Analyse
 
 
 
 
 
© vvoe / Fotolia.com
 
EUR/RUB: Im Höhenrausch
 

Seit April 2017 hat der Euro gegenüber dem russischen Rubel um mehr als 15 % zulegen können. Geht da jetzt noch mehr für die EUR-Bullen?

 
EUR/RUB - Analyse
 
 
 
 
© swisshippo / Fotolia.com
 
EUR/CHF klettert auf höchsten Stand seit dem SNB-Debakel in 2015
 

Die Überbewertung des Schweizer Franken wird in den vergangenen Tagen deutlich abgebaut. Geht da noch mehr?

 
EUR/CHF - Analyse
 
 
 
 
 
© crimson / Fotolia.com
 
Das verflixte 7. Jahr an der Börse
 

Der Bullenmarkt ist bereits 8. Trotzdem gibt es noch das verflixte 7. Jahr. 2017 kann immer noch richtig böse enden.

 
Das verflixte 7. Jahr an der Börse
 
 
 
Anzeige
 
 
 
© BTRSELLLER / Fotolia.com
 
Strehks Tradingideen: Palladium / DAX / EUR/TRY
 

Neben einer günstigen Währungsentwicklung konnte sich innerhalb des CFD Trader Depots zuletzt auch die Entwicklung bei den Edelmetallen als besonders günstig darstellen. Die fallenden Aktienmärkte schoben das Depot darüber hinaus mit an.

 
Strehk`s Tradingideen
 
 
 
 
 
 
Guidants NEWS:
 

NEU für Sie! Experten, Desktops & Widgets:

  • Thomas Rappold
  • Martin Münzenmayer
  • Richard Dobetsberger
  • Martin Chmaj
  • StockPulse uvm.
 
Jetzt informieren!
 
 
 
 
 
© DanRace / Fotolia.com
 
Nobelpreisträger befürchtet Marktcrash
 

Der zuletzt starke Kursanstieg am US-Aktienmarkt könnte in einem Crash enden, befürchtet Nobelpreisträger Robert Shiller.

 
Nobelpreisträger sieht Crash
 
 
 
 
 
SYMANTEC - Das Kursziel nahezu erreicht, was nun?
 

Der Antivirushersteller entwickelte sich nach der letzten Chartanalyse prächtig. Nach einer ersten Stoppanhebung könnte nun eine zweite folgen. Alternativ könnte man auch Gewinnmitnahmen tätigen.

 
Symantec-Analyse
 
BARRICK GOLD - Ein Kaufsignal aktiv, jedoch ...
 

... bleibt diese Hürde noch weiterhin im Markt bestehen. Ein Tagesschlusskurs über der 200-Tage-Linie wäre nun wichtig für das bullische Szenario.

 
Barrick - Analyse
 
SCOUT24 - Unterstützungszone erneut erreicht
 

Das Anzeigenportal wird am 9. August neue Halbjahreszahlen veröffentlichen. Davor könnte sich eine kleine Rally ausbilden, falls die Unterstützung nicht gebrochen wird.

 
SCOUT24 - Analyse
 
 
 
 
 
© James Thew / Fotolia.com
 
Kaufen, wenn andere ängstlich sind! 52-Wochenhochs im Visier!
 

Kaufen wenn die Kanonen donnern? Dies ist nur eine Möglichkeit, Geld zu verdienen. Aber auch mit dem anderen Extrem lässt sich eine Überrendite erzielen!

 
Know-How
 
 
 
Anzeige
 
 

Aktuelle Termine

 
 
 

+++ 03.08.2017 +++
live-Trading DAX, Dow, EURUSD & Co mit Daytrader
Jochen Schmidt

+++ 03.08.2017 +++
Guidants – Ihr ganz persönlicher Blick auf die Märkte
mit Patrick Schwan

+++ 07.08.2017 +++
Offene Trading Sprechstunde
mit Jens Chrzanowski

+++ 30.08.2017 +++
So findet man trendstarke Aktien mit dem MasterTrends System
mit Samir Boyardan

+++ 07.09.2017 +++
Börsen-Talk: Leitet die EZB das Ende der Geldflut ein?
mit Markus Miller, Daniel Kühn und Oliver Baron

+++ 28.09.2017 +++
Charttechnik für Einsteiger
mit Rene Berteit

 
 
 
Anzeige
 
 
 

Video - Daytrading mit Jochen Schmidt

Daytrading DAX, Dow, EURUSD und Co live! Vom 27.07.2017
Live-Trading, Markttechnik, Chartanalyse, Set ups und Einschätzungen - jeden Dienstag und Donnerstag um 15 Uhr: Forex & CFDs direkt im MetaTrader 4. Stellen Sie IHRE Fragen, die live beantwortet werden.

 
Jetzt Video ansehen!
 
 
 
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden.