Ein Ballettprojekt verzaubert die Kulturhauptstadt | Im Browser öffnen
Logo

Guten Abend, liebe Leserin, lieber Leser,

früh 8 Uhr beim Fleischer: der Künstler Osmar Osten holt sich ein frisches Hackepeter-Brötchen und einen Kaffee. So oder so ähnlich starten Menschen mit ihren Routinen in den Tag. Doch als Osmar Osten aus der Tür der kleinen Eck-Fleischerei Thiele auf dem Chemnitzer Sonnenberg tritt, ist nichts mehr wie gewohnt. Vor der Fleischerei wird getanzt - morgens um 8 wohlgemerkt. Ob beim Fleischer, auf dem Friedhof, im Innenhof von „Freie Presse“ und Archäologiemuseum: Das Ballettstück „Odyssee in C“ führt an vier Tagen von 8 bis 23 Uhr kapitelweise durch Chemnitz und lehnt sich an einen Jahrhundertroman an. Auch am Samstag und Sonntag ist es zu erleben. Wie funktioniert das? Ein Reisebericht von Kulturredakteurin Katharina Leuoth.
Mehr erfahren
Darüber hinaus empfehle ich Ihnen die nachfolgenden Beiträge von unseren Redakteurinnen und Redakteuren.
Udo Lindner
Udo Lindner
Stellvertretender Chefredakteur
Anzeige
Reisedienst Kaiser
Reisedienst Kaiser

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

„Überparteilich, nicht unpolitisch“: Sachsens Landtagspräsident Dierks über einen Brief der AfD, Proteste der Antifa und das Steigerlied im Hohen Haus
„Überparteilich, nicht unpolitisch“: Sachsens Landtagspräsident Dierks über einen Brief der AfD, Proteste der Antifa und das Steigerlied im Hohen Haus
Ulf Dahl

Dresden

„Überparteilich, nicht unpolitisch“: Sachsens Landtagspräsident Dierks über einen Brief der AfD, Proteste der Antifa und das Steigerlied im Hohen Haus
Landtagspräsident Alexander Dierks (CDU) spricht im „Freie Presse“-Interview zum Eintritt in die Sommerpause über Haushaltsbeschluss, Debattenkultur, Konsultationsmechanismus und den Wert von Kompromissen.
Weiterlesen
„Königreich Deutschland“: Verwaltungsgericht prüft Klage gegen Verbot
„Königreich Deutschland“: Verwaltungsgericht prüft Klage gegen Verbot
Steffen Jankowski

Leipzig, Halsbrücke

„Königreich Deutschland“: Verwaltungsgericht prüft Klage gegen Verbot
Bei der Razzia gegen die Reichsbürgergruppierung war vor sechs Wochen auch das Kanzleilehngut Halsbrücke beschlagnahmt worden. Das Anwesen wird aktuell von einer Bundesbehörde verwaltet.
weiterlesen »
Erzgebirge: Tiersterben in Bach gibt Rätsel auf
Erzgebirge: Tiersterben in Bach gibt Rätsel auf
Peter Kaus

Oelsnitz

Erzgebirge: Tiersterben in Bach gibt Rätsel auf
Rund 100 tote Krebse sind im Hegebach in Oelsnitz entdeckt worden. Ein Anwohner fürchtete einen Umweltskandal, alarmierte die Polizei. Was inzwischen bekannt ist.
weiterlesen »

THEMEN AUS DER REGION

 
Tödliches Entendrama in Chemnitz: Tierretter fassungslos über Ignoranz auf der Straße
Tödliches Entendrama in Chemnitz: Tierretter fassungslos über Ignoranz auf der Straße
Dirk Fischer/Sandra Kögel

Chemnitz, Ehrenfriedersdorf

Tödliches Entendrama in Chemnitz: Tierretter fassungslos über Ignoranz auf der Straße
Eine Stockente und drei Küken sind auf der Leipziger Straße überfahren worden. Der Fahrer flüchtet, niemanden interessiert das Tierleid. Fast. Zwei Jungen zeigen Herz – und Verstand.
weiterlesen »
 
Chemnitzer Kleingärtner ertappt Dieb in seiner Laube
Chemnitzer Kleingärtner ertappt Dieb in seiner Laube
Soeren Stache/dpa

Chemnitz

Chemnitzer Kleingärtner ertappt Dieb in seiner Laube
Überraschung im Kleingarten auf dem Sonnenberg: Ein Fremder wird beim Stehlen erwischt und flieht. Doch er kommt nicht weit.
weiterlesen »
 
Rechtsextremist Martin Sellner darf nicht ins Chemnitzer Rathaus
Rechtsextremist Martin Sellner darf nicht ins Chemnitzer Rathaus
picture alliance/GEORG HOCHMUTH/Archiv

Chemnitz

Rechtsextremist Martin Sellner darf nicht ins Chemnitzer Rathaus
Die Stadt lehnt die Nutzung eines Beratungsraums für eine Veranstaltung der Fraktion Pro Chemnitz/Freie Sachsen ab. Demonstrationen gegen den Auftritt des Österreichers sind bereits angekündigt.
weiterlesen »
 
Lebensmittelgeschäft im Erzgebirge schließt nach fast 80 Jahren: Betreiber zieht Reißleine
Lebensmittelgeschäft im Erzgebirge schließt nach fast 80 Jahren: Betreiber zieht Reißleine
Ronny Küttner

Crottendorf

Lebensmittelgeschäft im Erzgebirge schließt nach fast 80 Jahren: Betreiber zieht Reißleine
Mario Hofmann verkauft in dritter Generation Lebensmittel in Crottendorf. Doch am Sonnabend öffnet der Frischemarkt Hofmann zum letzten Mal. Das hat mehrere Gründe. Aber ein Auslöser war entscheidend.
weiterlesen »
 
Annaberger Kät: Weltreisender macht Halt im Erzgebirge
Annaberger Kät: Weltreisender macht Halt im Erzgebirge
Robby Schubert

Annaberg-Buchholz

Annaberger Kät: Weltreisender macht Halt im Erzgebirge
Jedes Jahr lockt das größte Volksfest im Erzgebirge unzählige Menschen an, darunter viele Freunde, die den Kät-Besuch für ein jährliches Wiedersehen nutzen. In diesem Jahr kam sogar ein Weltreisender.
weiterlesen »
 
Endlich Ferien: Schüler im Erzgebirge erhalten Zeugnisse
Endlich Ferien: Schüler im Erzgebirge erhalten Zeugnisse
Ronny Küttner/photoron

Annaberg-Buchholz

Endlich Ferien: Schüler im Erzgebirge erhalten Zeugnisse
Die Freude ist groß – auch bei den Schülern des Landkreisgymnasiums Sankt Annen in Annaberg-Buchholz. Dort steht nach den Ferien ein großes Jubiläum an.
weiterlesen »
 
Wie zwei Erzgebirger im Abitur die Traumnote 1,0 schafften: „Ich hatte mir das nie vorgenommen“
Wie zwei Erzgebirger im Abitur die Traumnote 1,0 schafften: „Ich hatte mir das nie vorgenommen“
Katja Lippmann-Wagner

Aue-Bad Schlema

Wie zwei Erzgebirger im Abitur die Traumnote 1,0 schafften: „Ich hatte mir das nie vorgenommen“
Greta und Louis aus dem Erzgebirge haben das erreicht, wovon viele träumen: ein Abitur mit 1,0. Hinter der Bestnote stehen Fleiß, Disziplin und auch etwas Glück. Für ihre Zukunft haben sie schon genaue Pläne.
weiterlesen »
 
Im Erzgebirgswald auf der Suche nach Saatgut: Welche Bäume reiche Ernte versprechen
Im Erzgebirgswald auf der Suche nach Saatgut: Welche Bäume reiche Ernte versprechen
Forstbezirk Eibenstock

Eibenstock

Im Erzgebirgswald auf der Suche nach Saatgut: Welche Bäume reiche Ernte versprechen
Im Erzgebirge hilft jetzt eine Drohne beim Blick in die Baumkronen. Die Förster suchen nach Saatgut für die nächste Waldgeneration. Doch nicht jede Baumart liefert.
weiterlesen »
 
Meiler-Imbiss in Sosa: Pächter und Stadt einigen sich auf neuen Vertrag - damit löst sich Toiletten-Problem
Meiler-Imbiss in Sosa: Pächter und Stadt einigen sich auf neuen Vertrag - damit löst sich Toiletten-Problem
Niko Mutschmann/Archiv

Sosa

Meiler-Imbiss in Sosa: Pächter und Stadt einigen sich auf neuen Vertrag - damit löst sich Toiletten-Problem
Am „Meiler 2“ in Sosa gibt es eine Lösung für die Not mit der Notdurft. Manche Besucher standen bisher vor verschlossenen Türen. Wie sich das nun ändern soll.
weiterlesen »
 
Ferienauftakt im Erzgebirge: Kleine Leute den großen Stahlrössern ganz nah
Ferienauftakt im Erzgebirge: Kleine Leute den großen Stahlrössern ganz nah
Beate Kindt-Matuschek

Schwarzenberg

Ferienauftakt im Erzgebirge: Kleine Leute den großen Stahlrössern ganz nah
Mit einem Besuch im Eisenbahnmuseum Schwarzenberg haben für 34 Mädchen und Jungen die Sommerferien begonnen. Was die Aktion Kinderherzen noch plant.
weiterlesen »
 
Gymnasiasten aus Schwarzenberg laufen und schwitzen für den guten Zweck
Gymnasiasten aus Schwarzenberg laufen und schwitzen für den guten Zweck
Carsten Wagner

Schwarzenberg

Gymnasiasten aus Schwarzenberg laufen und schwitzen für den guten Zweck
Mit einer schweißtreibenden Idee wollen die Schülerinnen und Schüler des Brechts-Gymnasiums Gutes tun. Noch steht die genaue Spendensumme nicht fest.
weiterlesen »
 
Zwei Kreisstraßen im Erzgebirge in den kommenden Wochen voll gesperrt
Zwei Kreisstraßen im Erzgebirge in den kommenden Wochen voll gesperrt
Symbolbild/p365.de - stock.adobe.com

Raschau/Rittersgrün

Zwei Kreisstraßen im Erzgebirge in den kommenden Wochen voll gesperrt
Sowohl in Raschau als auch in Rittersgrün werden mit Beginn der kommenden Woche zwei wichtige Ortsdurchfahrten voll gesperrt.
weiterlesen »
 
Traumabi und Jahrgangsbeste: Erzgebirgerin will sich nun ihren großen Traum erfüllen
Traumabi und Jahrgangsbeste: Erzgebirgerin will sich nun ihren großen Traum erfüllen
Kristian Hahn

Olbernhau

Traumabi und Jahrgangsbeste: Erzgebirgerin will sich nun ihren großen Traum erfüllen
Julie Löschner hat ihr Abitur mit der Traumnote 1,0 gemacht. Sie sagt: Das ist das Ergebnis harter Arbeit. Die 18-Jährige verfolgt ein Ziel, dem sie vieles unterordnet.
weiterlesen »
 
Erzgebirge: Mercedes-Fahrerin verletzt sich leicht
Erzgebirge: Mercedes-Fahrerin verletzt sich leicht
Symbolfoto: benjaminnolte - stock

Wünschendorf

Erzgebirge: Mercedes-Fahrerin verletzt sich leicht
Eine 76-Jährige war mit ihrem Auto von der Straße abgekommen und hatte einen Baum touchiert.
weiterlesen »
 
Kleine Forscher aus dem Erzgebirge beweisen viel Ausdauer
Kleine Forscher aus dem Erzgebirge beweisen viel Ausdauer
Antje Flath

Zöblitz

Kleine Forscher aus dem Erzgebirge beweisen viel Ausdauer
Das Haus des Kindes in Zöblitz hat zum achten Mal das Zertifikat als „Haus der kleinen Forscher“ erhalten. Ein Grund zum Feiern – und Weiterforschen.
weiterlesen »
 
44 Jahre Schuldienst in Sachsen und im Erzgebirge: „Ich war zufrieden mit meinem Beruf“
44 Jahre Schuldienst in Sachsen und im Erzgebirge: „Ich war zufrieden mit meinem Beruf“
Georg Dostmann

Hohndorf

44 Jahre Schuldienst in Sachsen und im Erzgebirge: „Ich war zufrieden mit meinem Beruf“
Anka Hausmann unterrichtete 44 Jahr lang Kinder. Zuletzt war sie Schulleiterin der Hohndorfer Grundschule. Jetzt geht sie in den Ruhestand. An diesen Stellen hakt es aus Ihrer Sicht im Schulsystem.
weiterlesen »
 
Bluesrock-Festival im Erzgebirge: „Mammuts Of Rock“ bringt am Samstag die Moosheide zum Beben
Bluesrock-Festival im Erzgebirge: „Mammuts Of Rock“ bringt am Samstag die Moosheide zum Beben
Claus Riegl

Zwönitz

Bluesrock-Festival im Erzgebirge: „Mammuts Of Rock“ bringt am Samstag die Moosheide zum Beben
Vanja Sky, Monokel und weitere Bands rocken im Wald. Das neue Open-Air-Festival „Mammuts Of Rock“ bringt handgemachten Blues und Rock zurück ins Erzgebirge
weiterlesen »
 
Volle Bänke beim Kultursommer in Oelsnitz
Volle Bänke beim Kultursommer in Oelsnitz
Ralf Wendland

Oelsnitz

Volle Bänke beim Kultursommer in Oelsnitz
Mit einem Konzert von Kevin Cash and The Cattlemen ist der Kultursommer in Oelsnitz zu Ende gegangen.
weiterlesen »
 
Zschopau: Klasse 10 c der August-Bebel-Oberschule nimmt Abschied
Zschopau: Klasse 10 c der August-Bebel-Oberschule nimmt Abschied
Stephanie Seidel

Zschopau

Zschopau: Klasse 10 c der August-Bebel-Oberschule nimmt Abschied
Mit dem Abschlusszeugnis geht‘s in die Sommerferien
weiterlesen »
 
Motorsport-Spektakel in Zschopau: Auf diesen Strecken sind am Samstag Enduro-Sportler unterwegs
Motorsport-Spektakel in Zschopau: Auf diesen Strecken sind am Samstag Enduro-Sportler unterwegs
Quelle: MSC MZ/Google Maps

Zschopau

Motorsport-Spektakel in Zschopau: Auf diesen Strecken sind am Samstag Enduro-Sportler unterwegs
350 Geländefahrer gehen Samstagmorgen auf dem Zschopauer Altmarkt an den Start. Vier Sonderprüfungen und zahlreiche Zuschauerpunkte machen die Classic Enduro für Fans und Fahrer zu einem Erlebnis. Was Besucher und Kraftfahrer wissen müssen.
weiterlesen »
 
Von der Polizei am Boden fixiert: Blaulichteinsatz in Zschopau wirft im sozialen Netzwerk Fragen auf
Von der Polizei am Boden fixiert: Blaulichteinsatz in Zschopau wirft im sozialen Netzwerk Fragen auf
Screenshot M. Baldauf/Facebook/Zschopau‘s (interessante) Seiten

Zschopau

Von der Polizei am Boden fixiert: Blaulichteinsatz in Zschopau wirft im sozialen Netzwerk Fragen auf
Ein kurzes Video zeigt drei fixierte, am Boden liegende Männer in der Zschopauer Johann-Gottlob-Pfaff-Straße. Nun nennt die Polizei Details zum Einsatz.
weiterlesen »
 
Schulanfang im Freizeitpark: Wo kann man in Mittelsachsen kurzfristig noch buchen?
Schulanfang im Freizeitpark: Wo kann man in Mittelsachsen kurzfristig noch buchen?
Anita Müller/Sonnenlandpark

Mittelsachsen

Schulanfang im Freizeitpark: Wo kann man in Mittelsachsen kurzfristig noch buchen?
Noch sechs Wochen bis zum Schulanfang und Sie wissen nicht, wo Sie feiern? Einige beliebte Ausflugsziele haben noch Kapazitäten. Außerdem: Vier Tipps der Redaktion für alle, die es ruhiger mögen.
weiterlesen »
 
Wirtschaftspreis: Unternehmen aus Niederwiesa gehört zu den 100 innovativsten Mittelständlern
Wirtschaftspreis: Unternehmen aus Niederwiesa gehört zu den 100 innovativsten Mittelständlern
Toni Söll/Archiv

Niederwiesa

Wirtschaftspreis: Unternehmen aus Niederwiesa gehört zu den 100 innovativsten Mittelständlern
Frank Lindner und sein Team von Drymat haben sich dem Kampf gegen feuchte Wände verschrieben. Dafür haben sie jetzt eine Auszeichung erhalten.
weiterlesen »
 
Anhaltende Trockenheit: Kommt das Abpump-Verbot für Mittelsachsen?
Anhaltende Trockenheit: Kommt das Abpump-Verbot für Mittelsachsen?
R. Michael/dpa

Mittelsachsen, Freiberg

Anhaltende Trockenheit: Kommt das Abpump-Verbot für Mittelsachsen?
Das Landratsamt in Freiberg prüft einen Erlass, um die Wasserentnahme beispielsweise aus Pumpen einzuschränken. Doch was bedeutet das?
weiterlesen »
 
Was kostet eine Kugelbombe? Acht Fakten zum Abschlussfeuerwerk des Bergstadtfestes
Was kostet eine Kugelbombe? Acht Fakten zum Abschlussfeuerwerk des Bergstadtfestes
Eckardt Mildner

Freiberg

Was kostet eine Kugelbombe? Acht Fakten zum Abschlussfeuerwerk des Bergstadtfestes
Keiner kennt die Details zur Pyrotechnik für den Sonntagabend so gut wie Karsten Schneider von der Feuerwerker-Firma Lichtspur GmbH. Hier verrät er ein paar Interna.
weiterlesen »
 
Zwischen Nervenkitzel und Höhenangst: Was lohnt sich auf dem Rummel des Freiberger Bergstadtfests?
Zwischen Nervenkitzel und Höhenangst: Was lohnt sich auf dem Rummel des Freiberger Bergstadtfests?
Johanna Klix

Freiberg

Zwischen Nervenkitzel und Höhenangst: Was lohnt sich auf dem Rummel des Freiberger Bergstadtfests?
Ein Highlight des Bergstadtfests ist der Rummel. Manches schwingt in die Höhe, manches schüttelt durch, und beim Autoscooter geht‘s um Randale. Was ist für wen geeignet und wie teuer ist eine Fahrt?
weiterlesen »
 
Das Abschlussfeuerwerk vom Bergstadtfest – kommt es oder kommt es nicht?
Das Abschlussfeuerwerk vom Bergstadtfest – kommt es oder kommt es nicht?
Marcel Schlenkrich

Freiberg

Das Abschlussfeuerwerk vom Bergstadtfest – kommt es oder kommt es nicht?
Bis zum Schluss ist unsicher, ob das Feuerwerk am Sonntag wirklich in den Himmel steigen kann. Für alle Beteiligten eine nervenzerfetzende Routine.
weiterlesen »
 
Jonas und Philipp: Freunde, Banknachbarn und Top-Absolventen an der Oberschule in Hainichen
Jonas und Philipp: Freunde, Banknachbarn und Top-Absolventen an der Oberschule in Hainichen
Franziska Bernhardt-Muth

Hainichen

Jonas und Philipp: Freunde, Banknachbarn und Top-Absolventen an der Oberschule in Hainichen
Oberschüler und Gymnasiasten mit herausragenden Leistungen wurden jetzt im Rathaus in Hainichen empfangen. Ein Duo aus Pappendorf hat es ganz nach vorn geschafft, einer sogar die 1,0. Was sie planen.
weiterlesen »
 
Dynamo-Legende in Hainichen: Warum Ralf Minge auf Jens Weißflog folgt
Dynamo-Legende in Hainichen: Warum Ralf Minge auf Jens Weißflog folgt
Steffen Kuttner/imago/Archiv

Hainichen

Dynamo-Legende in Hainichen: Warum Ralf Minge auf Jens Weißflog folgt
116 Tore für Dynamo Dresden: Ralf Minge ist eine Stürmerlegende. In Hainichen übernimmt er im Juli nun den „Job“ von Skispringer Jens Weißflog.
weiterlesen »
 
Frankenberg: Zahl der Rauschgiftdelikte fast verdoppelt
Frankenberg: Zahl der Rauschgiftdelikte fast verdoppelt
Symbolbild/Hendrik Jattke

Frankenberg

Frankenberg: Zahl der Rauschgiftdelikte fast verdoppelt
Nach den zwei Drogentoten 2024 in Frankenberg hat die Polizei genauer hingesehen. Das blieb nicht ohne Folgen.
weiterlesen »
 
Magisches Sommertheater bei Karls in Döbeln
Magisches Sommertheater bei Karls in Döbeln
graf: EHL Media/Dietmar Thomas

Döbeln

Magisches Sommertheater bei Karls in Döbeln
Unter einem Zeltdach ist am Samstag die Premiere für ein Familienmusical im Freizeitpark an der A 14 zu erleben. Bis Anfang September verzaubert hier eine Fee das Publikum. Und nun ist klar, was auf den Schienen im Freizeitpark fährt.
weiterlesen »
 
Belegschaft sagt der Papierfabrik Penig adieu: „Ich kann es immer noch nicht begreifen“
Belegschaft sagt der Papierfabrik Penig adieu: „Ich kann es immer noch nicht begreifen“
Julia Czaja

Penig

Belegschaft sagt der Papierfabrik Penig adieu: „Ich kann es immer noch nicht begreifen“
Kollegen nehmen Abschied von der ältesten Papierfabrik Deutschlands. Die Schließung in Mittelsachsen nach fast fünf Jahrhunderten hinterlässt Fassungslosigkeit und Ungewissheit.
weiterlesen »
 
Schwerer Unfall in Beerwalde: VW und Audi stoßen zusammen
Schwerer Unfall in Beerwalde: VW und Audi stoßen zusammen
Dietmar Thomas/EHL

Erlau

Schwerer Unfall in Beerwalde: VW und Audi stoßen zusammen
Der Audi-Fahrer hat offenbar die Vorfahrt missachtet. Die VW-Fahrerin wurde eingeklemmt und schwer verletzt. Die Kreuzung blieb stundenlang gesperrt.
weiterlesen »
 
Ab Samstag wird in Auerbachs Nicolaipassage trainiert: Deshalb ist der Standort so lukrativ für diese Fitness-Kette
Ab Samstag wird in Auerbachs Nicolaipassage trainiert: Deshalb ist der Standort so lukrativ für diese Fitness-Kette
David Rötzschke

Auerbach

Ab Samstag wird in Auerbachs Nicolaipassage trainiert: Deshalb ist der Standort so lukrativ für diese Fitness-Kette
Das Fitnesscenter „Fit-Inn“ zieht in die City und löst damit ein 1000 Quadratmeter großes Leerstandsproblem. Ein Angebot richtet sich an eine Altersgruppe, die besonders stark vertreten ist.
weiterlesen »
 
A 72 im Vogtland: Stau nach Unfall im Baustellenbereich
A 72 im Vogtland: Stau nach Unfall im Baustellenbereich
Symbolbild/Heiko Küverling/stock.adobe.com

Treuen

A 72 im Vogtland: Stau nach Unfall im Baustellenbereich
Kurz vor Ferienbeginn sorgte ein Unfall auf der A 72 bei Treuen für langen Rückstau in Fahrtrichtung Leipzig. Was bisher bekannt ist.
weiterlesen »
 
45-Jähriger stößt mit Auto in Treuen gegen einen Baum
45-Jähriger stößt mit Auto in Treuen gegen einen Baum
Symbolbild: Heiko Küverling/stock

Treuen

45-Jähriger stößt mit Auto in Treuen gegen einen Baum
Der Autofahrer wurde leicht verletzt. Die Polizei sucht nun Hinweise auf den Unfallverursacher.
weiterlesen »
 
Ein Monument für den Vater der Kammloipe - jetzt wird sie bis Oberwiesenthal verlängert
Ein Monument für den Vater der Kammloipe - jetzt wird sie bis Oberwiesenthal verlängert
Oliver Hach

Schöneck

Ein Monument für den Vater der Kammloipe - jetzt wird sie bis Oberwiesenthal verlängert
Siegfried Gläß erdachte Deutschlands beliebteste Skilanglaufstrecke durchs Erzgebirge. Der 95-Jährige und seine skiverrückte Familie haben noch viel vor.
weiterlesen »
 
Oelsnitz im Vogtland zeichnet AfD-Politiker mit Ehrenring aus - Ehrung stößt auf Kritik
Oelsnitz im Vogtland zeichnet AfD-Politiker mit Ehrenring aus - Ehrung stößt auf Kritik
Peter Wollmann/Stadtverwaltung Oelsnitz

Triebel, Oelsnitz

Oelsnitz im Vogtland zeichnet AfD-Politiker mit Ehrenring aus - Ehrung stößt auf Kritik
Der langjährige Kommunalpolitiker erhält die zweithöchste Auszeichnung der Stadt. So hatte es eine Stadtratsmehrheit beschlossen. SPD und Linke sind empört.
weiterlesen »
 
Die Top-Schüler vom Schulzentrum Schöneck: Was sie mit Abschluss 1,0 jetzt vorhaben
Die Top-Schüler vom Schulzentrum Schöneck: Was sie mit Abschluss 1,0 jetzt vorhaben
Eckhard Sommer

Schöneck

Die Top-Schüler vom Schulzentrum Schöneck: Was sie mit Abschluss 1,0 jetzt vorhaben
Erfolgreicher Schulabschluss am Evangelischen Schulzentrum Schöneck: Marlon Biallek und Mika Bölter haben das Abitur mit 1,0 abgelegt, Verena Köhler hat die Oberschule ebenfalls mit 1,0 abgeschlossen.
weiterlesen »
 
Plauener Stadträte lehnen Geldspende für Jugendfeuerwehr ab - auf Empfehlung des Oberbürgermeisters
Plauener Stadträte lehnen Geldspende für Jugendfeuerwehr ab - auf Empfehlung des Oberbürgermeisters
Ellen Liebner

Plauen

Plauener Stadträte lehnen Geldspende für Jugendfeuerwehr ab - auf Empfehlung des Oberbürgermeisters
Einstimmig haben die Mitglieder des Plauener Finanzausschusses die Annahme einer Geldspende verweigert. Die Rathausspitze wolle damit den möglichen Verdacht einer Einflussnahme ausräumen, so das Stadtoberhaupt.
weiterlesen »
 
Kinderarztmangel in Plauen: Am Helios-Vogtlandklinikum legt eine neue Medizinerin los
Kinderarztmangel in Plauen: Am Helios-Vogtlandklinikum legt eine neue Medizinerin los
Christin Klose/dpa

Plauen

Kinderarztmangel in Plauen: Am Helios-Vogtlandklinikum legt eine neue Medizinerin los
Eltern haben auf diese Nachricht gehofft: Das MVZ auf dem Krankenhausgelände an der Röntgenstraße öffnet wieder für kleine Patienten.
weiterlesen »
 
Tag der Architektur im Vogtland stellt außergewöhnliche Arbeiten vor
Tag der Architektur im Vogtland stellt außergewöhnliche Arbeiten vor
Neumann-Architekten

Plauen

Tag der Architektur im Vogtland stellt außergewöhnliche Arbeiten vor
Alles außer Alltag: Das waren bestimmte Bauvorhaben im Vogtland für deren Architekten. Nun präsentieren sie ihre Leistungen einer breiteren Öffentlichkeit. Nicht immer war das Vogtland so vielfältig dabei.
weiterlesen »
 
Reichenbach: Drei Premieren beim Besucher-Ansturm in der einstigen Klinik
Reichenbach: Drei Premieren beim Besucher-Ansturm in der einstigen Klinik
Gerd Betka

Reichenbach

Reichenbach: Drei Premieren beim Besucher-Ansturm in der einstigen Klinik
Der Tag der offenen Tür hat Menschenmassen ins neue Gesundheitszentrum gezogen. Die neue Thai-Massage in der Empfangshalle erhielt den Segen eines buddhistischen Mönches. Etwas aber wird vermisst.
weiterlesen »
 
Blasinstrumente locken in Reichenbach zum Konzert
Blasinstrumente locken in Reichenbach zum Konzert
Sammlung Stamboltsyan

Reichenbach

Blasinstrumente locken in Reichenbach zum Konzert
Das Cracow Reed Trio spielt am Sonntag im Rahmen der Calliope- Kammermusikreihe. Was zu hören ist.
weiterlesen »
 
Burgstraße in Reichenbach wird ab Montag voll gesperrt
Burgstraße in Reichenbach wird ab Montag voll gesperrt
Gerd Betka

Reichenbach

Burgstraße in Reichenbach wird ab Montag voll gesperrt
Anlass gibt der Neubau einer Fertigungshalle der Firma Spezialfahrzeugbau Tunger. Für Fußgänger gibt es ein Schlupfloch.
weiterlesen »
 
Gewerkschaftshaus, Technologiezentrum, Liebesmauer: In Zwickaus Zentrum tut sich was
Gewerkschaftshaus, Technologiezentrum, Liebesmauer: In Zwickaus Zentrum tut sich was
Ralf Wendland

Zwickau

Gewerkschaftshaus, Technologiezentrum, Liebesmauer: In Zwickaus Zentrum tut sich was
Noch versperren Bauzäune an vielen Stellen im Zwickauer Stadtzentrum den Weg. Doch wo Peter-Breuer-Straße und Schulgäßchen aufeinandertreffen, wird der Wandel sichtbar.
weiterlesen »
 
Spende als Bekenntnis zur Region und zum hiesigen Theater
Spende als Bekenntnis zur Region und zum hiesigen Theater
Ludmila Thiele

Schönfels

Spende als Bekenntnis zur Region und zum hiesigen Theater
Das Theater Plauen-Zwickau hat am Donnerstag seine Sponsoren zu einer „Extrawurst“-Vorstellung auf der Burg Schönfels eingeladen. Aus einem sehr guten Anlass.
weiterlesen »
 
Baumfällungen in Zwickau: Diese Regeln gelten künftig für Eigentümer von Grundstücken
Baumfällungen in Zwickau: Diese Regeln gelten künftig für Eigentümer von Grundstücken
Karin und Uwe Annas/Adobe Stock/Symbolfoto

Zwickau

Baumfällungen in Zwickau: Diese Regeln gelten künftig für Eigentümer von Grundstücken
Die AfD-Fraktion wollte die bestehenden Regeln zum Gehölzschutz ersatzlos streichen. Nun hat sich der Zwickauer Stadtrat auf einen Kompromiss geeinigt. Daran gibt es auch Kritik.
weiterlesen »
 
Bange Frage: Was wird aus der Meeraner Stadthalle nach der millionenschweren Sanierung?
Bange Frage: Was wird aus der Meeraner Stadthalle nach der millionenschweren Sanierung?
Andreas Kretschel

Meerane

Bange Frage: Was wird aus der Meeraner Stadthalle nach der millionenschweren Sanierung?
Für mehr als zehn Millionen Euro wir die Meeraner Stadthalle bis 2028 saniert und ist deswegen solange geschlossen. Doch was kommt dann?
weiterlesen »
 
Kommentar zur Meeraner Stadthalle: Das darf nicht schief gehen
Kommentar zur Meeraner Stadthalle: Das darf nicht schief gehen
Andreas Kretschel

Meerane

Kommentar zur Meeraner Stadthalle: Das darf nicht schief gehen
Um einen erfolgreichen Neustart der Meeraner Stadthalle zu ermöglichen, bedarf es mutiger Entscheidungen.
weiterlesen »
 
Wie passiert denn so was? Rennradler bleibt in Niederschindmaas an einem Pferd hängen
Wie passiert denn so was? Rennradler bleibt in Niederschindmaas an einem Pferd hängen
Symbolfoto: Bernd Weißbrod/dpa

Dennheritz

Wie passiert denn so was? Rennradler bleibt in Niederschindmaas an einem Pferd hängen
Bei dem ungewöhnlichen Unfall gab es Verletzte – das Pferd war es nicht
weiterlesen »
 
„Hier gibt es unkalkulierbare Risiken für Stehpaddler“: Geschäftsführer des Stausees Oberwald erklärt das SUP-Verbot
„Hier gibt es unkalkulierbare Risiken für Stehpaddler“: Geschäftsführer des Stausees Oberwald erklärt das SUP-Verbot
Andreas Kretschel

Callenberg

„Hier gibt es unkalkulierbare Risiken für Stehpaddler“: Geschäftsführer des Stausees Oberwald erklärt das SUP-Verbot
Drei ramponierte Tretboote verzeichnet die Tourismus und Sport GmbH in diesem Jahr bereits am Stausee Oberwald. Dabei hat die Saison gerade erst begonnen. Wo liegt das Problem?
weiterlesen »
 
Auf unterschiedlichen Wegen zum Erfolg – Wie es am Hohenstein-Ernstthaler Gymnasium dreimal mit 1,0 klappte
Auf unterschiedlichen Wegen zum Erfolg – Wie es am Hohenstein-Ernstthaler Gymnasium dreimal mit 1,0 klappte
Markus Pfeifer

Hohenstein-Ernstthal

Auf unterschiedlichen Wegen zum Erfolg – Wie es am Hohenstein-Ernstthaler Gymnasium dreimal mit 1,0 klappte
Insgesamt 353 Abiturientinnen und Abiturienten haben im Freistaat Sachsen die „Traumnote“ von 1,0 geschafft. Fleiß ist dabei nur ein mögliches Geheimnis des Erfolges.
weiterlesen »
 
Was bietet der Bolzplatz an der Ringstraße Hohenstein-Ernstthal?
Was bietet der Bolzplatz an der Ringstraße Hohenstein-Ernstthal?
Andreas Kretschel

Hohenstein-Ernstthal

Was bietet der Bolzplatz an der Ringstraße Hohenstein-Ernstthal?
Drei Jahre lang wurde an einer Aufwertung des Bolzplatzes an der Ringstraße gearbeitet. Jetzt wurde er eröffnet. Alles top oder gibt es auch Kritik?
weiterlesen »
 
Werdau: Familie wünscht sich ein Tandem für Fynn
Werdau: Familie wünscht sich ein Tandem für Fynn
André Kleber

Werdau

Werdau: Familie wünscht sich ein Tandem für Fynn
Der Zwölfjährige leidet an einem Gendefekt und braucht spezielle körperliche Förderung. Doch die Ämter lehnen eine Finanzierung des Spezialrades ab.
weiterlesen »
 
Schulabschluss und Jubiläumsvorfreude: Alexander-von-Humboldt-Gymnasium in Werdau in Feierlaune
Schulabschluss und Jubiläumsvorfreude: Alexander-von-Humboldt-Gymnasium in Werdau in Feierlaune
Kleber

Werdau

Schulabschluss und Jubiläumsvorfreude: Alexander-von-Humboldt-Gymnasium in Werdau in Feierlaune
Abiturienten geehrt, Sportabenteuer gefeiert: Das Humboldt-Gymnasium der Pleißestadt verabschiedet sich festlich und blickt voraus auf sein großes 150-jähriges Jubiläum im September.
weiterlesen »
 
Scheunenbrand in Werdau: Tatverdächtige ermittelt
Scheunenbrand in Werdau: Tatverdächtige ermittelt
André März/Archiv

Werdau

Scheunenbrand in Werdau: Tatverdächtige ermittelt
Vier Deutsche im Alter von 18 bis 20 Jahren sollen den Brand gelegt haben.
weiterlesen »
Anzeige

MEISTGELESEN

Plauen | Besser als 1,0: Diese Vogtländerin legt in Plauen ihr Abitur mit einem Durchschnitt von 0,8 ab
 
Stollberg, Chemnitz | „Hier läuft was falsch“: Schulleiter aus dem Erzgebirge zieht Bilanz zum Schuljahresende
 
Johanngeorgenstadt | „Unsere Preise soll man sich leisten können“: Hotel im Erzgebirge öffnet Restaurant für Wanderer
Anzeige
Hier kommt die Energie nicht von irgendwo, sondern von nebenan
Hier kommt die Energie nicht von irgendwo, sondern von nebenan
envia Mitteldeutsche Energie AG
Hier kommt die Energie nicht von irgendwo, sondern von nebenan
Seit über 20 Jahren für Südwestsachsen - nicht irgendwo, sondern mittendrin in DEINEM Leben.
Zum Angebot »
 
 
Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie diesen Newsletter weiterempfehlen?
0 -> Sehr unwahrscheinlich
10 -> Sehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10


 
Verlag & Diensteanbieter:
Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Brückenstraße 15
09111 Chemnitz

Handelsregisternummer: Chemnitz HRA 5019
Umsatzsteueridentifikations-Nr.: DE811177299
Komplementär: Verlag "Freie Presse" GmbH,
Chemnitz HRB 14661

 
Telefon  
Telefon: 0371 656-0
Fax Redaktion: 0371 656-17084
E-Mail  
E-Mail:
die.tageszeitung@freiepresse.de
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Facebook   Instagram   youtube   X
 
© Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.