Autohersteller sollen in China gebrauchte Autoteile wieder aufbereiten. Der Markt für das Remanufacturing wird von der Regierung gerade angeschoben. weiterlesen
Werkzeugspezialist Sandvik Coromant zeigt, wie Automobilhersteller bei der Bearbeitung von Aluminiumbauteilen mit besonderen Fräserdesigns sowohl kürzere Durchlaufzeiten als auch eine bessere Qualität und höhere Einsparungen erzielen. weiterlesen
Der Nutzfahrzeughersteller MAN testet die Solarpaneelen von Sono Motors. Die beiden Münchner Unternehmen wollen unter anderem wissen, wie viel zusätzliche Reichweite die Technik bringt. weiterlesen
Weltweit übertrafen die Ingolstädter im ersten Quartal das Vorkrisenniveau von 2019. Deutschland zählte allerdings zu den Märkten, wo Audi mit am stärksten zu kämpfen hatte. weiterlesen
Kennen Sie die Anforderungen für Ihr Unternehmen, die mit den EEG-Neuerungen hinsichtlich Strommengenabgrenzung und der Besonderen Ausgleichsregelung verbunden sind? Experten zeigen Ihnen in der virtuellen Gesprächsrunde am 17.05. Lösungswege und Fördermöglichkeiten auf. Zur kostenfreien Anmeldung...
Um die zentralen Herausforderungen unserer Zeit anzugehen, braucht es in der Autoindustrie mehr Mut, davon ist AMC-Chef Rainer Kurek überzeugt. Er warnt zudem vor einem Abwandern der besten Köpfe. weiterlesen
Im hundertsten Unternehmensjahr zeigt sich Mahle schwer angeschlagen. Ein magnetfreier Elektromotor soll dem Zulieferer hohe Umsätze bringen. weiterlesen
Der Münchner Autobauer hat seinen Gewinn in den ersten drei Monaten im Vergleich zum Krisenquartal Anfang 2020 verfünffacht. Dennoch bleibt BMW vorsichtig. weiterlesen
Du suchst einen passenden Job in der Automobilindustrie? Egal ob Entwicklung, Engineering & Design, IT & Software, Produktion & Logistik, Vertrieb & Verkauf uvm. Gestalte jetzt deine Karriere mit AUTOMOBIL INDUSTRIE Jobs. Hier stöbern und Traumjob finden! Jetzt entdecken
Ein neues Gesetz verpflichtet öffentliche und bestimmte privatwirtschaftliche Unternehmen dazu, dass ein bestimmter Anteil ihrer neuen Fahrzeuge abgasarm oder sogar komplett emissionsfrei ist. weiterlesen
Optisch kommt auch die zweite Generation des Nissan Juke durchaus gewagt daher. Der unter der Haube werkelnde Dreizylinder ist für den extrovertierten SUV-Zwerg jedoch ein bisschen zu brav. weiterlesen
Kartenlesegeräte an Ladesäulen könnten das Zahlen für elektrische Energie vereinfachen. Oder die Infrastruktur unnötig teuer machen. Kritiker und Befürworter einer Girokarten-Pflicht sind sich uneins.
Flugzeuge sollen nachhaltiges Kerosin tanken. Doch die nun vereinbarte Menge ist verschwindend gering – und selbst dafür gibt es noch keine Produktionskapazitäten.
Die in diesem Frühjahr gebauten Kleinwagen benötigen einen Check der Aufrollmechanismen. Mehr als jedes fünfte betroffene Fahrzeug ist in Deutschland zugelassen. weiterlesen
Mathematische Modelle sollen die Lebensdauer von Infrarot-Schweißverbindungen an glasfaserverstärkten Kunststoffbauteilen vorhersagen. Dieses Wissen spart ein Fünftel der Bauteilkosten ein. weiterlesen
Valmet Automotive hat binnen kurzer Zeit einen dritten Kunden für die Herstellung von Batteriesystemen gewonnen. Unterdessen startete in Uusikaupunki die Installation der Fertigungslinien. weiterlesen