Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  China Market Insider
China macht ernst: Gesetz erlaubt Rückrufe wegen hoher Abgaswerte
Ein neues Gesetz schafft den rechtlichen Rahmen für den Rückruf von Fahrzeugen aufgrund zu hoher Emissionen. Kampf gegen Luftverschmutzung als Schwerpunkt von Chinas Umweltpolitik. weiterlesen

Anzeige

Podiumsdiskussion beim FIS Logistics Day
Erfahrungsberichte, Podiumsdiskussion, Networking Sessions – von der Zukunft des manuellen Lagers bis zur KI im Handel – Wie kann man Vorhersagen in der Bestandsplanung präzisieren? Nehmen Sie teil und diskutieren Sie mit. Jetzt kostenlos anmelden!
Inhalt
Apple-Auto
Tech-Konzern holt sich ehemaligen BMW-Topmanager
Ein weiterer renommierter Automanager arbeitet jetzt für Apple. Mit der Verpflichtung des früheren BMW-Entwicklers Ulrich Kranz unterstreicht der IPhone-Konzern seine Auto-Ambitionen. weiterlesen
Insolvenz
Syntech übernimmt Plan B Engineering
Syntech Plastics übernimmt den Automobilzulieferer Plan B. Letzterer war in finanzielle Schieflage geraten und hatte Ende März einen Insolvenzantrag gestellt. weiterlesen

Anzeige

Wie Autohäuser aus Kundendaten auf Knopfdruck Geschäft generieren
In den Kundendatenbanken von Autohäusern und Werkstätten schlummert massenweise ungenutztes Geschäftspotenzial. In unserem kostenlosen Webinar am 17.06.21 um 10 Uhr zeigen wir Ihnen, wie Sie dieses erschließen können. Passende digitale Tools erlauben es, verstreut vorliegende Daten zu bündeln und automatisiert interessante Leads für Ihre Berater zu generieren. Dies demonstrieren wir am Beispiel des Systems CARDESS. Hier anmelden...
Meistgelesene Beiträge
 
VW-Einkaufschef Aksel: „Wir müssen weg von diesem Klein-Klein von Vergabe zu Vergabe“
 
Einkaufsvorstand Murat Aksel hat sich in einem Bericht über die anstehenden „härtesten sechs Wochen“ in der Chipkrise geäußert – und er erklärt, wie Volkswagen enger mit den Zulieferern zusammenarbeiten will und warum er selbst sich als „Advokat der Lieferanten“ fühlt. weiterlesen
 
 
„In den USA war ich begeisterter Tesla-Fahrer“
 
Peter von Wartenberg ist Geschäftsführer von Bosch Engineering. Seine Traumautos stehen in der Firmengarage; und auf Bürokratie verzichtet er gerne. weiterlesen
 
Neue Modelle
VW stellt den T7 Multivan auf eine Pkw-Plattform
Der neue VW Multivan streift sein Nutzfahrzeug-Erbe ab und steht künftig auf der bekannten MQB-Plattform. Trotz allem soll der T7 die Tradition bewahren und ein echter Bulli bleiben. weiterlesen
E-Mobilität
500 Roboter: Fanuc erhält Großauftrag von Ford Köln
Roboterhersteller Fanuc liefert für das Kölner Ford-Werk 500 Roboter. Dort entsteht derzeit ein Produktionszentrum für E-Autos. weiterlesen
Rettung vor dem Aus
Investor übernimmt MAN-Werk Steyr
Aufatmen in Österreich: Das Aus für das große Lkw-Werk in Steyr ist abgewendet. Ein ehemaliger Magna-Chef will aus dem Standort einen Auftragsfertiger machen. weiterlesen
News von Next Mobility
 
Brennen E-Autos wirklich leichter?
 
Viele Menschen halten E-Autos für tickende Zeitbomben. Doch sind Stromer per se anfälliger für Brände als Benziner oder Diesel? Die Zeitschrift „Auto Motor und Sport“ ging der Sache auf den Grund.
weiterlesen auf   
 
 
Ministromer von Enuu fahren erst seit Kurzem durch Berlin – schon gibt es Zoff
 
Erst seit Mai ist der Schweizer Mikromobilitätsanbieter Enuu mit seinen elektrischen Kabinenrollern in der Bundeshauptstadt – schon gibt es Kritik an achtlos abgestellten Fahrzeugen. Das Problem ist für Enuu kein Neues.
weiterlesen auf   
 
Kompakt-SUV
Kia erneuert den Sportage
Das koreanische Kompakt-SUV fällt in der neuen Generation vor allem durch seine zerklüftete, futuristische Front auf. Erstmals hat Kia für Europa eine eigene Version angekündigt, die allerdings erst im September gezeigt werden soll. weiterlesen
Engineering
FEV präsentiert Batteriekonzept für High-Performance-Hybridfahrzeuge
Der Entwicklungsdienstleister FEV hat ein neues, hochintegriertes Batteriesystem für Hybridfahrzeuge vorgestellt. Es basiert auf einer T-Bone-Struktur mit Kühlfunktion. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden