| | Chinas geplante Verbrauchsgrenzen für Pkws haben eine Debatte ausgelöst: Reine Verbrenner sind damit nicht mehr verkaufbar, lautet eine These. Es ist kein Verbot, beschwichtigt ein Funktionär. Weiterlesen |
|
|
|
|
| | Der Automobilzulieferer Webasto hat seine Kreditauflagen nicht erfüllt. Bei Verbindlichkeiten von über einer Milliarde Euro macht das die Banken nervös. Sie fordern offenbar einen externen Sanierer. Weiterlesen |
|
| | Der Entwicklungsdienstleister erhält einen Auftrag von Zeekr Europa. Dafür eröffnet Intellias ein Software-F&E-Zentrum in Krakau. Weiterlesen |
|
|
|
:quality(100)/p7i.vogel.de/wcms/68/d4/68d402b05c9e1172d81eea256803bda8/0122131025v2.jpeg) | | | Die strikten CO2-Vorgaben für 2025 hält Oliver Zipse für machbar. Während andere Hersteller lamentieren und nach Ausnahmen rufen, setzt BMW auf Effizienz und E-Autos. Weiterlesen |
|
|
:quality(100)/p7i.vogel.de/wcms/70/0c/700ccae3270b100edec2a41fdeff52c9/s-klasse-20level-204-2024c0305-001-jpg-20v-4865x2735v1.jpeg) | | | Das chinesische Start-up Momenta wird als neuer Zulieferer von Mercedes gehandelt. Wer ist dieses junge Unternehmen aus China, das gerade viele Schlagzeilen macht? Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
Unbegrenzter Zugriff auf alle AI+ Artikel inkl. aller E-Paper und werbefreies Lesen |
|
|
| | Mercedes-Benz darf in Deutschland mit bis zu 95 km/h hochautomatisiert fahren. Los geht´s im Frühjahr 2025 – bereits verkaufte Autos bekommen ein Update. Weiterlesen |
|
| | Rigides Kostenmanagement prägt den Stellantis-Alltag, gleichzeitig zielt der neue DS No 8 auf die automobile Oberklasse. Das neue Elektro-Flaggschiff soll Premiumanspruch und Profitabilität vereinen. Weiterlesen |
|
|
|
|