Spätestens jetzt muss China positive Verantwortung für die Welt übernehmen
 
Abgelenkt vom klassischen Konflikt zwischen den USA und Russland konnte China lange die Position eines unbeteiligten lachenden Dritten einnehmen. Mit Moskau ist man zwar ideologisch gegen Amerika verbrüdert. Und dennoch pflegt man beste Handelsbeziehungen zum Klassenfeind. Putins Krieg bringt Peking jetzt aber in Verlegenheit. China kann es nicht einfach weiter so beiden Seiten Recht machen. Es muss positive geopolitische Verantwortung übernehmen, sonst wird es selbst zur Verantwortung gezogen.

Wer mit dem Schmuddelkind spielt, wird selbst schmutzig

Ohne große Eigenanstrengung glaubte China an strategischer Bedeutung zu gewinnen. Die abkühlende Leidenschaft Amerikas schien Europa wie eine reife Frucht in den Schoß Chinas fallen zu lassen. Langfristig - und die KP denkt immer langfristig - hätte Amerika einen immer noch wichtigen Vorposten verloren. Doch hat Putins Ukraine-Krieg die geopolitischen Karten neu gemischt. Zunächst macht die unerwartete Geschlossenheit des Westens es auch Peking schwer, einen Keil zwischen die transatlantischen Partner zu treiben.

Ohnehin, heutzutage erschweren die sozialen Medien die zensierte Berichterstattung von oben dramatisch. Die Wahrheit ist nicht mehr das erste Kriegsopfer. Putins Lügen werden grandios entlarvt. Nichts mitbekommen zu haben, kann China nicht mehr als entschuldigende Ausrede vorbringen. Schweigen heißt sich mitschuldig zu machen. Das nutzt der Westen genüsslich aus. Im Windschatten der russischen Invasion unterstellt er China jetzt Gelüste auf Taiwan. Und unabhängig davon, ob Moskau Peking tatsächlich um Waffenhilfe gebeten oder sogar schon erhalten hat, gilt das Putin-verstehende China jetzt als verdächtig. Vor allem Amerika beherrscht das Geschäft, dass selbst falsche Verdächtigungen hartnäckig wie Kaugummi am Schuh kleben bleiben.

Dem gegenüber können sich die USA als eine Art globale Friedenstaube auch in den aufstrebenden Ländern Asiens präsentieren, denen die zunehmende Abhängigkeit von China ohnehin nicht süß, sondern sauer aufstößt. Insgesamt gerät China in die Defensive, was der KP überhaupt nicht schmeckt.

MEHR LESEN


Neueröffnung Filiale Dortmund



Unser neuer Filialstandort Dortmund ist ab dem 21.03.2022 für Sie geöffnet. Mit dem neuen Standort haben Sie nunmehr in 19 Städten deutschlandweit die Möglichkeit, bequem und unkompliziert Gold und Silber vor Ort zu kaufen.

Gold und Silber kaufen in Dortmund

Dortmund ist mit knapp 588.000 Einwohnern die neuntgrößte Stadt Deutschlands sowie nach Köln und Düsseldorf die drittgrößte Stadt Nordrhein-Westfalens. Unsere Goldfiliale befindet sich innerhalb des Stadtringes in direkter Lage zur Kleppingstr. in Dortmund-Mitte. Sie ist sowohl zu Fuß als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. Die Fußgängerzone mit der berühmten Einkaufsstraße des Osten- und Westenhellwegs ist in unmittelbarer Nähe. Direkt vor dem Gebäude sowie in kurzer Distanz der zahlreichen Seitenstraßen stehen Ihnen ausreichend öffentliche Parkflächen zur Verfügung.


MEHR INFORMATIONEN

Besuchen Sie uns in unserer Goldfiliale und lernen Sie unser Team vor Ort kennen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
 


 
 
Unser Service
 
  • kompetente Beratung vor Ort
  • schnelle und diskrete Abwicklung
  • Gold und Silber vorrätig und sofort zum Mitnehmen
  • Anonymes Tafelgeschäft möglich
  • stets aktuelle An- und Verkaufspreise
 
 
 
 
Öffnungszeiten
 
Mo - Fr:
10.00 - 13.00
14.00 - 18.00 Uhr

Sa:
10.00 - 13.30 Uhr

 
 
 
 
 
 
 
 
Kontakt
 
Ophirum
Filiale Dortmund
Viktoriastr. 9
44135 Dortmund

Tel.: 0231 - 88237549
dortmund@ophirum.de
www.ophirum-dortmund.de