Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  China Market Insider
Chinesische E-Auto-Start-ups: Ertmals starke Konkurrenz für Tesla
Vier E-Auto-Start-ups kristallisieren sich gerade als Gewinner des neuen E-Mobilität-Booms in China heraus. Die Konkurrenz für Tesla wächst, VW bleibt außen vor. weiterlesen

Anzeige

Whitepaper: Digitale Transport-Lösungen
Vollgas geben und Mitbewerber überholen – das gelingt in der Transportlogistik nur, indem Abläufe modernisiert werden. Verlader und Logistiker lernen im Whitepaper des Logistik-Experten FIS digitale Lösungen kennen, um aktuellen Trends der Transportlogistik, wie Transparenz und Kostendruck, zu begegnen. Kostenfrei herunterladen
Inhalt
Fahrzeugarchitektur
Elektroautos: Schöne neue Designwelt
Ein elektrischer Antrieb benötigt weniger Platz als ein Verbrenner. Das gibt neue Spielräume bei der Gestaltung. Manche lassen es designtechnisch krachen, doch das Gros setzt auf Altbewährtes. weiterlesen
Markenausblick
Toyota: Rein elektrische Modellfamilie und Hybride
Toyota will ab 2022 eine Elektro-Modellfamilie gründen, basierend auf den BZ-Modellen. Los geht es mit einem Mittelklasse-SUV in RAV4-Größe. Und: Es wird weiterhin Hybride geben. weiterlesen
Meistgelesene Beiträge
 
Folgt auf den Halbleitermangel die Batteriekrise?
 
Die gesamte Autoindustrie in China kämpft um ihre Batterieversorgung, berichten chinesische Medien. Der aktuelle Engpass hat zwei Ursachen. weiterlesen
 
 
Bei Elektroautos läuft vieles noch nicht rund
 
Die ersten E-Auto-Käufer waren Überzeugungstäter, die für den Umstieg auch Nachteile in Kauf nahmen. Inzwischen wächst die Zielgruppe und damit verändern sich auch die Ansprüche der Nutzer. Eine Studie hat herausgefunden, wo es noch Verbesserungsbedarf gibt. weiterlesen
 
Personalien
VW, Daimler und Hyundai: Die Personalien der Woche
Bei VW wechselt die Leitung von Vertrieb und Marketing: Ein Bekannter aus der Automobilbranche übernimmt den Posten. Daimler hat ab September einen neuen Leiter des Treasury-Bereichs und Hyundai Deutschland bald einen neuen Präsidenten. weiterlesen
Polestar 3
Polestar baut sein Elektro-SUV in den USA
Born in the USA: Der schwedische Hersteller baut sein erstes Elektro-SUV in den vereinigten Staaten – und wird es auch nur dort verkaufen. weiterlesen
Brennstoffzelle
Bosch bekommt Großauftrag von Cellcentric
Bosch hat einen Großauftrag für elektrische Luftverdichter erhalten. Er kommt von Cellcentric, dem Gemeinschaftsunternehmen von Daimler Trucks und Volvo. weiterlesen
News von Next Mobility
 
Erste Tests in München auf Basis des ID Buzz AD
 
Volkswagen Nutzfahrzeuge forciert seine Zusammenarbeit mit Argo AI und Moia. Schon in vier Jahren will der Konzern autonome Robo-Shuttles serienreif haben. Christian Senger, Leiter Entwicklung autonomes Fahren, erklärt im Interview die nächsten Schritte.
weiterlesen auf   
 
 
Roboterauto-Firmen sammeln „Kriegskassen“ in Milliardenhöhe
 
„Wir investieren aggressiv“: Die GM-Chefin Mary Barra spendierte Cruise gerade einen Milliardenkredit. Auch andere Roboterauto-Unternehmen werden momentan mit Geld nur so überschüttet.
weiterlesen auf   
 
Neue Modelle
Mercedes-Maybach S-Klasse: Das Traumschiff
Die Steigerung von Mercedes? Mercedes-Maybach. Auf Basis der neuen S-Klasse haben die Stuttgarter erneut eine Luxuslimousine auf die Räder gestellt, bei der man aus dem Staunen nicht herauskommt. weiterlesen
Autonomes Fahren
Hella beteiligt sich an Unternehmen für Hohlleiterantennen
Der Automobilzulieferer Hella beteiligt sich mit zehn Prozent am Antennenspezialisten Gapwaves aus Schweden. Aus der Kooperation soll eine neue Generation von Radarsensoren auf Basis von 77 Gigahertz entstehen. weiterlesen
Industrierobotik
Robotik optimieren, Betriebszeit maximieren
Lesen Sie, wie Sie die Qualität und Effizienz Ihrer automatisierten Produktionsanlage verbessern und Ausfälle reduzieren. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden