Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
China Market Insider
Chinesischer Mini stößt Tesla vom Thron
Das weltweit meistverkaufte E-Auto kommt aus China und verdrängt Tesla auf Platz 2. VW verkauft seinen ID 3 noch nicht einmal. Schätzt der Konzern den Markt falsch ein? weiterlesen

Anzeige

Drahtgewebe in der Elektromobilität
Eine Branche steht unter Strom: Die E-Mobilität birgt große Chancen, stellt aber auch hohe Anforderungen an Forschung & Entwicklung. Erfahren Sie im 45-minütigen Live-Webinar, wie Sie mit flexiblem Drahtgewebe von Haver & Boecker mehr Leistung und Sicherheit in zentralen Komponenten erreichen. Jetzt kostenfrei anmelden
Inhalt
Umfrage
Sachsens Automobilzulieferer: Optimismus überwiegt
Umsatzeinbrüchen und Personalmangel zum Trotz: Die Automobilindustrie in Sachsen ist zuversichtlich. Viele profitieren vom Trend zur Elektromobilität. weiterlesen
Elektromobilität
Deutschland wird zum zweitgrößten E-Auto-Markt
Kein E-Auto-Markt der Welt ist im Jahr 2020 so stark gewachsen wie Deutschland. Um die ausgerufenen E-Auto-Ziele für 2030 zu erreichen, reicht das noch nicht. weiterlesen
Meistgelesene Beiträge
 
Cupra wird zur E-Marke
 
Aus dem Seat-Werk in Martorell sollen künftig ausschließlich rein elektrisch angetriebene Autos rollen. Die Sportmarke Cupra wird zur reinen E-Marke. weiterlesen
 
 
Rennsport als Entwicklungsbeschleuniger
 
Im Herbst 2021 soll auf dem Indianapolis Motor Speedway das erste fahrerlose Autorennen der Welt stattfinden. Um die Siegprämie von einer Million Dollar wetteifern knapp 20 Teams. weiterlesen
 
Elektrischer Sportwagen
Fahrbericht E-Tron GT: Freude am Fahren
Mit dem E-Tron GT will Audi der Marke neuen Glanz verleihen und wieder technischen Vorsprung zeigen. Kann das gelingen? Wir haben das E-Auto getestet. weiterlesen
Bilanz 2020
Continental schreibt deutlichen Verlust
Der Automobilzulieferer zeigt zwar eine bessere Bilanz als 2019, unter dem Strich bleibt dennoch ein Verlust von einer Milliarde Euro. weiterlesen
News von Next Mobility
 
BMW und Daimler wollen ihre Park-App verkaufen
 
BMW und Daimler haben keine Lust mehr auf ihre Park-App „Park Now“ und wollen sich stärker auf das Kerngeschäft konzentrieren. Einen Käufer haben sie bereits ausgemacht.
weiterlesen auf   
 
 
München bleibt Stau-Hauptstadt
 
Zwar verloren Münchner Pendler weniger Zeit, dennoch bleibt die bayerische Hauptstadt im Stau-Ranking auf Platz Eins. Wo es in Deutschland noch langsam vorangeht: Das Top-10-Ranking.
weiterlesen auf   
 
Konstruktion von Elektrofahrzeugen
E-Mobilität: Wie Sie durch Simulation frühzeitig optimieren
Die Elektrifizierung von Fahrzeugen stellt das bisherige Automobildesign grundlegend in Frage. Simulation erlaubt es, auch revolutionäre Konzepte zu erproben – bereits im Prototypenstatus. weiterlesen
Elektromobilität
Lapp Mobility eröffnet Testlabor
Lapp hat ein Prüflabor eröffnet, in dem das Unternehmen Ladeeinrichtungen untersuchen will. Es basiert auf dem Automotive-Standard IATF 16949. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden