Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Halbleiter
Chipmangel bei Autobauern: „Gerade geht es nur um Marktmacht“
Bei Mikrochips konkurrieren Autobauer mit Elektronikriesen wie Apple oder Huawei. Warum OEMs ihre Einkaufsstrategien überdenken, was das für kleinere Zulieferer bedeutet und was eine Chipfertigung in Europa so schwierig macht. weiterlesen

Anzeige

Smart Factory: Security-Risiko Bewertung
Am Beispiel einer fiktiven Fabrik haben wir für Sie eine Security-Risko-Bewertung praxisnah nachgestellt. Dabei werden die jeweiligen Risiken im Gesamtkontext betrachtet, analysiert und priorisiert. Vielleicht auch eine Vorgehensweise, die für Ihr Unternehmen relevant ist. Lesen Sie mehr.
Inhalt
Mobilitätsplattform statt Autoshow
„Wir sind uns sicher, dass die IAA Mobility 2021 stattfinden kann“
Tobias Gröber, Geschäftsbereichsleiter der Messe München, ist im Hinblick auf die IAA Mobility 2021 optimistisch. Wie die Messe zum Erfolg werden soll. weiterlesen
E-Mobilität
Tesla mit erstem Jahresgewinn
Tesla schreibt weiter schwarze Zahlen und schließt erstmals ein Kalenderjahr mit Gewinn ab. Dennoch enttäuscht das Schlussquartal. weiterlesen

Anzeige

Meistgelesene Beiträge
 
Koreas Antwort auf den MEB
 
Künftig werden alle E-Autos der Hyundai-Gruppe auf der neu entwickelten Plattform E-GMP basieren. Die Architektur bietet mehr Optionen als der MEB von Volkswagen. weiterlesen
 
 
Werden E-Autos in China künftig von Auftragsherstellern gebaut?
 
Neben den traditionellen OEMs haben einige Auftragshersteller angekündigt, E-Autos zu bauen. Auch Foxconn und Magna setzen auf diese Zukunft. weiterlesen
 
Autonomes Fahren
Blackberry integriert Baidus hochauflösende Karten
Blackberry nutzt hochauflösende Karten von Baidu auf seinem Betriebssystem – das wiederum in selbstfahrenden Autos eingesetzt wird. weiterlesen

Anzeige

AUTOMOBIL INDUSTRIE Jobs ist da!
Du suchst einen passenden Job in der Automobilindustrie? Gestalte jetzt deine Karriere mit AUTOMOBIL INDUSTRIE Jobs. Hier stöbern und Traumjob finden! Jetzt entdecken
Zulieferer
Valmet Automotive erhält zweiten Auftrag für Batteriewerk in Uusikaupunki
Valmet Automotive hat von einem weiteren großen Automobilhersteller einen Auftrag zur Fertigung von Batteriesystemen für sein Batteriewerk in Uusikaupunki (Finnland) erhalten. weiterlesen
News von Next Mobility
 
Wie autofreie Innenstädte aussehen könnten
 
Städte und Straßen sperren Privat-Pkws aus oder entziehen ihnen zumindest Raum. Ein deutsches Designbüro geht einen Schritt weiter und zeigt, wie Flächen in Berlin und New York gänzlich neu genutzt werden könnten.
weiterlesen auf   
 
 
Vernetzte Autos: Sicher dank Cloud
 
Ein Stauende hinter der nächsten Kurve oder eine Nebelbank am Ortsausgang: Intelligente Autos können einander vor solchen Gefahren warnen. Die Flotte solch intelligenterer Modelle wächst – allerdings nur langsam.
weiterlesen auf   
 
Lichttechnik
BMW 5er: LED- und Laser-Scheinwerfer von Hella
Die softwarebasierten Matrix-LED-Scheinwerfer gehen bei BMW jetzt in Serie. In der Top-Variante des BMW 5er unterstützt eine Laserlichtquelle die Matrixscheinwerfer. weiterlesen
Chipmangel in der Autoindustrie
TSMC will Produktion von Automotive-Chips priorisieren
Der taiwanesische Auftragsfertiger TSMC will die Produktion von Halbleitern für den Automobilmarkt priorisieren – vorausgesetzt, man schaffe es, die Produktionskapazitäten zu vergrößern. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden