Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
China Market Insider
Chipmangel in China: Pkw-Verkäufe sinken unter den Absatz 2019
Der Chipmangel bremst auch die chinesische Autoindustrie aus. Im langfristigen Vergleich ist die Produktion im ersten Quartal gesunken – die Prognosen sind eher schlecht. weiterlesen

Anzeige

Inhalt
Auto Shanghai
Luxus unter Strom
Für die ausländischen Automobilhersteller hängt gerade in diesem Jahr vieles vom Erfolg in China ab. Auf der Auto Shanghai spielen Mercedes, BMW & Co. den bekannten Dreiklang aus SUV, E-Mobilität und repräsentativen Limousinen. weiterlesen
Lithium-Ionen-Technologie
Mit selbstheilendem Material zu langlebigen E-Auto-Batterien
Lithium-Ionen-Batterien mit langer Lebensdauer – das erforschen Wissenschaftler aus Halle im EU-Projekt „Bat-4-Ever“. Dafür haben sie ein Material entwickelt, das sich selbst heilt. weiterlesen
Meistgelesene Beiträge
 
Daimler EQS: Weltpremiere der elektrischen S-Klasse
 
Am Donnerstagabend hat Daimler sein neues Elektro-Flaggschiff präsentiert. Das Modell soll beim Stuttgarter Autohersteller eine neue Ära einläuten. weiterlesen
 
 
Audi A6 E-Tron: Viel Licht und Spannung
 
Für den E-Tron GT nutzt Audi die 800-Volt-Technik von Porsche. In Schanghai zeigen die Ingolstädter ihren ersten Wurf auf eigener 800-Volt-Architektur. weiterlesen
 
Auto Shanghai
Toyotas erstes batterieelektrisches Auto
Als letzter der großen OEMs ist Toyota auf den Trend der Batterie-E-Autos aufgesprungen. Das erste Modell haben die Japaner mit einem weiteren Automobilhersteller entwickelt. weiterlesen

Anzeige

AUTOMOBIL INDUSTRIE Jobs ist da!
Du suchst einen passenden Job in der Automobilindustrie? Egal ob Entwicklung, Engineering & Design, IT & Software, Produktion & Logistik, Vertrieb & Verkauf uvm. Gestalte jetzt deine Karriere mit AUTOMOBIL INDUSTRIE Jobs. Hier stöbern und Traumjob finden! Jetzt entdecken
Fahrerassistenzsysteme
Marelli will Radartechnik in seine Produkte integrieren
Um Radartechnik in seine Produkte zu integrieren, kooperiert Marelli mit dem Entwicklungsdienstleister WHST. Zunächst jedoch nur für einen Markt. weiterlesen
Automobilindustrie
Neue Warnstreiks in Sachsen
De IG Metall hat für Dienstag zu neuen Warnstreiks aufgerufen. Die Produktion in einem BMW-Werk steht deswegen still. weiterlesen
News von Next Mobility
 
Der EQS soll nicht nur als Elektroauto Maßstäbe setzen
 
Daimler hat ein neues Elektro-Flaggschiff. Doch nicht nur das: Der Mercedes EQS soll auch mit anderen Werten als seiner Batterie glänzen. Was das Auto in Sachen autonomes Fahren, Infotainment und Co. zu bieten hat.
weiterlesen auf   
 
 
Lidar: Sorgt ein Preisrutsch für den Einsatz bei Chinas Autobauer?
 
200 statt 80.000 US-Dollar: In China steht die Lidar-Technik angeblich vor einem Preisrutsch – und könnte damit dem autonomen Fahren einen großen Schub verleihen.
weiterlesen auf   
 
Niemand saß am Steuer
Autopilot bei Crash eingeschaltet oder nicht?
Nach dem tödlichen Unfall mit einem Tesla hat sich Firmenchef Elon Musk zu Wort gemeldet. Der sogenannte Autopilot sei nicht aktiv gewesen, twitterte Musk. weiterlesen
Neue Modelle
Die Wunder-Flunder
E-Antriebe versprechen nicht nur saubere Luft, sondern auch extreme Leistung. Absurd viel davon soll schon bald ein elektrisches Hypercar aus Frankfurt bieten. weiterlesen
Autonomes Fahren
Automotive-SoC mit 1.000 TOPS
„Ein Rechenzentrum auf Rädern“, so hatte es Nividia-CEO Jensen Huang beschrieben. Die Rede ist von einer Plattform, die CPU, DPU und GPU vereint in einem SoC für autonomes Fahren. weiterlesen
Faserverbundwerkstoffe
RWTH-Institut ITA sucht Kontakt zur Industrie
Das Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen möchte sich stärker mit der Industrie vernetzen. Der Fokus liegt auf Projekte im Bereich E-Mobilität. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden