Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Opel
Eisenach muss auf unbestimmte Zeit schließen
Der Chipmangel lähmt die Autoindustrie. Während Stellantis für die französische Grandland-Produktion noch Halbleiter übrig zu haben scheint, wird das Opel-Werk in Eisenach bis ins kommende Jahr hinein dicht gemacht. weiterlesen

Anzeige

Modellierung und Simulation mit modellbasiertem Systems Engineering verbinden
Entwicklungszyklus am Beispiel eines Elektroantriebs
Wie gelingt es Ingenieuren ineinandergreifende, oft widersprüchliche physikalische Eigenschaften zu berücksichtigen und im Gesamtergebnis stets rückverfolgen zu können? MBSE heißt die magische Abkürzung. Erfahren Sie mehr im Whitepaper.
Inhalt
  Elektronik
Mikrochips aus Dresden
Halbleiter aus Dresden: Im Juni hat Bosch eine Chipfabrik in Dresden eröffnet. Seit September entstehen hier auch Halbleiter für Autos. weiterlesen
Personalie
Neuer Einkaufsvorstand bei BMW
Andreas Wendt, bisher BMW-Konzernvorstand für das Ressort Einkauf und Lieferantennetzwerk, geht in den Ruhestand. Sein Nachfolger wurde nun bekannt gegeben. weiterlesen
Meistgelesene Beiträge
 
Bolta-Werke melden Insolvenz an
 
Der Automobilzulieferer ist in finanzielle Schieflage geraten. Als Grund werden die Auswirkungen der Halbleiterkrise genannt. Wie es für die 1.000 Mitarbeiter nun weitergeht. weiterlesen
 
 
Entwicklungsdienstleister: Welche Rolle spielen Zukäufe in der Branche?
 
Große Zukäufe haben zuletzt das Marktgefüge in der Entwicklungsdienstleister-Branche verschoben. Wir haben darüber mit Verantwortlichen bei Engineering-Spezialisten gesprochen. weiterlesen
 
Zulieferer
Konzernumbau bei Continental: Fokus liegt auf Software
Der Zulieferer stellt sich ab dem nächsten Jahr neu auf: Besonders die Software-Entwicklung soll noch stärker in den Mittelpunkt rücken. Dort will Continental auch Stellen schaffen – und zugleich in anderen Bereichen Jobs streichen. weiterlesen

Anzeige

Einfach gute Verbindungen
Regionale Fachmesse für Schraubverbindungen
Erleben Sie die industrielle Verbindungstechnik in all ihren Facetten auf der SchraubTec – der regionalen Fachmesse für industrielle Schraubverbindungen am 1. September in Leverkusen und am 30. November in Dresden. In kostenfreien Fachvorträgen, Workshops und der Ausstellung zeigen Experten und Aussteller aktuelle Produkte, Tools und Services. Jetzt kostenlos anmelden
CO2-neutrales Lithium
Vulcan Energie stellt erstes Lithiumhydroxid in Batteriequalität her
In einer Pilotanlage am Oberrheingraben hat Vulcan jetzt nach eigenen Angaben Lithiumhydroxid-Monohydrat in Batteriequalität hergestellt. Das sind die nächsten Schritte. weiterlesen
Halbleiterkrise
Ford-Chef erwartet Elektronik-Engpässe noch bis Ende 2022
Ford-Chef Farley rechnet bis zum Ende des nächsten Jahres mit fehlenden Elektronik-Teilen. Gleichzeitig kündigte er an, die E-Auto-Produktion in den USA auszubauen. weiterlesen
Karosserie
VWs Antwort auf Tesla Druckguss-Karosserie: „Unser Konzept ist zukunftsfähig“
Mit Vorträgen rund um neue Mobilitätsformen und die Nachhaltigkeitsanforderungen an Karosserien sind die Hamburger Karosseriebautage gestartet. Die wichtigsten Erkenntnisse des ersten Tages. weiterlesen
News von Next Mobility
 
Tier wächst weiter – neuer Markt, weitere Partnerschaften
 
Als insgesamt 16. Markt will Tier Mobility ab sofort die Niederlande erobern. In Deutschland wollen die Berliner in fünf weiteren Städten den Zugang zu den eigenen Fahrzeugen durch eine Kooperation mit Free Now erleichtern. Auch Free Now selbst erhofft sich von der ausgebauten Partnerschaft viel.
weiterlesen auf   
 
 
Hubject und &Charge wollen Ladeerlebnisse für E-Auto-Fahrer verbessern
 
Welche Ladesäule ist frei, welche funktioniert? Längst nicht immer haben E-Auto-Fahrer einen Zugang zu solchen Informationen. Zwei Start-ups wollen das nun gemeinsam ändern.
weiterlesen auf   
 
Mercedes
Rastatter Werk: Daimler will Hunderte Zeitarbeiter übernehmen
Rund 600 Zeitarbeiter sollten ursprünglich zum Monatsende das badische Werk verlassen. Nun hat sich der Hersteller in Gesprächen mit Gewerkschaftsvertretern zumindest auf einen Kompromiss eingelassen. weiterlesen
Personalie
VW tauscht Chef der Nutzfahrzeugtochter Traton aus
Unter dem Traton-Dach hat Volkswagen sein Lkw- und Busgeschäft gebündelt. Nach dem Börsengang und der Übernahme des US-Herstellers Navistar gibt es nun einen Wechsel an der Spitze. Es ist nicht die einzige Personalie bei den Münchnern. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden