Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. |
| Geld sparen - letzte Gelegenheit Es ist ja nicht so, als hätten wir es Ihnen nicht schon früher gesagt. Aber wir müssen Sie nochmal eindringlich darauf hinweisen, dass der Frühbuchertarif für die DWX Developer Week 2025 bald endet. Und zwar exakt am 11. März 2025 um Mitternacht. Es ist also höchste Zeit, sich und den Kolleg:innen schnell Tickets zu besorgen und nebenbei auch noch Geld zu sparen. Neben einer neuen Location erwartet Sie ein wie immer extrem umfangreiches Programm. |
|
Ob Sie nun an allen Spielarten von .NET, Datenbanken oder CI/CD interessiert sind, ob Sie Web- oder Mobile-Anwendungen entwickeln oder ob Sie lernen möchten, mit Hilfe von KI Apps zu bauen - zu all dem und noch viel mehr finden Sie auf der DWX Developer Week reichlich Stoff. Tauschen Sie sich mit Expert:innen und Kolleg:innen aus, wie sich der Beruf des Softwareentwicklers ändern wird, und genießen Sie coole Abendevents und leckeres Essen. dotnetpro meint: Los! Los! Los! Schnell ein Ticket besorgen und den Kollegenrabatt ausnutzen. |
|
|
|
|
Datenbank | |
Chroma: Datenbank für .NET-AI-Anwendungen | |
Chroma als Open-Source-Datenbank für .NET-Anwendungen bietet Entwicklern eine Lösung zur Integration von KI-Funktionen. Erfahren Sie, wie Sie semantische Such- und Abruffunktionen in Ihre Projekte einbauen können. | | > weiterlesen |
|
|
| |
|
Moderne Softwarearchitekturen (12.-14.05.2025) | Wir schauen uns Techniken und Prinzipien für eine solide und maßgeschneiderte Softwarearchitektur an, die wir in Visual Studio exemplarisch umsetzen. Dabei bauen wir die Architektur nicht mit einem komplizierten Framework auf, sondern mit Prinzipien der objektorientierten Programmierung, die sich im eigenen Projekt nutzen lassen. >>> mehr Infos |
|
|
|
KI-Projekte erfolgreich durchführen | Wir zeigen anhand von Best Practices, welchen Mehrwert KI schafft, geben einen Überblick über die verschiedenen Arten der KI sowie deren Anwendungsfelder und erklären anschaulich und verständlich die Funktionsweise von KI-Verfahren. Daraus leiten wir die Voraussetzungen für ein erfolgreiches KI-Projekt ab, skizzieren einen individuellen Anwendungsfall für den Fachbereich und bewerten diesen hinsichtlich Machbarkeit, Nutzen und Risiken. >>> mehr Infos |
|
|
|
UX- und UI-Design für Entwickler | Der Kurs schafft einen Bogenschlag zwischen User Experience, Usability, UI-Design und XAML-basierter Umsetzung, seine Teilnehmer können danach eine bessere UX schaffen – von WPF-Lösungen für große LOB-Anwendungen bis hin zu skalierbaren Lösungen als Universal Windows Apps. >>> mehr Infos |
|
|
|
|
Hardware | |
So reinigen Sie alle Bildschirme in Ihrem Zuhause | |
Egal, ob es sich um den Bildschirm eines alten Laptops oder eines neuen OLED-TVs handelt - alle Displays verstauben und verschmutzen im Laufe der Zeit. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Bildschirme richtig reinigen und was Sie dabei unbedingt vermeiden sollten. | | > weiterlesen |
|
|
| |
|
| | | |
IHR KONTAKT ZU UNS Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 731 88005 - 8000, Telefax: +49 731 88005 - 5203 Geschäftsführer: Marco Parrillo Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097 E-Mail: redaktion@dotnetpro.de Chefredakteur (verantwortlich): Fernando Schneider (fs) Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen. Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
| |
|
|
| |
|
|
|