Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.
Der Ticker kommt heute von @plmarten

Chrysanthemen

Es könnt noch was wärmer sein
und jetzt zieh ich mir den Gran Prix rein.
Im Kühlschrank wartet das Bier
und es kann nicht auf ewig sein.
Das Mittel zum Zweck und zum Schein
Wartet darauf, geborgen zu sein.


V.I.P.
Erst einmal müssen wir hier die wichtigen News platzieren: Unsere vormalige Vorsitzende Laura Krause wird als Nachfolgerin von D64-Gründungsmitlgied Leonhard Dobusch in den ZDF Fernsehrat berufen Woohoo.

Community Guidelines
Wie jede gute Communtiy haben auch die Grünen ein Intranet für den Austausch von wichtigen und/oder sensiblen Informationen. Laut Heise wurde diese Community nun gehackt. Und eine ganze Reihe an Informationen scheinen frei züúgänglich zu sein. 

Sicherheitslückenausnutzer:innen
Hackerinnen [tm] haben Sicherheitslücken [tm] aufgetan, um in Gebiete vorzudringen, die sie andernfalls nicht interessiert hätten (Quelle). Zum Beispiel in die Daten von Gesundheitsapps. Ist aber nur halb so wild, wissen Heise und Spiegel.

Hehlerei-Hehlero
Das Bundesverfassungsgericht sieht im Straftatbestand der Datenhehlerei keine Gefahr für die Pressefreiheit. Nach Ansicht der Karlsruher Richter dürfen Journalist:innen geleakte Dokumente entgegennehmen, auswerten und veröffentlichen, ohne sich dadurch strafbar zu machen (Golem). Woohoo.

Und darüber hinaus (für unseren eigenen Benefit): Wir suchen Verstärung! Bewirb dich gerne als studentisiche Hilfskraft, wir freuen uns auf di!

Termine

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet.
Teilen Teilen
Tweeten Tweeten
Mailen Mailen
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?
Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter.
Wir sagen Danke!
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen?
AmazonSmile-Link PayPal-Link
Das Ende dieser Ausgabe naht!
 

Immer noch nicht genug von D64?
 

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 700 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden.
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
d-64.org d-64.org
Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!