Die Steiermark und der (West-)Balkan - eine historisch enge und freundschaftliche Verbindung, die sich damals wie heute vor allem auch in der Kunst und Kultur manifestiert(e). Eine besondere kulturelle „Quer"-Verbindung zwischen der Steiermark und ihren südosteuropäischen Nachbarn schafft in diesem Jahr die Diagonale, das Festival des österreichischen Films: Am Samstag, 12. Juni 2021, wird um 15.30 Uhr im Annenhof Kino in Graz der Film Quo vadis, Aida? gescreent. In ihrem Film über den Völkermord von Srebrenica 1995, der bei der diesjährigen Oscar-Verleihung für den besten fremdsprachigen Film nominiert war, beleuchtet die bosnische Regisseurin Jasmila Žbanić das Kriegsgeschehen aus dem Blickwinkel der Übersetzerin Aida. Subtil und aufwühlend - jedenfalls sehenswert! Zum Film wird es außerdem einen „Epilog" geben, den das Ressort Europa und Internationales des Landes Steiermark im Rahmen seines Westbalkanschwerpunktes gemeinsam mit den Diagonale-Verantwortlichen organisiert: Im Zuge des Diagonale-Sommerkinos findet im September eine grenzüberschreitende Podiumsdiskussion mit Europa- und Kulturlandesrat Christopher Drexler sowie mit Kreativen und Expertinnen und Experten aus der Filmlandschaft statt. Nähere Informationen im nächsten Newsletter bzw. in Kürze auf www.europa.steiermark.at/eu-newsletter. |