Laden...
Wenn der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, bitte hier klicken! | |||
| |||
| |||
Hallo, | |||
| |||
» neue Filmkritiken | |||
Die Tribute von Panem - The Hunger Games Start: 22.03.2012 Wertung: 81% Autor: RS Katniss Everdeen (Jennifer Lawrence) meldet sich freiwillige für die Hungerspiele, um ihre Schwester vor dem sicheren Tod zu retten. Zusammen mit Peeta (Josh Hutcherson) muss sie als Tribut von Distrikt 12 gegen die anderen 23 Tribute in einer Arena ums Überleben kämpfen – inszeniert vom Kapitol als TV-Show im Big-Brother-Stil. [weiterlesen]
| Die Tribute von Panem - Catching Fire Start: 21.11.2013 Wertung: 90% Autor: RS Düster, distanziert, spannend und intensiv inszeniert von Frances Lawrence: Obwohl die Geschichte in Teilen eine Wiederholung des ersten Teils darstellt, in dem Katniss Everdeen (Jennifer Lawrence) und Peeta Mellark (Josh Hutcherson) erneut bei den Hungerspielen um Überleben kämpfen müssen, kommt diesmal die Atmosphäre von Panem und die Gesellschaftskritik beim Zuschauer an. [weiterlesen]
| ||
Die Tribute von Panem - Mockingjay: Teil 1 Start: 20.11.2014 Wertung: 86% Autor: RS Nachdem Katniss (Jennifer Lawrence) und Peeta (Josh Hutcherson) am Ende von „Catching Fire“ getrennt wurden, bereitet sich District 13 nun auf die Rebellion gegen das Kapitol vor. Zusammen mit Gale (Liam Hemsworth) unterstützt Katniss dabei Präsidentin Alma Coin (Julianne Moore) und Plutarch Heavensbee (Philip Seymour Hoffmann in seiner letzten Rolle). [weiterlesen]
| Die Tribute von Panem - Mockingjay: Teil 2 Start: 19.11.2015 Wertung: 71% Autor: RS Das Pulver war zu früh verschossen. Für sich allein gestellt verkommt Teil 2 fast völlig zu einem düsteren Bürgerkriegsdrama, in dem Katniss (Jennifer Lawrence) schließlich nicht mehr Marionette der politischen Propaganda sein will. [weiterlesen] [Synchronsprecher]
| ||
| |||
» Geburtstagskinder der Woche: | |||
18.11.1968: Owen Wilson 19.11.1983: Adam Driver 19.11.1962: Jodie Foster 19.11.1961: Meg Ryan 21.11.1945: Goldie Hawn 21.11.1944: Harold Ramis 22.11.1958: Jamie Lee Curtis 22.11.1984: Scarlett Johansson 22.11.1967: Mark Ruffalo 23.11.1966: Vincent Cassel | |||
»ab 16.11.2023 neu im Kino: | |||
Die Tribute von Panem: The Ballad of Songbirds and Snakes (Filmverleih: Leonine - Länge: 156 Min. - FSK: 12) US-amerikanisches Science-Fiction Abenteuer (Prequel) von Francis Lawrence mit Tom Blyth, Rachel Zegler, Hunter Schafer, Jason Schwartzman, Peter Dinklage, Viola Davis und Clemens Schick: 64 Jahre vor den Ereignissen im ersten Film - kurz nach den sogenannten "Dunklen Tagen" - durchlebt die Familie Snow schwere Zeiten. Ihr Schicksal hängt vom Erfolg des 18-jährigen Coriolanus Snow ab, welcher seinen Konkurrenten übertrumpfen muss, um die Aufmerksamkeit des Kapitols auf sich zu ziehen. Doch nicht nur in der Arena muss Coriolanus kämpfen. Auch gegen seine Antigefühle gegen sein egenes Tribut muss er angehen. - Trailer anschauen | |||
Thanksgiving (Filmverleih: Sony - Länge: 105 Min. - FSK: 18) US-amerikanischer Horror von Eli Roth mit Rick Hoffman, Gina Gershon, Patrick Dempsey, Milo Manheim, Addison Rae, Tim Dillon und Karen Cliche: In Plymouth, dem beschaulichen Küstenstädtchen in Massachusetts, findet direkt nach Thanksgiving der Black Friday statt. Dabei kommt es zu Unruhen mit schrecklichem Ende. Als wäre das nicht genug beginnt dann auch noch ein unbekannter Killer Jagdt die Einwohner zu machen. Dabei scheint der Täter seine Muse aus so manchen Traditionen des amerikanischen Erntedankfests zu ziehen. Die Frage ist nun, ob der örtliche Sheriff dem Töten ein Ende setzen kann oder nicht. - Trailer anschauen | |||
Cat Person (Filmverleih: Arthouse - Länge: 120 Min. - FSK: 16) US-amerikanisch-französischer Psychothriller, Dramödie von Susanna Fogel mit Emilia Jones, Nicholas Braun, Geraldine Viswanathan und Hope Davis: Die 20-jährige Margot arbeitet an der Kasse eines Kinos, um sich ihr Studium zu finanzieren. Alsbald lernt sie genau dort den Kinobesucher Robert kennen und beginnt einen Flirt. Die beiden tauschen ihre Nummern aus und schreiben sich für einige Wochen Nachrichten ohne allzu persönlich zu werden. Doch Margot mag es, Roberts Interesse mit Einfallsreichtum aufrecht erhalten zu müssen. Dann begehen beide endlich ihr erstes Date und Robert ist plötzlich gar nicht mehr der so charmante Typ aus den gemeinsamen Textnachrichten. - Trailer anschauen | |||
The Quiet Girl * (Filmverleih: Neue Visionen - Länge: 96 Min. - FSK: 12 - OT: An Cailín Ciúin) Irisches Drama von Colm Bairéad mit Carrie Crowley, Andrew Bennett, Catherine Clinch, Michael Patric, Kate Nic Chonaonaigh und Joan Sheehy: Im Sommer des Jahres 1981 soll die schüchterne Cait die warmen Wochen bei entfernten Verwandten auf dem Land verbringen. Der kühl agierende Sean interessiert sich nur wenig für die Neunjährige, doch seine Frau Eibhlin gibt ihr Bestes und schafft es, dass Cait sich mit der Zeit auf dem Hof des Ehepaares wohl fühlt. Doch das junge Mädchen muss erkennen, dass die nach außen so beschaulich wirkende Leben von Sean und Eibhlin immer wieder von der Vergangenheit heimgesucht wird. - Trailer anschauen | |||
Hör auf zu lügen * (Filmverleih: 24 Bilder - Länge: 98 Min. - FSK: 12 - OT: Arrte avec tes mensonges) Französisches Drama von Olivier Peyon mit Guillaume De Tonquedec, Victor Belmondo, Guilaine Londez und Jeremy Gillet: Als der Romanautor Stephane Belcourt die Schirmherrschaft zum 200-jährigen Jubiläum einer berühmten Cognac-Marke übernimmt, bietet sich ihm nun auch die Chance, in seine alte Heimat zurückzukehren. Dort, wo er einst aufwuchs, trifft er alsbald auf Lucas, den Sohn seiner ersten großen Liebe. Die Erinnerungen an das unbändige Verlangen, eine heiße Leidenschaft und eine Liaison, die verschwiegen werden musste - denn Stephanes erste große Liebe war Thomas und beide waren damals 17 Jahre alt. - Trailer anschauen | |||
Die Bologna-Entführung * (Filmverleih: Pandora - Länge: 134 Min. - FSK: 12 - OT: Rapito) Italienisch-europäisches Drama von Marco Bellocchio mit Enea Sala, Leonardo Maltese, Paolo Pierobon und Fausto Russo Alesi: Die Soldaten des Papstes stürmen im Jahr 1958 das Haus der Familie Mortara, welche im jüdischen Viertel in Bologna lebt. Ziel ist der siebenjährige Edgardo Mortara, der seinen Eltern weggenommen wird. Grund hierfür ist die einst heimliche Taufe seitens Amme und dem päpstlichen Gesetz nach muss der Bursche nun katholisch erzogen werden. Entsetzt versuchen Edgardos Eltern nun alles, ihren Sohn zurückzubekommen. Dabei erhalten sie nicht nur Unterstützung von der jüdischen Gemeinde, sondern auch von der liberalen Öffentlichkeit Italiens. Doch die katholische Kirche gibt selbst auch nicht so schnell auf. - Trailer anschauen | |||
Die Höhenluft – Für Alle und Keinen * (Filmverleih: Partisan - Länge: 100 Min.) Deutsch-europäsiche Tragikomödie, Fantasy-Romanze von Mika'Ela Fisher mit Laurens Walter, Mika'Ela Fisher, Aurélie Lamachère und lisa Sergent: Spenta und Angra sind ein eigenwilliges Paar, dass sich nicht nur ähnlich kleidet, sondern sich auch recht ähnlich verhält. Beide wandeln durch die Berge Richtung Gipfel und weil sich Angra bald langweilt, beginnt sie ein Spiel mit Spenta. Doch auch das reicht bald nicht mehr aus und Angra richtet ihre Aufmerksamkeit auf eine Frau, die an einem Marathonlauf in der Gegend teilnimmt. Auch Spenta richtet seine Aufmerksamkeit alsbald auf selbige Frau und zwischen dem merkwürdigen Paar beginnt alsbald ein noch merkwürdigerer Wettbewerb. - Trailer anschauen | |||
Megalomaniac * (Filmverleih: Drop-Out-Cinema - Länge: 105 Min. - FSK: 18) Belgischer Horrorfilm von Karim Ouelhaj mit Eline Schumacher, Benjamin Ramon, Hélène Moor und Wim Willaert: Als der berüchtigte Schlächter von Mons einst eine Frau vergewaltigte, wurden dabei die Geschwister Felix und Martha gezeugt. Sie sind also sinnbildlich die Ausgeburt des Teufels und leben inzwischen als Erwachsene sogar im verwahrlosten Haus des verstorbenen Serienkillers. Felix lebt bereits wie der Killer und bringt nicht selten seine halbtoten Opfer mit nach Hause. Derweil versucht Martha, ein unauffälliges Leben zu führen. Doch als sie in der Fabrik wo sie putzt gemobbt und sogar angegriffen wird, eifert sie ihrem Bruder Felix fleißig nach. - Trailer anschauen | |||
Tamara * (Filmverleih: Jost Hering Filmpr. - Länge: 93 Min.) Deutsches Drama von Jonas Walter mit Linda Pöppel, Lina Wendel, Jörg Witte und David Bredin: Die 1990 geborene Tamara ist Teil der sogenannten Nachwendegeneration und besucht ihre alte Heimat nur noch sporadisch. Doch dann überschlagen sich dort die Ereignisse und alles beginnt zu bröckeln. Am Ende bleiben nur noch Mutter Barbara und Tamara selbstübrig und die junge Frau muss beginnen, sich ihrer eigenen Familiengeschichte zu stellen und mit ihr auseinanderzusetzen - einer besonderen Geschichte, die Tamara so selbst nie erlebt hat und nun trotzdem aufgearbeitet werden muss - auch, um sich selbst besser kennzulernen. - Trailer anschauen | |||
Krähen - Die Natur beobachtet uns * (Filmverleih: DCM - Länge: 90 Min.) Schweizer Dokumentarfilm von Martin Schilt: Schon seit Tausenden von Jahren begleiten die Rabenvögel die Menschen. Oft vergöttert aber auch gejagt und verfolgt scheinen die Krähen uns zu beobachten und zu studieren. Sie scheinen die Fähigkeit zu haben, ihr gesammeltes Wissen stets an ihre Nachkömmlinge weiterzugeben und diese Doku geht den Fragen nach, was wir über diese Vögel wissen, was sie über uns wissen und ob es in den Krähenschwärmen auch eine Art kollektives Wissen über uns Menschen gibt. - Trailer anschauen | |||
Peter Doherty: Stranger In My Own Skin * (Filmverleih: Kinostar - Länge: 90 Min. - FSK: 12) Britisch-französische Dokumentation von Katia deVidas, welche als Lebensgefährten des britischen Rockstars Peter Doherty dessen Kampf gegen die harten Drogen und dessen zeitgleichen Popularitätsaufstieg über zehn Jahre lang dokumentierte. Der Gang durch die Hölle für den Sänger und Songwriter der Band "Libertines" wird dabei nicht nur mit besagten Aufnahmen sondern auch mit eigenen Aussagen des Musikers dargestellt und beschrieben. - Trailer anschauen | |||
Vienna Calling * (Filmverleih: mindjazz - Länge: 85 Min. - FSK: 12) Österreichisch-deutsche Dokumentation von Philipp Jedicke: Dieser Film berichtet über die Subkultur der österreichen Hauptstadt, wo Künstler wie Bilderbuch, EsRap, Wanda oder Voodoo Jürgens eine hedonistische und nihilistische Gegenbewegung zum Selbstoptimierungswahn anbieten und dabei durch Unangepasstheit und Skurrilität glänzen. Und trotz dessen füllen jene Musiker die Konzerthallen von Wien bis nach Hamburg und machen sie alle zu Kultfiguren der alternativen Musikszene. - Trailer anschauen | |||
» TV-Highlights: | |||
Unter www.cineclub.de/tv/ findet ihr die Höhepunkte der kommenden zwei Fernsehwochen. Hier die nächsten Tage: | |||
Freitag, den 17.11.2023: Hellboy (20:15, RTL ZWEI) Fast & Furious: Hobbs & Shaw (22:15, Vox) The Punisher (22:35, RTL ZWEI) Für eine Handvoll Dollar (22:45, BR) Punisher: War Zone (00:45, RTL ZWEI)Samstag, den 18.11.2023: Max und die Wilde 7 (10:30, RBB) Die Eiskönigin - Völlig unverfroren (10:55, Disney - 15 Min. Werbung) Stella und der Stern des Orients (13:35, Kika) Gnomeo und Julia (20:15, Disney - 27 Min. Werbung) Mortal Engines: Krieg der Städte (20:15, Vox - 45 Min. Werbung) A.I. - Künstliche Intelligenz (20:15, ZDF NEO) Lost in Space (20:15, Tele 5 - 35 Min. Werbung) Transformers - Die Rache (20:15, Sat.1 - 48 Min. Werbung) Hellboy (22:05, RTL ZWEI - 31 Min. Werbung) District 9 (22:30, ZDF NEO) Mission to Mars (22:55, Tele 5 - 26 Min. Werbung) The Karate Kid (23:20, Sat.1 - 36 Min. Werbung) Flucht aus L.A. (00:10, ZDF NEO) Für eine Handvoll Dollar (01:40, BR)Sonntag, den 19.11.2023: Die Eiskönigin - Völlig unverfroren (08:45, Disney - 10 Min. Werbung) Gnomeo und Julia (10:30, Disney - 12 Min. Werbung) The Karate Kid (15:05, Sat.1 - 41 Min. Werbung) Fisherman's Friends - Vom Kutter in die Charts (15:15, ARD) Book Club - Das Beste kommt noch (16:55, 3Sat) Lost in Space (17:30, Tele 5 - 40 Min. Werbung) Robin Hood (2019) (20:15, Sat.1 - 34 Min. Werbung) Mrs. Doubtfire (20:15, Disney - 40 Min. Werbung) Der seltsame Fall des Benjamin Button (20:15, RTL ZWEI - 43 Min. Werbung) Räuberhände (01:10, SWR) Exit Wounds - Die Copjäger (03:30, Sat.1)Montag, den 20.11.2023: Star Trek Discovery 4. Staffel (S4/F4: Alles ist möglich, 20:15, Tele 5) Robin Hood (2019) (23:00, Kabel 1 - 39 Min. Werbung) Schachnovelle (23:15, NDR)Dienstag, den 21.11.2023: Master and Commander (20:15, Tele 5 - 27 Min. Werbung) Master Cheng in Pohjanjoki (20:15, Servus TV - 19 Min. Werbung)Mittwoch, den 22.11.2023: Pacific Rim 2: Uprising (20:15, Nitro - 14 Min. Werbung) Wind River (23:15, ZDF NEO)Donnerstag, den 23.11.2023: Van Helsing (20:15, Vox - 43 Min. Werbung) Rossini (20:15, RBB) Under Suspicion (20:15, Servus TV - 18 Min. Werbung) Mrs. Doubtfire (22:30, Disney - 35 Min. Werbung) Unstoppable - Außer Kontrolle (22:55, Vox - 31 Min. Werbung)Freitag, den 24.11.2023: King Arthur: Legend of the Sword (20:15, Pro 7 - 46 Min. Werbung) Hacked: Kein Leben ist sicher (21:45, ZDF NEO) Van Helsing (22:15, Vox - 43 Min. Werbung) Blood Diamond (00:50, Pro 7 - 21 Min. Werbung) Die Filmkritiken zu den genannten Filmen findet ihr im Filmarchiv. Die als "Werbung" angegebenen Zeiten beinhalten Eigenwerbung (Trailer) und auch nach der Werbepause wiederholte Szenen. | |||
» Cineclub-Charts: | |||
Wenn ihr als Leser einen Film gesehen habt, dann könnt ihr den Film im Online-Formular bewerten: --> https://cineclub.de/wertung.nl.html Also, mitmachen!! (Filmstart darf max. 1 Jahr zurückliegen!) Und hier kommen sie: Die aktuellen Cineclub-Charts. Top of the Week: ---------------- 1. The Marvels (neu) 2. Killers of the Flower Moon 3. Five Nights at Freddy's 4. Trolls 3 - Gemeinsam stark 5. Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen * (Gesamtzuschauerzahl in Deutschland: je volle Million ein *) Jetzt seit ihr dran! Meldet Filme, die ihr gesehen habt, in die Cineclub-Charts!!! --> https://cineclub.de/wertung.nl.html | |||
» Vorschau: | |||
Aussichten fuer die nächsten Monate: | |||
» Cineclub-Intern / Info / Impressum: | |||
Aktuelle Zahl der Newsletter-Empfänger: 1116 Newsletter bestellen: unter https://www.cineclub.de Eine Unsubscribe-URL befindet sich ganz am Ende. vollständiges Impressum: https://www.cineclub.de/impressum.html Redakteure dieser Ausgabe: RS (v.i.S.d.P.), Conway Der Newsletter erscheint wöchentlich. (c)2023 Cineclub-Redaktion. |
Laden...
Laden...
© 2025