Laden...
Wenn der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, bitte hier klicken! | |||
| |||
| |||
Hallo, | |||
| |||
» neue Filmkritiken | |||
The Gray Man Start: 14.07.2022 Wertung: 75% Autor: RS CIA-Auftragsmörder Sechs (Ryan Gosling) gerät selbst auf die Abschussliste, als er die kriminellen Machenschaften seinen Bosses Carmichael (Regé-Jean Page) aufdeckt. Die Russos präsentieren hier ein bisschen Borne, viele flotte, aber inhaltslose Dialoge und eine rasende Prager Straßenbahn. [weiterlesen] [Trailer]
| A Day to Die Start: 23.06.2022 Wertung: 33% Autor: RS Der seit einer missglückten Geiselbefreiungsaktion schwer traumatisierte Conner Connolly (Kevin Dillon) wird von Drogenboss Tyrone Petis (Leon) gezwungen, zwei Millionen Dollar zu beschaffen, um seine entführte, schwangere Frau Candice (Brooke Butler) zu retten. Dazu braucht er sein altes Team. Doch welche Rolle spielt Jacksons Polizei-Chief Alston (Bruce Willis) in der Sache. Waffenfokussierte Action mit seltenen guten Ansätzen. [weiterlesen] [Trailer]
| ||
Meine schrecklich verwöhnte Familie Start: 12.05.2022 Wertung: 71% Autor: RS Was macht man als Millionär, wenn man feststellt, dass die drei Kinder jeglichen Bezug zur Realität verloren haben? Genau: Man täuscht die Pleite vor und bringt sie zum Arbeiten! Französische Feelgood-Komödie mit warmen Farben, die auf sympathische Art mit der Naivität einer reich geborenen Generation spielt. [weiterlesen] [Trailer]
| Ticket ins Paradies Start: 15.09.2022 Wertung: 68% Autor: MLC In dieser Komödie begegnen sich Julia Roberts und George Clooney als kampflustiges Ex-Ehepaar, das seiner Tochter eine übereilte Hochzeit auf Bali ausreden will. [weiterlesen] [Trailer]
| ||
| |||
» Geburtstagskinder der Woche: | |||
01.10.1989: Brie Larson 03.10.1973: Neve Campbell 03.10.1976: Seann William Scott 03.10.1964: Clive Owen 04.10.1953: Tchéky Karyo 04.10.1976: Alicia Silverstone 04.10.1967: Liev Schreiber 04.10.1956: Christoph Waltz 04.10.1946: Susan Sarandon 05.10.1957: Bernie Mac 05.10.1975: Kate Winslet | |||
»ab 28.09.2022 neu im Kino: | |||
Die Schule der magischen Tiere 2 (Filmverleih: Leonine - Länge: 102 Min. - FSK: 0) Deutsches Abenteuer, Familienspaß, Buchverfilmung von Sven Unterwaldt Jr. mit Marleen Lohse, Nadja Uhl, Justus von Dohnányi, Milan Peschel, Heiko Pinkowski, Emilia Maier und Loris Sichrovsky: In der Wintersteinschule steht das 250. Schuljubiläum an. Eine große Aufführung über den Schulgründer ist geplant, doch die Veranstaltung droht zu scheitern, denn es tauchen immer wieder merkwürdige Löcher auf dem Schulgelände auf. Können die jungen Schüler und ihre tierischen Freunde das Geheimnis lüften und die Schulaufführung retten? - Trailer anschauen | |||
Tausend Zeilen (Filmverleih: Warner - Länge: 90 Min. - FSK: 6) Deutsches Drama (nach dem Buch über die Machenschaften des Spiegel-Reporters Claas Relotius) von Michael Bully Herbig mit Elyas M'Barek, Jonas Nay, Michael Ostrowski, Marie Burchard, Michael Maertens, Jörg Hartmann und Kurt Krömer: Lars Bogenius ist ein Starreporter und schreibt oft tief bewegende Reportagen, die nicht nur die Leser fesseln sondern ihm auch viele Preise einbringen. Auch der Verlag, der unter sinkenden Verkaufszahlen leidet, ist dem Reporter dankbar. Doch der freie Journalist Juan Romero findet das alles bedenklich und recherchiert selbst. Daraufhin wird einer der größten Journalismus-Skandal Deutschlands aufgedeckt. - Trailer anschauen | |||
Smile - Siehst du es auch? (Filmverleih: Paramount - Länge: 114 Min. - FSK: 16 - OT: Smile) US-amerikanischer Horrorthriller, Mystery von Parker Finn mit Jessie T. Usher, Kyle Gallner, Rob Morgan, Kal Penn, Caitlin Stasey, Sosie Bacon, Judy Reyes und Gillian Zinser: Nachdem die Psychaterin Dr. Rose Cotter den Selbstmord einer Patientin ansehen muss, ist sie stark traumatisiert. Bald sieht sie überall Menschen, die sie mit angsteinflößendem Lächeln anschauen. Verliert Dr. Cotter den Verstand? Sie beginnt zu recherchieren und erkennt, dass Menschen, die solch derbes Lächeln sahen, nach rund einer Woche stets verstarben. Kann sie sich davor schützen? Und wie weit muss sie dafür in ihre Vergangenheit zurückgehen? - Trailer anschauen | |||
Weinprobe für Anfänger * (Filmverleih: Studiocanal - Länge: 82 Min. - FSK: 12 - OT: La Dégustation) Französische Komödie, Romantik von Ivan Calbérac mit Isabelle Carré, Bernard Campan, Mounir Amamra, Eric Viellard und Raphael Thierry: Frisch geschiedenen betreibt der eher ruppige Jacques allein einen Weinkeller und steht dabei kurz vor dem Bankrott. Eines tages betritt Hortense seinen Laden und zwischen den beiden funkt es. Hortense, die sich stets für wohltätige Zwecke einsetzt, meldet sich nun für einen Weinverkostungsworkshop an und die beiden kommen sich näher. Bald gesteht Hortense ihrem Jacques, dass sie einen innigen Kinderwunsch hat, was ihm wiederum zu schnell geht. Finden die beiden dennoch dauerhaft zueinander? - Trailer anschauen | |||
Im Westen nichts Neues * (Filmverleih: Netflix, 24 Bilder - Länge: 147 Min. - FSK: 16) Deutsches Kriegsdrama, Romanverfilmung von Edward Berger mit Daniel Brühl, Felix Kammerer, Albrecht Schuch, Aaron Hilmer, Moritz Klaus und Adrian Grünewald: Die drei deutschen Jugendlichen Paul, Albert und Müller schreiben sich in die Armee ein. Es tobt der Erste Weltkrieg und der Patriotismus der drei Burschen kennt keine Grenzen. Doch an der Front müssen sie bald feststellen, dass pures Gemetzel herscht und ihre Vorstellungen nicht erfüllt werden. Sie müssen nun durch diese harte Zeit und als es dann so scheint, als könnten sie bald zurück, trifft ihr Befehlshaber eine folgenschwere Entscheidung. - Trailer anschauen | |||
Da kommt noch was * (Filmverleih: Weltkino - Länge: 98 Min. - FSK: 0) Deutsche Dramödie von Mareille Klein mit Ulrike Willenbacher, Zbigniew Zamachowski, Imogen Kogge, Franziska Machens, Ueli Jäggi, Gabriela Muskala und Ulli Maier: Seit zwei Jahren, als ihr Mann sie für eine andere Frau verließ, trauert Helga ihrer Beziehung hinterher. Sie ist verbittert, doch ihr Leben nimmt eine Wendung, als ihre Putzfrau Urlaub nimmt und als Vertretung den polnischen Arbeiter Ryszard schickt. Dieser bekommt erstmal Helgas Unmut zu spüren, doch bald entsteht Vertrauen und auch die Sprachbarriere scheint unbedeutend. Helga fühlt sich seit langem wieder geborgen, doch als ihre Familie davon erfährt, ist Helga hin und hergerissen. - Trailer anschauen | |||
Wir könnten genauso gut tot sein * (Filmverleih: eksystent/S.L.Filmdispo - Länge: 96 Min. - FSK: 12) Deutsches Endzeitdrama von Natalia Sinelnikova mit Ioana Iacob, Pola Geiger, Jörg Schüttauf, Moritz Jahn und Susanne Wuest: Anna lebt mit ihrer Tochter Iris in einem luxuriösen Hochhaus am Waldrand. Abgeschirmt von der bedrohlichen Außenwelt ist jenes Hochhaus das Ziel vieler Menschen. Dort arbeitet die alleinerziehende Mutter als Sicherheitsbeauftragte. Als nun der Hund eines Nachbarn verschwindet glaubt Iris, dass ihr böser Blick Schuld daran sei. Anna will ihrer Tochter nun beweisen, dass dem nicht so ist. Derweil glauben die Bewohner, dass der Hund tot ist und eine Bürgerwehr formt sich, die gegen Sinn und Verstand handelt und Anna als mögliche Täterin auserkoren zu haben scheint. - Trailer anschauen | |||
Tay * (Filmverleih: AF-Media - Länge: 81 Min.) Türkischer Animationsspaß, Abenteuer (OmU) von Nurullah Yenihan: Das Fohlen Riyah gehört zum Stall von einem der reichsten Männer in Mekka. Eines Tages geht Riyah Blumen für ihre Mutter holen und als das Fohlen zurückkehrt erfährt sie mit Schrecken, dass der Besitzer ihre Mutter an einen Händler aus Medina verkauft hat. Auch Riyah soll an einen Händler in Damaskus verkauft werden, doch das Fohlen flüchtet und sucht nun nach ihrer Mutter. Der Besitzer setzt daraufhin eine Belohnung für den aus, der Riyah wiederfindet, weshalb bald zwei Diebe auf Riyahs Spuren sind. Kann das Fohlen entkommen und seine Mutter wiederfinden? - Trailer anschauen | |||
Soll ich dich einem Sommertag vergleichen? * (Filmverleih: Salzgeber - Länge: 64 Min. - FSK: 16 - OT: Bashtaalak sa'at) Ägyptisch-libanesisch-deutsches Drama von Mohammad Shawky Hassan mit Donia Massoud, Ahmed El Gendy und Salim Mrad: Es geht um zwei Männer, deren Liebes- und Lebensgeschichte erzählt wird. Basierend auf den Tagebucheinträgen des Regisseurs erleben wir zwei Männer, deren Beziehung noch von Exliebhabern begleitet wird. Auch geht es um den Club "Sheherazad", wo sich Menschen zu Grind-Dates, flotten Dreiern und unbedarftem Liebeskummer zusammenfinden. Wird die Beziehung der beiden Männer ein Happy End finden? - Trailer anschauen | |||
Mutter * (Filmverleih: mindjazz - Länge: 87 Min. - FSK: 0) Deutsches Dokumentardrama von Carolin Schmitz mit Ankel Engelke: Es geht um Mutterschaft und alles, was das Muttersein mit sich bringt. Konkret werden dabei die Erfahrungen von acht unterschiedlichen Müttern im Alter zwischen 30 und 75 dargestellt. All diese Rollen von Anke Engelke dargestellt, die als Mutter selbst Erfahrungen und eigene Emotionen einbringen kann. Die Höhen und Tiefen, die Wechsel zwischen Ohnmacht, Wut, hin zu Macht und Liebe spielen dabei ebenso eine Rolle wie die Tatsache, dass auch Mütter mit den Erfahrungen wachsen.. und darum geht es doch am Ende im Leben, oder? - Trailer anschauen | |||
Rex Gildo - Der letzte Tanz * (Filmverleih: missingFILMs - Länge: 87 Min. - FSK: 12) Deutsche Drama, Biopic, Dokumentation von Rosa von Praunheim mit Kilian Berger, Ben Becker, Kai Schumann, Bernhard Brink und Gitte Haenning: Mit seinem musikalischen Talent und seiner ansteckend guten Laune erobert "Fiesta Mexicana"-Sängers Rex Gildo schnell die Herzen der Fans und das nicht nur in Deutschland. Privat aber ist der Liebling der Schwiegermütter in einem Dilemma und bald in einer Abwärtsspirale. Er muss sein wahres Sein verbergen, sich dem Erfolg unterordnen. Die Liebe zu seinem Manager muss er verstecken und dem Erfolg zuliebe sogar seine Cousine ehelichen. Als seine große Liebe dann stirbt, stirbt auch ein Teil in Rex Gildo. - Trailer anschauen | |||
Liebe, D-Mark und Tod - Ask, Mark Ve Ölüm * (Filmverleih: Rapid Eye, Real Ficiton - Länge: 101 Min. - FSK: 12) Türkisch-deutsche Dokumentation (OmU) von Cem Kaya: Die Geschichte der türkischen Gastarbeiter in Deutschland (einst von den USA der BRD aufgetragen) ist vielschichtig. Auch Musik spielt hier eine Rolle. Zwischen Fließbandarbeit, Heimweh, Rassismus und Familiennachzug entstand auch eine abwechslungsreiche Klangkultur zwischen Hochzeitsbands auf kurdisch und arabisch, Rapmusik und anderen Stilen. Dieser Film zeigt neben der allgemeinen Geschichte innerhalb Deutschlands auch einzelne Künstler und deren heutiges Erbe hierzulande auf. - Trailer anschauen | |||
Der Bauer und der Bobo * (Filmverleih: 24 Bilder - Länge: 96 Min. - FSK: 6) Deutscher Dokumentarfilm von Kurt Langbein: Einst entwickelte sich zwischen Biobauer Christian Bachler und dem Chefredakteur der Wiener Zeitschrift „falter“, Florian Klenk, eine umfangreiche Diskussion auf Facebook. Dort ging es um Verantwortung der Landwirte für Tier und Natur. Als dann der Bauer seinen Hof zu verlieren scheint, startet der Redakteur eine Spendenaktion, die satte 420.000 EUR einbrachte und dem Bauern alle Schulden nahm. Eine enge Freundschaft zwischen beiden Männern entstand und seither setzen sich beide auch gemeinsam für nachhaltige Landwirtschaft ein. - Trailer anschauen | |||
DIO: Dreamers Never Die * (Filmverleih: 9.14 - Länge: 110 Min. - FSK: 12) US-amerikanischer Dokumentarfilm, Musik von Don Argott und Demian Fenton: In dieser Doku geht es um den Rocksänger Ronnie James Dio, welcher 2010 verstarb und dessen gleichnamige Band. Der Film bedient sich dem Nachlass des Künstlers, welcher mit autorisiertem Filmmaterial und Fotos aufwartet. Einstige Wegbegleiter und Familienmitglieder runden das Bild dann ab. - Trailer anschauen | |||
» TV-Highlights: | |||
Unter www.cineclub.de/tv/ findet ihr die Höhepunkte der kommenden zwei Fernsehwochen. Hier die nächsten Tage: | |||
Montag, den 03.10.2022: Teuflisch (06:10, Kabel 1 - 26 Min. Werbung) Findet Nemo (13:15, Sat.1 - 31 Min. Werbung) Asterix bei den Olympischen Spielen (17:50, Kabel 1 - 10 Min. Werbung) Werner - Beinhart! (18:45, ZDF Neo) Star Trek Discovery 3. Staffel (S3/F1: Ein Zeichen der Hoffnung, 20:15, Tele 5) Mord auf Shetland - Staffel 2 (Erlösung, 21:40, One) Go Trabi Go (23:15, ZDF Neo) Berlin is in Germany (23:55, ZDF) Go Trabi Go 2 (00:45, ZDF Neo)Dienstag, den 04.10.2022: Barbara (14:15, Arte)Mittwoch, den 05.10.2022: Gran Torino (20:15, Kabel 1 - 38 Min. Werbung) Die Geister Villa (20:15, Disney - 21 Min. Werbung) Conjuring - Die Heimsuchung (22:00, Tele 5 - 38 Min. Werbung) Lourdes (23:10, 3Sat)Donnerstag, den 06.10.2022: Der Teufel trägt Prada (20:15, Disney - 13 Min. Werbung) Geständnisse - Confessions of a Dangerous Mind (20:15, Servus TV - 18 Min. Werbung) Die Geister Villa (22:30, Disney - 26 Min. Werbung) The Equalizer (22:55, Vox - 39 Min. Werbung) Sag du es mir (23:59, RBB)Freitag, den 07.10.2022: Twisted - Der erste Verdacht (20:15, ZDF Neo) London Has Fallen (20:15, RTLZWEI - 26 Min. Werbung) Angry Birds - Der Film (20:15, Super RTL - 24 Min. Werbung) Die tollkühne Hexe in ihrem fliegenden Bett (22:00, Disney - 32 Min. Werbung) Das finstere Tal (22:25, 3Sat) Was gewesen wäre (22:30, One) Die Filmkritiken zu den genannten Filmen findet ihr im Filmarchiv. Die als "Werbung" angegebenen Zeiten beinhalten Eigenwerbung (Trailer) und auch nach der Werbepause wiederholte Szenen. | |||
» Cineclub-Charts: | |||
Wenn ihr als Leser einen Film gesehen habt, dann könnt ihr den Film im Online-Formular bewerten: --> https://cineclub.de/wertung.nl.html Also, mitmachen!! (Filmstart darf max. 1 Jahr zurückliegen!) Und hier kommen sie: Die aktuellen Cineclub-Charts. Top of the Week: ---------------- 1. Ticket ins Paradies 2. Avatar - Aufbruch nach Pandora (WA) 3. Don't Worry Darling 4. Der Gesang der Flusskrebse 5. Minions 2 - Auf der Suche nach dem Mini-Boss *** (Gesamtzuschauerzahl in Deutschland: je volle Million ein *) Jetzt seit ihr dran! Meldet Filme, die ihr gesehen habt, in die Cineclub-Charts!!! --> https://cineclub.de/wertung.nl.html | |||
» Vorschau: | |||
Aussichten fuer die nächsten Monate: | |||
» Cineclub-Intern / Info / Impressum: | |||
Aktuelle Zahl der Newsletter-Empfänger: 1917 Newsletter bestellen: unter https://www.cineclub.de Eine Unsubscribe-URL befindet sich ganz am Ende. vollständiges Impressum: https://www.cineclub.de/impressum.html Redakteure dieser Ausgabe: RS (v.i.S.d.P.), Conway Der Newsletter erscheint wöchentlich. (c)2022 Cineclub-Redaktion. |
Laden...
Laden...
© 2025