|
|
| Werbung | | Viele Unternehmen verlieren täglich wertvolle Zeit und Ressourcen durch ineffiziente Belegverwaltung. Doch das muss nicht sein! Mit einer smarten Lösung stehen alle Dokumente direkt in Microsoft Dynamics 365 zur Verfügung – ohne Medienbrüche, ohne langes Suchen, ohne Mehraufwand. Mehr Info |
| |
|
|
|
Der System Modernization Report des Beratungsunternehmens Publicis Sapient offenbart eine deutliche Diskrepanz zwischen den Systemmodernisierungsprioritäten von Unternehmenslenkern, insbesondere in Bezug auf die Rolle von Daten.
|
|
|
|
|
Eine der Hauptstärken von Rich Communication Services liegt in der Möglichkeit, Rich Media und interaktive Elemente zu nutzen. Unternehmen können neben Textnachrichten auch Bilder, Videos, GIFs und Emojis versenden, um ihre Botschaften lebendiger zu gestalten.
|
|
|
|
|
Eine aktuelle Studie von ABI Research identifiziert 66 Schlüsselentwicklungen im Technologiesektor für das Jahr 2025. Dabei werden 33 Märkte mit Wachstumspotenzial sowie 33 Märkte mit rückläufiger Entwicklung analysiert. IT Welt.at hat sich die Studie angesehen.
|
|
|
|
|
Workday präsentiert das Agent System of Record – eine zentrale Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, ihren gesamten KI-Agenten-Pool effizient zu verwalten, unabhängig davon, ob die Agenten von Workday oder Drittanbietern stammen.
|
|
|
|
|
Zahlreiche Partner und Aussteller sowie mehr als 250 Speaker präsentieren am 19. und 20. März 2025 in der STATION Berlin vor über 5.000 Teilnehmenden neueste Technologien und Lösungen zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen und -modellen.
|
|
|
|
|
Die Einführung neuer Technologien, die Entwicklung neuer Produkte und die Verbesserung von Datensicherheit und Datenschutz haben einer Studie von Revalize zufolge für Fertigungsunternehmen im Jahr 2025 oberste Priorität.
|
|
|
|
|
Die Arbeitswelt steht vor einem Wandel. Getrieben von technologischen Fortschritten wie AI, der Etablierung von flexiblen und hybriden Arbeitsmodellen sowie den veränderten Prioritäten jüngerer Generationen stehen Unternehmen vor einem Paradigmenwechsel.
|
|
|
|
|
In einem Blogpost teilt Amazon-Softwareentwickler Chris Kiehl mit der Community, welche Überzeugungen sich bei ihm nach einem Jahrzehnt in der Softwareentwicklung gewandelt haben und welche nach wie vor Bestand haben.
|
|
|
|
|
Führungskräfte im Ingenieurwesen, die im KI-Rennen einen Schritt voraus sein wollen, sollten sich auf Fortschritte in vier Schlüsselbereichen konzentrieren: generative KI (GenAI), Verifizierung und Validierung, Modelle mit reduzierter Ordnung (ROMs) und den Entwurf von Regelungssystemen.
|
|
|
|
|
Um komplexe Geschäftsprozesse zu quantifizieren und zu verstehen, haben sich zwei Schlüsseltechnologien herauskristallisiert: Business Intelligence (BI) und Process Intelligence (PI). Sie werden oft mit dem zentralen Nervensystem eines jeden Betriebs verglichen.
|
|
|
|
|
Ein fundiertes Verständnis und eine effektive Steuerung der Geschäftsprozesse ist mehr denn je entscheidend für den Unternehmenserfolg. Process Mining bietet Unternehmen die Möglichkeit, tief in ihre eigenen Abläufe einzutauchen und bisher verborgene Potenziale ans Licht zu bringen – wie ein Röntgenblick, der Ineffizienzen und Schwachstellen sichtbar macht.
|
|
|
|
|
QR-Codes haben sich längst von einer praktischen Technologie zu einem zentralen Bestandteil des digitalen Marketings entwickelt. Durch ihre Vielseitigkeit ermöglichen sie Unternehmen, direkt mit ihren Kunden zu interagieren und nahtlose digitale Erlebnisse zu schaffen.
|
|
|
|
|
Task Capture ist ein Teil von Task Mining, das automatisch detaillierte Aufgabeninformationen erfasst und datenbasierte Einblicke bietet. Es analysiert Benutzerinteraktionen der Mitarbeiter, um jede Aktion zu bestimmen, die zur Erledigung einer Aufgabe erforderlich ist – einschließlich Mausklicks und dem Wechsel zwischen Fenstern oder Anwendungen.
|
|
|
|
|