AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_npszmtag
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
25. Jahrgang | Nr. 119 vom 22.06.2023
- Anzeige -
Praxisbericht: Outsourcing von Ersatzmobilität als Wettbewerbsvorteil
Lohnt es sich, für die Ersatzmobilität einen eigenen Fuhrpark bereitzustellen? Nein, sagt die HoB Repair Group. Sie arbeitet mit dem Mobilitätsdienstleister Enterprise Rent-A-Car zusammen und hat so nicht nur Aufwand und Risiko gesenkt, sondern auch Werkstattauslastung und Umsatz gesteigert ...
Mehr lesen
Überblick
 
Neue Citroën-Strategie: Leise war gestern

Großumbau bei VW: Blume will mehr Tempo und Rentabilität

Heinz-Dieter Tiemeyer an der HfWU: So geht Diversifikation

Autowerk: Noch keine konkrete Lösung für Ford in Saarlouis

GW-Garantien: Peter Patzelt wird 80

Fahrzeugbörse: Autoscout24-Chef kündigt Rücktritt an

Hyundai Ioniq 6: Linien-Stromer

Partnerschaft: Consors Finanz wird Captive-Bank von MG

16. AUTOHAUS Santander Classic-Rallye: Auf den zweiten Blick

Ein Jahr nach chinesischer Übernahme: Allgaier ist insolvent

APZ: Neuer Standort, neue Angebote

Berufliche Zukunft: Aussichten für Bosch-Mitarbeiter konkretisiert

Honda CR-V: Mehr Platz für mehr Geld

Mazda-Rückruf: Startprobleme beim MX-30

- Anzeige -
Neue Citroën-Strategie: Leise war gestern
Thierry Koskas, der neue CEO von Citroën, will der Marke eine neue Identität geben und kündigt für 2025 einen Kleinwagen zum echten Knallerpreis an.
Mehr lesen
Großumbau bei VW: Blume will mehr Tempo und Rentabilität
Bei VW soll endlich mehr Geld hängen bleiben, zuletzt war die Rendite für Investoren eher mau. Die Aktie dümpelt seit längerem vor sich hin, die Sportwagentochter Porsche ist an der Börse mehr wert als der gesamte Konzern.
Mehr lesen
- Anzeige -
11. AUTOHAUS Servicekongress 2023
Das Aftersales-Geschäft ist prädestiniert, den Verkauf mit "begeisternden" Kunden zu befeuern. Der Service ist künftig die Königsdisziplin. Auf dem 11. AUTOHAUS Servicekongress 2023 am 26./27. Juni in der Zukunftswerkstatt 4.0 in Esslingen am Neckar treffen Sie Branchenexperten und Kollegen zum persönlichen Austausch und diskutieren, was jetzt zu tun ist.
Mehr lesen
Heinz-Dieter Tiemeyer an der HfWU: So geht Diversifikation
Die Tiemeyer Gruppe hat in den vergangenen Jahren einen strikten Wachstumskurs verfolgt. Den Studierenden an der HfWU erläuterte Inhaber Heinz-Dieter Tiemeyer am Mittwoch die Strategie und Ziele in unruhigen Zeiten.
Mehr lesen
Autowerk: Noch keine konkrete Lösung für Ford in Saarlouis
Während die IG Metall in den "Arbeitskampf-Modus" geschaltet hat, spricht der Autobauer von "fortgeschrittenen Verhandlungen mit Investoren".
Mehr lesen
- Anzeige -
GW-Garantien: Peter Patzelt wird 80
Die Gebrauchtwagen-Garantie ist nach wie vor ein starker Marktmacher in jedem Autohaus. Herausgeber Prof. Hannes Brachat sprach mit Produktinnovator Peter Patzelt anlässlich dessen runden Geburtstags.
Mehr lesen
Fahrzeugbörse: Autoscout24-Chef kündigt Rücktritt an
Nach der Übernahme durch Hellman & Friedman baute Edgar Berger das Geschäft der Autobörse kräftig aus. Künftig übernimmt er eine Berater-Rolle.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Gebietsleiter (m/w/d)
Sachsen;Hessen;Brandenburg
Audi Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
Frankfurt am Main
Serviceassistent (m/w/d)
Füssen
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
Unterschleißheim
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Hyundai Ioniq 6: Linien-Stromer
Seit kurzem bietet Hyundai mit dem Ioniq 6 ein weiteres vollelektrisches Modell an. Das Angebot kann sich in mehrfacher Hinsicht sehen lassen.
Mehr lesen
Partnerschaft: Consors Finanz wird Captive-Bank von MG
Wer auf dem deutschen Automarkt bestehen will, braucht einen starken Finanzpartner. Den hat MG Motor jetzt nach eigenen Angaben gefunden.
Mehr lesen
16. AUTOHAUS Santander Classic-Rallye: Auf den zweiten Blick
Sicher, alle Oldtimer sind besonders und jeder Fahrer hat seine ganz persönliche Geschichte, warum er sich für dieses oder jenes Schmuckstück entschieden hat. Trotzdem gibt es Fahrzeuge, bei denen sich ganz unabhängig von der eigenen Geschichte ein genauerer Blick lohnt - das gilt auch für diese Teilnehmer an der AUTOHAUS Santander Classic Rallye.
Mehr lesen
Ein Jahr nach chinesischer Übernahme: Allgaier ist insolvent
Noch im Herbst ga sich der Autozulieferer Allgaier zuversichtlich. Die Übernahme durch einen chinesischen Investor habe die finanzielle Stabilität wiederhergestellt, hieß es damals. Nun hat das schwäbische Unternehmen einen Insolvenzantrag gestellt.
Mehr lesen
APZ: Neuer Standort, neue Angebote
Der Aufbereitungsspezialist APZ will 2023 seinen Wachstumskurs fortsetzen. Neben klassischen Dienstleistungen rund um Smart Repair und Logistik ist man auch beratend und planend tätig.
Mehr lesen
Berufliche Zukunft: Aussichten für Bosch-Mitarbeiter konkretisiert
Betriebsrat und Geschäftsführung des Zulieferers haben sich angesichts des Abschiedes vom Verbrennermotor beraten, in welchen Werken künftig welche Produkte angesiedelt werden. Ende Juni sollen konkrete Zielbilder definiert werden.
Mehr lesen
Honda CR-V: Mehr Platz für mehr Geld
Honda nennt erstmals Preise für die Neuauflage des CR-V. Sie starten deutlich höher als zuletzt.
Mehr lesen
Heute bei asp
 
Mazda-Rückruf: Startprobleme beim MX-30
Der Importeur hat einen Rückruf seines Modells MX-30 bekanntgegeben. Wegen eines Softwarefehlers könnte es zu Startproblemen des Motors kommen.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2023 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden