ITWELT_Logo_2022_RGB

Clevere Notebooks

Clevere Notebooks
Wir haben fünf rassige KI-Notebooks mit Touchscreen für Home Office, Büro und Multimedia-Aufgaben getestet. Sie haben lange Akkulaufzeiten von über 11 Stunden und sind ab 1.400 Euro zu haben.

Werbung

Die HR-Transformation von GoStudent

Die HR-Transformation von GoStudent

Europäischer EdTech-Pionier schafft den Spagat zwischen Wachstum und Stabilität mit der HR-Plattform von Workday [...]

Letzte Meldungen:

Drucklösungen von Konica Minolta unterstützen künftig Windows Protected Print

Konica Minolta macht einen entscheidenden Schritt in die Zukunft der Drucksicherheit. Mit der Einführung des Windows Protected Print (WPP) Modus setzen die Drucklösungen Workplace Pure und YSOFT SAFEQ einen neuen Standard im Bereich der digitalen Sicherheit für Unternehmen.

Top 10 Best Workplaces for Women: Für diese Unternehmen wollen Frauen arbeiten

Top 10 Best Workplaces for Women: Für diese Unternehmen wollen Frauen arbeiten
Great Place To Work hat zum dritten Mal die Top 10 der besten Arbeitgeber für Frauen veröffentlicht. Diese Liste, die in Kooperation mit WOMAN publiziert wird, hebt Unternehmen hervor, die ihre Mitarbeiterinnen in den Fokus rücken und sich damit optimal für eine performante Zukunft der Arbeit aufstellen.

Roboyo automatisiert Dokumentenverarbeitung mit KI-Lösungen von ABBYY

Roboyo automatisiert Dokumentenverarbeitung mit KI-Lösungen von ABBYY
Roboyo, ein in 14 Ländern vertretenes Unternehmen im Bereich End-to-End-Prozessautomatisierung, nutzt ab sofort für die Bestellerfassung seiner Kunden die intelligenten Automatisierungs-Lösungen von ABBYY.

Warum die Funktion „Passwort anzeigen“ zum Sicherheitsrisiko werden kann 

Warum die Funktion „Passwort anzeigen“ zum Sicherheitsrisiko werden kann 
Was auf den ersten Blick wie ein praktisches Zusatzfeature wirkt, kann im schlimmsten Fall auch ein Sicherheitsrisiko bedeuten. Denn nicht immer sind die Voraussetzungen ideal, um ein Passwort gefahrenfrei anzeigen zu lassen.

Intelligente Daten-Governance: Strategien für Unternehmen

Ohne eine klare Strukturierung bleibt es schwierig, Daten effizient zu schützen oder gezielt zu nutzen. (c) Pexels
Daten sind heute für Unternehmen sowohl eine der größten Chancen als auch eines der größten Risiken. Sie treiben Innovationen voran, ermöglichen präzisere Entscheidungen und sichern den Geschäftsbetrieb. Gleichzeitig stellen sie eine erhebliche Herausforderung dar, insbesondere wenn es um Sicherheit, Verfügbarkeit und gesetzliche Vorschriften geht. Die Studie von Keepit beschäftigt sich mit intelligenter Daten-Governance und zeigt auf, wie Unternehmen ihre Daten nicht nur schützen, sondern auch effektiv nutzen können, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. ITWelt.at hat sich die Studie angesehen.

Neuronale Netze effizienter trainieren und Stromverbrauch senken

Felix Dietrich, Professor für Physics-enhanced Machine Learning an der Technischen Universität München (TUM) (c) Andreas Heddergott / TUM
Das Training von neuronalen Netzen für Künstliche Intelligenz (KI) erfordert enorme Rechenressourcen und damit sehr viel Strom. Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben eine Methode entwickelt, die hundertmal schneller und damit wesentlich energieeffizienter funktioniert.

KI-Experte rät Unternehmen zu einem "Chief Artificial Intelligence Officer"

Eckhart Hilgenstock (Quelle) Eckhart Hilgenstock
Mit der Ankündigung einer "Europa-KI" ist der alte Kontinent "endlich aus dem KI-Schlaf aufgewacht", sagt der auf die KI-Einführung in Unternehmen spezialisierte Interim Manager Eckhart Hilgenstock.

Asseco erhält ISO 27001 und ISO 9001 Zertifizierungen

Geprüfte Sicherheit und Qualität: Asseco nach ISO 27001 und 9001 zertifiziert. (c) Asseco
Der ERP-Spezialist Asseco Solutions erhält erstmals das ISO 27001-Zertifikat für Informationssicherheit und verlängert ISO 9001 Qualitätsmanagement bis 2027.

"Mailüfterl": OCG feiert 50-jähriges Jubiläum

Von links: OCG-Vizepräsidentin Ingrid Schaumüller-Bichl, OCG-Präsident Wilfried Seyruck, OCG-Vizepräsidentin Eva Kühn und OCG-Generalsekretär Ronald Bieber beim Tortenanschnitt (c) Scheitz/OCG
Die Österreichische Computer Gesellschaft (OCG) feiert ihren 50. Jahrestag mit einer Technologierückschau und betont die Bedeutung digitaler Kompetenz und Cybersicherheit für den Standort Österreich.

Apple kündigt neues MacBook Air an

Das MacBook Air kommt in zwei Größen: als 13-Zoll- und als 15-Zoll-Modell. (c) Apple
Das dünne und leichte MacBook Air ist mit dem M4-Chip ausgestattet, bietet bis zu 18 Stunden Batterielaufzeit und unterstützt den Anschluss externer Displays.

Werbung

AI, Deep Tech & Sustainability Take Centerstage At GITEX Europe

AI, Deep Tech & Sustainability Take Centerstage At GITEX Europe

With a combined €300Bn+ in EU AI investment, GITEX EUROPE unites global tech leaders to define the next stage of the continent’s tech ecosystem [...]

Aktuelle Top-Jobs



Alle Jobs
facebook twitter linkedin email