­
Zur Webversion
­
­
­
­
Newsletter vom
26. Januar 2021
­
­
­
­
­ ­ ­
­
Liebe Leserinnen und Leser,

vergangene Woche ist die App Clubhouse in Deutschland gestartet. Schlicht betrachtet ist sie ein Dienst für Telefonkonferenzen – allerdings mit vielen Kritikpunkten. Uns stören vor allem Missstände beim Datenschutz des Anbieters aus den USA: Unterhaltungen werden aufgezeichnet, Nutzer müssen sich mit ihrer Handynummer anmelden und gespeicherte Kontaktdaten aus dem Adressbuch übertragen, wenn sie Einladungen senden wollen. Denn ohne Einladung kann man derzeit noch nicht teilnehmen.

Darüber hinaus informieren wir Sie über die Vorteile kleiner Blockheizkraftwerke und unser neues Info- und Beschwerde-Portal Faktencheck Gesundheitswerbung. In unserem Online-Jugendmagazin checked4you zeigen wir Schritt für Schritt, wie man in der Instagram-App herausfindet, ob man tatsächlich E-Mails vom sozialen Netzwerk erhalten hat oder ob es sich doch möglicherweise um Phishing handelt.

Freundliche Grüße
Ihre Online-Redaktion der Verbraucherzentrale NRW
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
Corona: Schutzmaßnahmen, Tipps und Verbraucherrechte
­
Auf unserer Sonderseite informieren wir Sie über Ihre Rechte als Verbraucher in der Corona-Krise.
­
­ ­ ­
­
­
­
­
­
­
­ ­ ­
­
Aktuell auf verbraucherzentrale.nrw
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Clubhouse: Audio-Chat mit Mängeln im Datenschutz
­
Eine neue App aus den USA hat auch in Deutschland einen Hype ausgelöst. Clubhouse heißt sie und ist in etwa vergleichbar mit einer Anwendung für Telefonkonferenzen. Der Datenschutz ist allerdings kritisch.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Kleine Blockheizkraftwerke: Die Heizung, die auch Strom liefert
­
Mit einem kleinen Blockheizkraftwerk (BHKW) erzeugen Sie selbst Wärme und Strom. Das ist effizient und schont die Umwelt – eignet sich aber nicht für jedes Eigenheim.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Faktencheck Gesundheitswerbung
­
Vom energetischen Wunderwasser bis zur Colon-Hydro-Therapie: Im Internet wird viel versprochen, was Heilung bringen soll. Doch manches davon schadet nicht nur dem Geldbeutel, sondern auch der Gesundheit. Wir geben Orientierung und gehen Ihren Hinweisen nach. Schicken Sie sie uns!
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
Alle Themenbereiche der Verbraucherzentrale NRW ­
­
­
­ ­ ­
­
Aktuell im Online-Jugendmagazin checked4you
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
E-Mail von Instagram echt?
­
Wenn du auf gefälschte E-Mails von Instagram reinfällst, können Kriminelle dein Konto übernehmen. Hier siehst du, wie du echte Mails von Insta erkennst.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
checked4you
Das Online-Jugendmagazin der Verbraucherzentrale NRW
­
­
­
­ ­ ­
­
Persönliche Hilfe
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Corona-Pandemie: So erreichen Sie die Verbraucherzentrale NRW
­
Unsere Beratungsstellen erreichen Sie per Telefon und E-Mail. Auch über eine zentrale Hotline, das zentrale Kontaktformular auf unserer Internetseite sowie bei Facebook, Instagram und Twitter können Sie uns kontaktieren.
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Energielotse NRW
­
Für Verbraucherinnen und Verbraucher ist es oft schwer, die zu ihrem Anliegen passende Energieberatung zu finden - zu groß und undurchsichtig ist die Fülle an Anbietern und Angeboten. Unser Energielotse hilft hier weiter.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
Unsere Beratung im Überblick ­
­
­
­ ­ ­
­
Veranstaltungen
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
28
JAN
­
­ ­ ­
­
Patientenverfügung - über Ihre Behandlung bestimmen Sie
­
Wer selber bestimmen möchte, welche Behandlungen er bei schweren Krankheiten erhalten möchte, muss das möglichst genau aufschreiben. Wir erklären Ihnen wichtige Grundlagen zum Erstellen einer Patientenverfügung.
­ ­
mehr
­
­
­
Donnerstag, 28. Januar 2021 | 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
09
FEB
­
­ ­ ­
­
Mach dein Passwort stark! | Telefonaktion am Safer Internet Day
­
Gemeinsame Aktion der Verbraucherzentrale NRW und dem Polizeipräsidium Wuppertal/Solingen am Safer Internet Day
­ ­
mehr
­
­
­
Dienstag, 9. Februar 2021 | 09:00 Uhr - 11:00 Uhr
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
09
FEB
­
­ ­ ­
­
Mach dein Passwort stark! | Telefonaktion am Safer Internet Day
­
Gemeinsame Telefonaktion der Verbraucherzentrale NRW in Remscheid und dem Polizeipräsidium Wuppertal am Safer Internet Day
­ ­
mehr
­
­
­
Dienstag, 9. Februar 2021 | 12:00 Uhr - 14:00 Uhr
­
­ ­ ­
­
Alle Veranstaltungen ­
­
­
­ ­ ­
­
Buchtipps
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Neben- und Wechselwirkungen von Medikamenten
­
Wie entstehen Wechselwirkungen von Medikamenten? Wie kann man Wechselwirkungen vorbeugen? Und was ist zu tun, wenn es zu Nebenwirkungen kommt? Die Verbraucherzentrale hilft.
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Strom und Wärme
­
Strom sparen, Energie erzeugen - Ihr Weg zum energieautarken Haus! Wie Sie bspw. durch aktive Nutzung der Sonnenenergie Ihren eigenen Strom gewinnen können, lesen Sie hier in unserem Ratgeber.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Unser Shop ­
­
­
­
Zur Startseite der Verbraucherzentrale NRW
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V.
Mintropstr. 27 | 40215 Düsseldorf
Tel: 0211 3809 0 | Fax: 0211 3809 216 | E‑Mail: service@verbraucherzentrale.nrw
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Impressum | Zur Website | Datenschutz | Abmelden
­
­
­
­
­
­
­
­
­
­
­
­
­
­ ­ ­
­