Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
CO2-Grenzwerte
Lukas Köhler: „Ein klimapolitisches Desaster“
Eine sanfte Transformation der Automobilindustrie in Richtung E-Mobilität würde mit dem europäischen CO2-Kompromiss ad absurdum geführt. FDP-Sprecher Dr. Lukas Köhler fordert eine Alternative: die Aufnahme des Verkehrssektors in den Emissionshandel. weiterlesen

Anzeige

Human Machine Interface - Konsequent einfach
Vollautomatisierte Maschinen zur Kabelverarbeitung werden immer komplexer. Die Bedienung setzt immer mehr Wissen und Erfahrung voraus. Produzieren Sie Kabelsätze fehlerfrei, flexibler und haben Sie den Prozess jederzeit unter Kontrolle. Erleben Sie Produktivität auf ganz neuem Niveau. weiterlesen
Inhalt
Neue Modelle
Porsches (Vor-)Premiere: Der neue 911
Porsche bereitet den Start einer neuen 911-Generation vor. Nach der Turbo-Offensive vom letzten Facelift bleibt die große Revolution diesmal aus. Dennoch wurde die Plattform für eine mögliche Elektrifizierung vorbereitet. weiterlesen
Zulieferer
Leoni und Diehl: Zusammenarbeit bei Batteriesystemen
Leoni und Diehl arbeiten bei Hochvolt-Batteriesystemen für Elektro- und Hybridfahrzeugen zusammen. Konkret geht es dabei um die Energie- und Datenübertragung und das Thermomanagement der Batterie. weiterlesen

Anzeige

Prüfung von elektrischen Antriebskomponenten
Warum Test- und Simulationsprozesse die Zukunftsfrage der E-Mobilität sind erfahren Sie in diesem Whitepaper. weiterlesen
Exklusive Beiträge

Gestamps Karosserierohbau: In Daten gepresst

Additiv gefertigte Werkzeuge: klein und schnell

Strahlenvernetzte Kunststoffe: „Unendlich viele Möglichkeiten“

Digitaler Zwilling: verkanntes Potenzial

Elektromobilität
Mercedes‘ Antriebs-Strategie: Akku inklusive
Mercedes gibt einen Ausblick in seine nahe Modellzukunft: Ohne zumindest teilweisen Elektroantrieb wird es unter dem Stuttgarter Stern schon bald überhaupt nicht mehr gehen. weiterlesen

Anzeige

Motorsport Engineering
Aston Martin steigt in die DTM ein
Die britische Nobelmarke Aston Martin soll küntig an der DTM-Rennserie teilnehmen. Hinter dem Engagement steht die AF Racing AG, die für den Aufbau der Rennwagen ein Joint Venture mit HWA betreibt. weiterlesen
Wirtschaft
MHP eröffnet Ideenwerkstatt in Ludwigsburg
Innovationswerkstatt mit „Makerspace“ – das lässt reflexartig an Berlin denken. Doch MHP eröffnete sein Labor in Ludwigsburg und begründet dies mit der Nähe zu den Kunden – die jetzt auf knapp 600 Quadratmetern Ideen erproben können. weiterlesen
Automatisiertes Fahren
Prüfkriterien für automatisierte Fahrfunktionen entwickeln
Die Simulation bis hin zu „Vehicle-in-the-loop“ könnten die Homologation von automatisierten Fahrzeugen deutlich vereinfachen. In einem gemeinsamen Projekt wollen TÜV Süd, Nvidia und AVL nun Sicherheitsanforderungen und Bewertungskriterien definieren. weiterlesen
Fahrbericht
Maserati Quattroporte: Die S-Klasse aus Modena
Seit dem Jahr 1963 hat Maserati den Quattroporte im Programm. Die Italiener reklamieren gar die Erfindung des viertürigen Sportwagens für sich. Sei einigen Wochen gibt es nun die überarbeitete, sechste Generation des „Viertürers“. weiterlesen
Branchenbarometer
Drive Sustainability: Lieferketten nachhaltig gestalten
Aktuelle Marktzahlen der Automobilindustrie – monatlich thematisch aktualisiert weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Twitter
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden