| | Coaching-Newsletter Mai 2023
|
|
| 2023-05 Jg. 23, Nr. 232, Empfänger: 37.672 |
| Liebe Leserinnen und Leser, mit der Ausgabe 2/2023 feiert das Coaching-Magazin sein 15-jähriges Bestehen. Anlässlich des Jubiläums haben wir das Layout des Hefts und der Webseite überarbeitet und hoffen, dass es Ihnen zusagt. Zudem haben wir im Rahmen des Jubiläums noch etwas ganz Besonderes parat: Die Erlebnisse der aus dem Magazin bekannten Comic-Figur „Conrad Coach“ gibt es nun auch in einem eigenen Buch, den „Coaching-Comics“. Weitere Informationen hierzu finden Sie in diesem Newsletter. Der folgende Hauptbeitrag geht – auf Basis der Ergebnisse der RAUEN Coaching-Marktanalyse 2023 – der Frage nach, welche Coaching-Formate Coaches bevorzugt einsetzen. Konnte sich der pandemiebedingte Trend Richtung Online-Coaching nach vollkommenem Abbau der Präsenz-Hemmnisse bestätigen? Der vollständige Ergebnisbericht der aktuellen Marktanalyse ist nun frei abrufbar. Die Gewinnerinnen und Gewinner unserer Verlosung wurden zwischenzeitlich informiert. Allen anderen Coaches, die den Fragebogen ausgefüllt haben, möchte ich ebenfalls herzlich für die Unterstützung danken. Ihr Dr. Christopher Rauen | |
| Wie hat sich die Zusammensetzung des Spektrums der Coaching-Formate entwickelt? Wie gestaltet sich das aktuelle Verhältnis von Online- und Präsenz-Coaching, das sich im Zuge der Corona-Pandemie deutlich zugunsten des Online-Coachings verschoben hatte? Diesen Fragen geht der folgende Beitrag auf Basis der Ergebnisse der RAUEN Coaching-Marktanalyse 2023 nach. Seit 2020 werden im Rahmen der Marktanalyse jährlich valide Daten erhoben und ausgewertet, um den Stand des Coaching-Marktes und aktuelle Entwicklungen in diesem einzufangen. Der vollständige Ergebnisbericht der Marktanalyse 2023 steht nun wie gewohnt für alle Interessierten zum freien Download bereit – kostenlos und ohne jede Zugangsbeschränkung.
Auf einen Blick Das Präsenz-Coaching im persönlichen Gespräch war vor der Corona-Pandemie das mit Abstand am häufigsten praktizierte Coaching-Format. Im Zuge der Pandemie wurde es vom via Videokonferenz durchgeführten Online-Coaching auf Platz zwei innerhalb des Spektrums der Coaching-Formate verdrängt. Die Ergebnisse der RAUEN Coaching-Marktanalyse 2023 zeigen nun eine leichte „Normalisierung“: Das Präsenz-Coaching ist nach Abbau der pandemiebedingten Präsenz-Hemmnisse wieder das am häufigsten praktizierte Coaching-Format. Die pandemiegetriebene Entwicklung ist jedoch nicht auf null gestellt. War das Online-Coaching vormals weit abgeschlagen und eher unbedeutend, so liegt es nun mit weitem Vorsprung vor den weiteren Coaching-Formaten auf Platz 2 der meistpraktizierten Formate. Es hat über die Pandemie hinaus erheblich an Bedeutung gewonnen. |
Rückblick: Boom des Online-Coachings in der Pandemie
Neben zahlreichen weiteren Aspekten ist die Frage, welche Coaching-Formate von Coaches verwendet werden, von Beginn der Marktanalyse an Gegenstand der Erhebung. Besonders auffällig war dabei der sprunghafte Anstieg des Online-Coachings im Zuge der Corona-Pandemie. So zeigten die Ergebnisse der Coaching-Marktanalyse 2021 (Rauen, 2021) einen deutlichen Anstieg via Videokonferenzsysteme durchgeführter Online-Coachings auf. Vor der Pandemie spielten diese innerhalb des Spektrums der praktizierten Coaching-Formate, wie die Ergebnisse der Coaching-Marktanalyse 2020 (Rauen, 2020) erkennen ließen, eine untergeordnete Rolle, während das Präsenz-Coaching das mit Abstand beliebteste Format war. Konkret in Zahlen verdeutlicht: Der Anteil des Online-Coachings via Videokonferenz lag 2020 bei 7,70 Prozent, wuchs jedoch 2021 auf 37,11 Prozent an. Der Anteil des Präsenz-Coachings fiel derweil von 75,71 Prozent im Jahr 2020 auf 45,07 Prozent in 2021. Lesen Sie hier weiter, in welchem Ausmaß sich die Verwendung der Coaching-Formate verschoben und welche Auswirkungen das für Coaches und Interessierte hat. Die Autoren Dr. Christopher Rauen & David Ebermann |
|
15 Jahre Coaching-Magazin: neues Design, Buch-Sonderaktion & Ausgabe 2/2023
|
|
| Das Coaching-Magazin feiert sein 15-jähriges Jubiläum! Das haben wir zum Anlass genommen, das Design des Magazins umfassend aufzufrischen, und zwar sowohl im Printheft als auch unseren Online-Auftritt. Wir hoffen, Ihnen gefällt das neue Gewand des Heftes und Sie können die neuen praktischen Funktionen unserer Homepage für sich nutzen! Zudem haben wir im Rahmen des Jubiläums ein Buch veröffentlicht, die "Coaching-Comics": Hier finden Sie auf 128 Seiten die Erlebnisse der aus dem Coaching-Magazin bekannten Comic-Figur Conrad Coach. Das Buch ist im Rahmen unserer Abo-Sonderaktion erhältlich (siehe unten) zudem wird es in den kommenden Wochen spezielle Aktionen (u.a. ein Gewinnspiel) für unsere Abonnentinnen und Abonnenten geben – der Verkauf im regulären Handel ist ebenfalls geplant. Die aktuelle Ausgabe 2/2023 des Coaching-Magazins ist erschienen. Im Interview der Jubiläumsausgabe spricht Dr. Christopher Rauen u.a. über die Entwicklung des Coaching-Magazins und aktuelle Entwicklungen im Coaching-Markt. Das Interview (sowie zahlreiche weitere Artikel) können Sie bereits jetzt online lesen. |
|
Abo-Sonderaktion Schließen Sie jetzt ein Abonnement des Coaching-Magazins ab und erhalten Sie das Buch "Coaching-Comics. Ein humorvoller Trip durch die Coaching-Welt" (RAUEN-Verlag, 128 Seiten, 19,80 Euro) kostenlos. Hier finden Sie die Erlebnisse der aus dem Magazin bekannten Comic-Figur Conrad Coach. Jetzt abonnieren! |
| Podcast "Business-Coaching and more": Lebensthemen |
|
Die 27. Folge des Podcasts "Business-Coaching and more" von Dr. Christopher Rauen und Andreas Steinhübel ist online. Das Thema: Lebensthemen. Vielleicht klingt dieses Thema anfangs trivial, gar etwas esoterisch. Tatsächlich aber prägt es unser aller (Berufs-)Leben immens. Wie so oft versteht man die Tragweite erst, wenn das Lebensthema plötzlich nicht mehr passt und man meint, nicht sein eigenes, nicht das "richtige" Leben geführt zu haben. Wie kommt es dazu und wie kann Coaching hier unterstützen? Und was sind Lebensthemen und wie entstehen sie? | |
| Klicken Sie auf einen der folgenden Links, um sich mit RAUEN Coaching zu vernetzen und um über aktuelle Coaching-News informiert zu werden: |
|
| Rezensionen von Coaching-Büchern |
|
| Albrecht, Evelyn (2023). Die besten Online-Coaching-Methoden. 334 Seiten, 49,90 € Bei amazon bestellen Rezension von Leane Zaborowski: Eine umfangreiche Sammlung an Coaching-Methoden für die Arbeit im virtuellen Raum, als Nachschlagewerk besonders geeignet für Coaches, die gerade erst mit dem Online-Setting beginnen, oder für solche, die wenig technische Vorkenntnisse haben. Zur vollständigen Rezension | |
|
Friedl, Martina Angela (2022). Systemisches Coaching. 160 Seiten, 18,00 € Bei amazon bestellen Rezension von Jan-Christoph Horn: Ein Buch im Stil eines ausführlichen Referats, indem eine erfahrene, engagierte und motivierte Coaching-Expertin Menschen zu Coaching-Kompetenz führen möchte. Zur vollständigen Rezension | |
|
Neue Coaches in der CoachDb
|
|
Finden Sie aus über 1.000 in der CoachDb geführten professionellen Business-Coaches Ihren passenden Coach. Alle gelisteten Coaches erfüllen unsere hohen Qualitätsstandards.
Professionelle Coaches: Suche neu aufgenommener Coaches Suche via Suchauftrag Coaching-Ratgeber Der Coaching-Ratgeber verschafft Orientierung im intransparenten Coaching-Markt und beantwortet Fragen rund um den Such- und Auswahlprozess des richtigen Coachs.
|
|
Aufnahme Coaches Mit Ihrem CoachDb-Profil erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Angebots im Coaching-Markt. | |
|
Sind Sie es leid, Aufträge nur wegen des Geldes annehmen zu müssen und immerzu Diskussionen über Ihren Preis zu führen? Oder mit Personen zu arbeiten, die andere Werte vertreten als Sie? Schauen Sie sich jetzt dieses Impuls-Video an. Es zeigt drei konkrete Schritte, wie Sie als Coach mit Ihrem Thema Wirkung entfalten, Anerkennung finden und unternehmerisch erfolgreich sein können. |
|
Coaching-Aus- und Weiterbildungen |
| Aufnahme Ausbildungsanbieter Mit Ihrem CoachDb-Profil erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit und Reichweite am Markt und präsentieren Ihr Angebot im renommierten Umfeld der CoachDb. | |
| Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. |
| Christopher Rauen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Albert-Einstein-Str. 28 49076 Osnabrück Deutschland +49 541 98256-778 redaktion@rauen.de www.rauen.de CEO: Dr. Christopher Rauen Register: HRB 215729 Tax ID: DE232403504 Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Dr. Christopher Rauen Sitz der Gesellschaft: 49076 Osnabrück, Bundesrepublik Deutschland Registergericht: Amtsgericht Osnabrück Registernummer: HRB 215729 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27a UStG: DE232403504 Inhaltlich Verantwortlicher für journalistisch-redaktionell gestaltete Angebote gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Dr. Christopher Rauen (Anschrift wie oben) Inhaltlich Verantwortlicher für die Nachrichtenredaktion des Coaching-Newsletters: David Ebermann (Anschrift wie oben) Online-Plattform zur außergerichtlichen Streitschlichtung sowie Hinweis nach § 36 VSBG Als Online-Unternehmen sind wir verpflichtet, Sie als Verbraucher auf die Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) der Europäischen Kommission hinzuweisen. Diese OS-Plattform ist über folgenden Link erreichbar: https://webgate.ec.europa.eu/odr. Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle allerdings nicht teil. Presse- und Interviewanfragen Bitte senden Sie Presse- und Interviewanfragen per E-Mail an presse@rauen.de. Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Datenschutzhinweise: Unsere Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter: https://www.coaching-newsletter.de/datenschutzhinweise.html. Allgemeine Geschäftsbedingungen: Unsere AGBs finden Sie unter: https://www.coaching-newsletter.de/agb.html. Bildquellen: (aufgezählt entsprechend Beitragsüberschrift) Vorwort Dr. Christopher Rauen – Lichtbildmanufaktur Präsenz-Coaching wieder meistpraktiziertes Coaching-Format – fizkes/shutterstock.com Neue Coaches in der CoachDb – istockphoto.com/shapecharge Coaching-Aus- und Weiterbildung – Pressmaster/shutterstock.com | | Wenn Sie diese E-Mail (an: newsletter@newslettercollector.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen. |
|
| |
|