| | Coaching-Newsletter Juni 2023
|
|
| 2023-06 Jg. 23, Nr. 233, Empfänger: 37.615 |
| Liebe Leserinnen und Leser, wie steht es 2023 um die Coaching-Honorare und -Einkommen, nachdem diese in den letzten Jahren pandemiebedingt gesunken waren? Die RAUEN Coaching-Marktanalyse 2023 liefert Antworten, die wir in folgendem Hauptbeitrag für Sie zusammengefasst haben. Der vollständige Ergebnisbericht der aktuellen Marktanalyse kann von allen Interesseierten frei abgerufen werden. Haben Sie Lust auf einen humorvollen Trip durch die Coaching-Welt? Anlässlich des 15. Jubiläums des Coaching-Magazins ist im Mai das Buch „Coaching-Comics“ erschienen. Auf 128 Seiten präsentiert es Erlebnisse der aus dem Magazin bekannten Comic-Figur „Conrad Coach“. Neu-Abonnentinnen und -Abonnenten des Magazins erhalten das Buch im Wert von 19,80 Euro derzeit als Geschenk. Weitere Informationen zur Sonderaktion finden Sie im Newsletter. Ihr Dr. Christopher Rauen | |
| Die Coaching-Honorare und -Einkommen waren im Zuge der Corona-Pandemie deutlich gesunken. Konnte der Abwärtstrend gestoppt werden? Inwieweit findet eine Normalisierung in Richtung der Vor-Pandemie-Werte statt? Diesen Fragen geht der folgende Beitrag auf Basis der Ergebnisse der RAUEN Coaching-Marktanalyse 2023 nach. Seit 2020 werden im Rahmen der Marktanalyse jährlich valide Daten erhoben und ausgewertet, um den Stand des Coaching-Marktes einfangen und aktuelle Branchenentwicklungen aufzeigen zu können. Der vollständige Ergebnisbericht der Marktanalyse 2023 steht allen Interessierten wie gewohnt zum freien Download bereit – kostenlos und ohne jede Zugangsbeschränkung.
Auf einen Blick Bedingt durch die Corona-Pandemie hatten sowohl die Coaching-Einkommen als auch die Coaching-Honorare in den vergangenen Jahren eine negative Entwicklung zu verzeichnen. Dieser Trend scheint nun gestoppt. Einkommen und Honorare erreichen zwar auch 2023 noch nicht das vor der Pandemie gemessene Niveau, sind jedoch wieder gestiegen. Es kann daher im Gesamtbild von einer leichten Erholung gesprochen werden. Der während der Pandemie beobachtete Anstieg des Coaching-Anteils am Gesamteinkommen hat sich 2023 nicht fortgesetzt. Es ist denkbar, dass andere (weniger gut remote-geeignete) Dienstleistungen mit dem vollständig vollzogenen Abbau der pandemiebedingten Präsenz-Hemmnisse wieder stärker ausgeübt werden. |
Coaching-Einkommen
Im Zuge der Corona-Pandemie hat sich die wirtschaftliche Situation vieler Coaches erheblich verschlechtert (Rauen & Ebermann, 2022). Lag das durchschnittliche Jahreseinkommen eines Coachs 2020 – der Erhebungszeitraum lag größtenteils vor der Pandemie – noch bei 105.261 Euro, so fiel es im Jahr 2021 um 15,41 Prozent auf 89.045 Euro. Im Jahr 2022 wurde eine weitere Verschlechterung festgestellt. Hier lag der Durchschnitt bei 84.568 Euro, was einem nochmaligen Rückgang von 5,03 Prozent gegenüber 2021 entspricht. Lesen Sie hier weiter, wie sich die Einkommen der Coaches im Jahr 2023 verändert haben und welche Gruppen davon besonders profitiert haben. Die Autoren Dr. Christopher Rauen, Inez Tanzil & David Ebermann |
|
Neue Texte auf Coaching-Magazin Online – Buch-Sonderaktion
|
|
| Regelmäßig werden neue Beiträge auf Coaching-Magazin Online veröffentlicht, unter anderem zahlreiche Texte aus der aktuellen Ausgabe 2/2023 des Coaching-Magazins sowie folgender Beitrag: |
|
Abo-Sonderaktion Schließen Sie jetzt ein Abonnement des Coaching-Magazins ab und erhalten Sie das Buch "Coaching-Comics. Ein humorvoller Trip durch die Coaching-Welt" (RAUEN-Verlag, 128 Seiten, 19,80 Euro) kostenlos. Hier finden Sie die Erlebnisse der aus dem Magazin bekannten Comic-Figur Conrad Coach. Jetzt abonnieren! |
| Gewinnspiel: 15 Jahre Coaching-Magazin |
|
| Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums des Coaching-Magazins verlosen wir 20 Exemplare des Buchs „Coaching-Comics“. Auf 128 Seiten (19,80 Euro, ISBN 978-3-910831-00-1) wird eine Auswahl der aus dem Magazin bekannten Comics von Dr. Jan Tomaschoff rund um die Erlebnisse des Conrad Coachs präsentiert. Ein humorvoller Trip durch die Coaching-Welt! |
|
Podcast "Business-Coaching and more": Mit Brad Pitt im Coaching
|
|
Die 28. Folge des Podcasts "Business-Coaching and more" von Dr. Christopher Rauen und Andreas Steinhübel ist online. Das Thema: Mit Brad Pitt im Coaching. Der berühmte Schauspieler hat aufgrund kreativer und persönlicher Krisen Unterstützung im Coaching gesucht (und gefunden). Brad Pitts Fall beleuchtet die Anliegen sehr erfolgreicher und weltbekannter Personen, die oft um Erfolgsdruck und das Leben in der Öffentlichkeit kreisen. Der Schauspielberuf bringt es zudem mit sich, stets in Rollen zu schlüpfen, sich stets seiner Außenwirkung bewusst zu sein – und für viele ist es ein finanziell äußerst prekärer Beruf. | |
| Klicken Sie auf einen der folgenden Links, um sich mit RAUEN Coaching zu vernetzen und um über aktuelle Coaching-News informiert zu werden: |
|
| Rezensionen von Coaching-Büchern |
|
| Weber, Johann-Friedrich & Istas, Eva (2022). Beratung in Bewegung. Praxisbuch für Coaching und Therapie in der Natur. 280 Seiten, 30,00 € Bei amazon bestellen Rezension von Torsten Ferge: Istas und Webers Ideen und Rahmen zur Beratung in Bewegung bieten für jeden Coach eine starke Orientierung. Sie legen eine Planke aus, um draußen zu coachen. Zugleich geben sie erfahrenen Draußen-Coaches neue Methoden an die Hand. Schuhe an und raus mit uns. Zur vollständigen Rezension | |
|
Schlott, Isa (2022). Coaching im Grenzbereich. Effektive Tools für schnelle Veränderung. 240 Seiten, 28,00 € Bei amazon bestellen Rezension von Leane Zaborowski: Ein Ratgeber für „Grenz-Neulinge“ mit hoher Dichte an praxisrelevanten Informationen: vom grundlegenden Rüstzeug eines Coachs über die fachliche und rechtliche Abgrenzung zur Psychotherapie bis hin zu 17 detailliert erläuterten Interventionen. Lesenswert und hochaktuell mit Blick auf die stetig wachsende Zahl an Menschen, die zur Bewältigung ihrer psychischen Probleme Hilfe sucht. Zur vollständigen Rezension | |
|
Neue Coaches in der CoachDb
|
|
Finden Sie aus über 1.000 in der CoachDb geführten professionellen Business-Coaches Ihren passenden Coach. Alle gelisteten Coaches erfüllen unsere hohen Qualitätsstandards.
Professionelle Coaches: Suche neu aufgenommener Coaches Suche via Suchauftrag Coaching-Ratgeber Der Coaching-Ratgeber verschafft Orientierung im intransparenten Coaching-Markt und beantwortet Fragen rund um den Such- und Auswahlprozess des richtigen Coachs.
|
|
Aufnahme Coaches Mit Ihrem CoachDb-Profil erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Angebots im Coaching-Markt. | |
|
Regelmäßige Buchungen von Klienten, die zu einem passen – das wünschen sich viele Coaches. Im kostenlosen interaktiven Strategie-Konzept der BusinessArchitekten (Kooperationspartner der CoachDb) lernen Sie, wie Sie Ihren Erfahrungsschatz und Ihre Ausbildung in ein Coaching- bzw. Beratungs-System transformieren und warum sich das gerade jetzt viel leichter vermarkten lässt. Außerdem: Alternativen zu Stunden- und Tagessätzen als Honorarmodelle. Gewinn von persönlichem Freiraum und Klarheit durch konkrete Zielsetzung. Zum kostenlosen interaktiven Strategie-Konzept. |
|
Coaching-Aus- und Weiterbildungen |
| Aufnahme Ausbildungsanbieter Mit Ihrem CoachDb-Profil erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit und Reichweite am Markt und präsentieren Ihr Angebot im renommierten Umfeld der CoachDb. | |
| Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. |
| Christopher Rauen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Albert-Einstein-Str. 28 49076 Osnabrück Deutschland +49 541 98256-778 redaktion@rauen.de www.rauen.de CEO: Dr. Christopher Rauen Register: HRB 215729 Tax ID: DE232403504 Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Dr. Christopher Rauen Sitz der Gesellschaft: 49076 Osnabrück, Bundesrepublik Deutschland Registergericht: Amtsgericht Osnabrück Registernummer: HRB 215729 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27a UStG: DE232403504 Inhaltlich Verantwortlicher für journalistisch-redaktionell gestaltete Angebote gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Dr. Christopher Rauen (Anschrift wie oben) Inhaltlich Verantwortlicher für die Nachrichtenredaktion des Coaching-Newsletters: David Ebermann (Anschrift wie oben) Online-Plattform zur außergerichtlichen Streitschlichtung sowie Hinweis nach § 36 VSBG Als Online-Unternehmen sind wir verpflichtet, Sie als Verbraucher auf die Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) der Europäischen Kommission hinzuweisen. Diese OS-Plattform ist über folgenden Link erreichbar: https://webgate.ec.europa.eu/odr. Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle allerdings nicht teil. Presse- und Interviewanfragen Bitte senden Sie Presse- und Interviewanfragen per E-Mail an presse@rauen.de. Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Datenschutzhinweise: Unsere Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter: https://www.coaching-newsletter.de/datenschutzhinweise.html. Allgemeine Geschäftsbedingungen: Unsere AGBs finden Sie unter: https://www.coaching-newsletter.de/agb.html. Bildquellen: (aufgezählt entsprechend Beitragsüberschrift) Vorwort Dr. Christopher Rauen – Lichtbildmanufaktur Neue Texte auf Coaching-Magazin Online – Buch-Sonderaktion – SFIO CRACHO/shutterstock.com Neue Coaches in der CoachDb – istockphoto.com/shapecharge Coaching-Aus- und Weiterbildung – Pressmaster/shutterstock.com | | Wenn Sie diese E-Mail (an: newsletter@newslettercollector.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen. |
|
| |
|