Laden...
Dieser Newsletter geht an 35.707 Empfnger. Inhalt ====== 1. Marketing im Coaching: Welche Manahmen zeigen Wirkung? 2. Tools & Methoden im Coaching-Magazin 3. Podcast mit Dr. Christopher Rauen: Die Zukunft des Business-Coachings 4. Coaching-News 5. Rezensionen von Coaching-Bchern 6. Neue Coaches in der Coach-Datenbank 7. Coaching-Ausbildungen in den nchsten zwei Monaten 8. Impressum Den Coaching-Newsletter als formatiertes HTML- oder PDF-Dokument lesen: https://www.coaching-newsletter.de/archiv.html ======= Anzeige ======================================================= RAUEN Coaching-Ausbildung, zertifiziert von DBVC & IOBC mit Dr. Christopher Rauen & Andreas Steinhbel fundiert - praxisnah - methodenbergreifend Lassen Sie sich berufsbegleitend zum Coach ausbilden und profitieren Sie von unserer langjhrigen Erfahrung und Kompetenz. Fairness-Garantie: Entscheiden Sie nach dem 1. Ausbildungsmodul, ob Sie die Ausbildung fortfhren. Individualitt: Lernen Sie, Ihr eigenes Coaching-Konzept zu entwickeln und anzuwenden. Ausbildungsbeginn: 29. September 2020 https://www.coach-ausbildungen.de ======================================================= Anzeige ======= Liebe Leserinnen und Leser, wie Coaches auf sich und ihr Angebot aufmerksam machen, ist nicht trivial. Schlielich geht es dabei nicht nur um finanziellen Aufwand, sondern auch um die Auendarstellung. Hier entscheidet sich, ob man seine Professionalitt und Strken gelungen zeigen kann, es bertreibt oder im unberschaubaren Markt schlichtweg bersehen wird. Deshalb haben wir in unserer Coaching-Marktanalyse 2020 nicht nur nach der wirtschaftlichen Situation von Coaches, sondern auch nach den eingesetzten Marketingmanahmen und deren Erfolg gefragt. Die Auswertung dieser Angaben - die Sie folgend nun zusammengefasst als Hauptbeitrag lesen knnen - versucht Antworten zu finden auf Fragen wie: Welche Medien und Mglichkeiten werden genutzt, wie sieht dabei die Bilanz von Aufwand und Nutzen aus? Welche Rolle spielt die Erfahrung der Coaches bei der Wahl der Marketingmanahme? Ihr Dr. Christopher Rauen 1. Marketing im Coaching: Welche Manahmen zeigen Wirkung? ========================================================== Von Dr. Christopher Rauen Um zu mehr Transparenz im Coaching-Markt beizutragen, fhrte RAUEN Coaching vom 02.09.2019 bis 09.03.2020 die Erhebung zur Coaching-Marktanalyse 2020 durch. Anhand einer Online-Befragung wurden aussagekrftige Daten ber den deutschen Markt fr Business-Coaching gesammelt und detailliert ausgewertet. Insgesamt wurden 550 Fragebgen ganz oder teilweise beantwortet. Davon waren 546 auswertbar. Die befragten Coaches gaben Auskunft ber ihre wirtschaftliche Situation und weitere Themenbereiche. Die eingesetzten Coaching-Formate, -Zielgruppen und -Themen fanden ebenso Betrachtung wie Aspekte der Evaluation, der Coach-Auswahl und der Weiterbildungsaktivitten der Coaches. Darber hinaus wurden die Teilnehmer bezglich ihrer eingesetzten Marketinginstrumente und den damit verbundenen Effekten befragt. Hierauf wird im Rahmen dieses Artikels nher eingegangen: Welche Manahmen werden eingesetzt und welche fhren zum gewnschten Erfolg? -----Ergebnisbericht----- Dieser Artikel stellt einen Auszug zentraler, hier in komprimierter Weise beschriebener Teilergebnisse der Marktanalyse dar. Der vollstndige Ergebnisbericht ist kostenlos und ohne jede Zugangsbeschrnkung abrufbar unter: https://www.rauen.de/cma -----Ergebnisbericht----- Die beliebtesten Marketinginstrumente im Coaching Coaches setzen eine Vielzahl von Marketingmanahmen ein, um auf sich bzw. auf ihr Angebot aufmerksam zu machen und eine Marketingkette aufzubauen, die letztlich zu Auftrgen fhrt. In der Befragung wurden insgesamt 23 Marketinginstrumente abgefragt (Rauen, 2020). Zu den beliebtesten Manahmen gehren der Aufbau und die Pflege einer eigenen Homepage, die Warmakquise, Social-Media-Aktivitten und Eintrge in Coach-Datenbanken. Diese Manahmen werden dabei hufiger von Mnnern als von Frauen genutzt. Frauen setzen dafr etwas strker auf Netzwerkveranstaltungen, auf die Pflege von Referenzkunden sowie auf Vortrge bzw. Impulsveranstaltungen, um ihre Sichtbarkeit zu erhhen. Welche Manahmen bringen Auftrge? Welche der Marketingmanahmen fhren zu einer signifikanten Erhhung von Auftragszahlen? Hier dominiert die Warmakquise vor der eigenen Homepage. Frauen scheinen von einer Homepage allerdings durchaus zu profitieren, wenn man als Vergleich betrachtet, wie oft sie diese Marketingmanahme einsetzen. Denn obwohl sie die Homepage zur Vermarktung seltener einsetzen als Mnner, erhhen sich ihre Auftragszahlen dadurch in grerem Umfang als bei ihren mnnlichen Kollegen. Die Mnner profitieren wiederum strker als die Frauen von Profilen in Coach-Datenbanken. Allerdings setzen sie diese Marketingmanahme auch deutlich hufiger als Frauen ein. Dies knnte darauf hinweisen, dass Frauen strker davon profitieren knnten, wenn sie dieses Marketinginstrument mehr nutzen wrden. Mnner sollten hingegen mehr Zeit in die Warmakquise als in ihre Homepage investieren, da sie davon (wie auch die Frauen) in strkerem Mae profitieren als von jeder anderen Manahme. Eine negative Bilanz von Aufwand und Nutzen zeigt der Bereich Social Media. Obwohl dieses Medium von mnnlichen und weiblichen Coaches vergleichsweise oft genutzt wird (von Mnnern sogar ca. 10 Prozent mehr), erhht es zwar die Auftragszahlen, aber nicht so stark, wie die Intensitt des Einsatzes dieses Mediums erwarten lassen wrde. Ein deutlich besseres Verhltnis von Aufwand und Nutzen weist die aktive Pflege von Referenzkunden auf. Obwohl die Coaches weniger Aufwand in dieses Instrument investieren, hat es eine bessere Wirkung bei der Erhhung von Auftragszahlen als der Bereich Social Media. Allerdings ist dafr auch das Vorhandensein eines Referenzkundenstamms notwendig, der erst aufgebaut werden muss. Fr jngere Coaches, die erst wenige Referenzkunden besitzen, drfte daher die Nutzung von Social Media gnstiger sein als fr erfahrene Coaches mit grerem Kundenstamm. Der Besuch von Netzwerkveranstaltungen zeigt ein in etwa ausgewogenes Verhltnis von Aufwand und Nutzen, wobei die Frauen hier deutlich strker profitieren als die Mnner. hnlich, aber mit strkeren Vorteilen fr die Mnner lassen sich Vortrge, Impuls- und Teaserveranstaltungen betrachten. Diese Marketinginstrumente erbringen solide Ergebnisse bei der Erhhung von Auftragszahlen. Das Verhltnis von Aufwand und Nutzen ist bei den Mnnern relativ gut. Der Bereich Direktmarketing, Mailing, Newsletter und Flyer funktioniert fr die Mnner hingegen etwas schlechter und zeigt - im Gegensatz zu den Frauen - ein negatives Verhltnis von Aufwand und Nutzen. Unter den seltener eingesetzten Marketingmanahmen (siehe fr weitere Informationen auch Rauen, 2020) ist die Kaltakquise positiv hervorzuheben, die sowohl von Mnnern als auch von Frauen fter genutzt werden knnte, da die Coaches davon durchaus profitieren - insbesondere die Mnner, obwohl sie dieses Instrument noch etwas seltener einsetzen als die Frauen. Ein positives Aufwand-Nutzen-Verhltnis weisen auch Innovationen bzw. Angebote mit neuen Coaching-Formaten auf. Welche Unterschiede macht die Coaching-Erfahrung? Vergleicht man Coaches mit weniger als fnf Jahren Coaching-Erfahrung mit Coaches, die mehr als 15 Jahre Coaching-Erfahrung mitbringen, lassen sich deutliche Unterschiede in den eingesetzten Marketinginstrumenten feststellen. Nahezu erwartungsgem setzen "junge" Coaches am strksten Social Media fr das Marketing ein (YouTube spielt jedoch keine nennenswerte Rolle). Es folgen die Warmakquise, die Homepage, Coach-Datenbanken, die Kaltakquise und der Besuch von Netzwerkveranstaltungen. Erfahrene Coaches setzen hingegen verstrkt auf die eigene Homepage, auf Warmakquise, Coach-Datenbanken, Social Media, auf die Pflege von Referenzkunden und die Fachbuchautorenschaft. Letztere wird - wenig berraschend - am geringsten von den wenig erfahrenen Coaches eingesetzt. Im Ergebnis zeigt sich bei den erfahrenen Coaches, dass ihre Manahmen gut greifen. Warmakquise, Homepage, Pflege von Referenzkunden, Profile in Coach-Datenbanken und Social Media erhhen ihre Erfolgsquote. Die Fachbuchautorenschaft zahlt sich hingegen eher weniger in Form konkreter Auftrge aus und drfte fr die erfahrenen Coaches eher einen Hygienefaktor haben. Insgesamt betrachtet sollten auch die erfahrenen Coaches den Fokus (noch) mehr auf die Warmakquise und die aktive Pflege von Referenzkunden legen. Fr die weniger erfahrenen Coaches zahlt sich ihr hohes Engagement im Bereich Social Media nur bedingt aus: An erster Stelle der Manahmen, die ihre Auftragszahlen erhhen, liegt hier ebenfalls die Warmakquise (sogar in noch grerem Ausma als bei den erfahrenen Coaches). Es folgt die eigene Homepage. Social Media liegt auf dem dritten Platz. Ein sehr gutes Verhltnis von Aufwand und Nutzen ergibt sich bei den weniger erfahrenen Coaches bei der Kaltakquise und der aktiven Pflege von Referenzkunden. Der hohe Aufwand von Social Media scheint demzufolge dann Sinn zu machen, wenn zumindest eine geringe Anzahl von Klienten bzw. Kontakten generiert werden konnte. Entsprechendes gilt fr den Besuch von Netzwerkveranstaltungen. Fr sich genommen lohnt sich diese Manahme nicht. Als ein Element innerhalb einer Marketingkette knnen Netzwerkveranstaltungen Kontakte generieren, die dann der Warmakquise zugutekommen. Beim Einsatz von Kundenveranstaltungen liegen die erfahrenen und weniger erfahrenen Coaches gleichauf. Im Ergebnis knnen jedoch nur die erfahrenen Coaches davon profitieren. Es zeigt sich ein sehr gutes Aufwand-Nutzen-Verhltnis. Erfahrene Coaches sollten daher darber nachdenken, dieses Instrument deutlich intensiver bzw. fter einzusetzen. Die weniger erfahrenen Coaches mssen sich hingegen fragen, warum dieses Instrument fr sie nicht funktioniert. Sie fhren zu keiner nennenswerten Steigerung der Auftragszahlen und das Aufwand-Nutzen-Verhltnis ist schlecht. Hier scheint ein bisher nicht gehobenes Verbesserungspotenzial zu liegen. Diesbezglich knnte es sinnvoll sein, von den erfahrenen Coaches zu lernen bzw. das bestehende Angebot im Dialog mit den Kunden deutlich in seiner Attraktivitt zu steigern. Welche Rolle spielt die Markenbildung? Beim Aufbau eines Corporate Designs (Identity/eigene Marke) unterscheiden sich erfahrene und weniger erfahrene Coaches nicht. Dies gilt sowohl fr den Einsatz entsprechender Instrumente als auch fr den Nutzen dieser Manahme. Die eigene Marke ist nicht vollkommen unwichtig, aber es gibt gengend andere Marketingmanahmen, die die Auftragszahlen (deutlich) mehr erhhen. Gerade bei der Markenbildung htte man erwarten knnen, dass dieser Faktor fr die erfahrenen Coaches deutlich vorteilhafter ausfllt. Dass dies offenbar nicht der Fall ist, knnte als eine weiteres Indiz fr einen sehr schwer durchschaubaren Gesamtmarkt angesehen werden, in dem es fr die einzelnen Coaches - schon aufgrund ihres Marketingbudgets - kaum mglich ist, eine sichtbare Marke zu entwickeln, die das Absatzpotenzial erhht. Dass dies auch fr die erfahrenen Coaches gilt, ernchtert. Auch sie bleiben bei den Auftragszahlen abhngig von der Warmakquise und Kundenpflege. Am ehesten kann noch die eigene Homepage die Marke untersttzen. Aus anderen Dienstleistungsmrkten ist bekannt, dass die Markenbildung deutlich positiveren Einfluss auf den Absatz hat. Im Coaching-Markt scheint dies bestenfalls wenigen Coaches zu gelingen. Literatur Rauen, Christopher (2020). Coaching-Marktanalyse Mrz 2020. RAUEN Coaching. Abrufbar unter: https://www.rauen.de/coaching-marktanalyse2020. Der Autor Dr. Christopher Rauen, Dipl.-Psych., Senior Coach (DBVC), Geschftsfhrer der Christopher Rauen GmbH, Initiator und 1. Vorsitzender des DBVC und Lehrbeauftragter an mehreren Universitten. Er ist Leiter der RAUEN Coaching-Ausbildung, Autor mehrerer Fachbcher und Herausgeber des "Handbuch Coaching", der Buchreihe "Coaching-Tools", des "Coaching-Magazins", des "Coaching-Newsletters" und des Online-Portals "Coaching-Report". 2019 wurde Dr. Christopher Rauen in London als erster Deutscher mit dem "Leading Global Coaches Award" ausgezeichnet und fr den "Thinkers50 Marshall Goldsmith Coaching Award" nominiert. https://www.rauen.de Dr. Christopher Rauen ist Mitglied der RAUEN Coach-Datenbank: --- 2. Tools & Methoden im Coaching-Magazin ======================================= Artikel der Rubrik Tools und Methoden erfreuen sich groer Beliebtheit bei der Leserschaft des Coaching-Magazins und sind kontinuierlich unter den TOP 10 der meistgelesenen Beitrge vertreten. Stbern Sie in der groen, frei zugnglichen Auswahl von Tool-Beschreibungen und erhalten Sie neue Konzepte fr Ihre Praxis: https://www.coaching-magazin.de/tools-methoden Aktuelle TOP 5 Coaching-Tools: - Der Baum der Entwicklung () - Das Tetralemma () - Das Innere Team () - Es ist, wie es ist - drei Fragen zur Tatsachenresilienz (https://www.coaching-magazin.de/tools-methoden/drei-fragen-zur-tatsachenresilienz>) - Der Gefhls-Kompass () Das Coaching-Magazin folgt dem Motto Wissen will frei sein. Aus diesem Grund ist ein Groteil der Inhalte fr alle Interessierten online kostenlos abrufbar. Alle im Coaching-Magazin erschienenen Artikel werden 12 Monate nach Verffentlichung zur kostenlosen Nutzung freigeschaltet. Gleiches gilt fr das gesamte Magazin, das ebenfalls nach 12 Monaten gratis als PDF zur Verfgung gestellt wird. Nur mit Hilfe zahlreicher Abonnenten kann das Coaching-Magazin diese faire Grundhaltung aufrecht erhalten. Werden auch Sie Abonnent des Coaching-Magazins (https://www.coaching-magazin.de/abo) - nicht obwohl viele Inhalte frei zugnglich sind, sondern deswegen. Hier erfahren Sie mehr ber die Philosophie des Coaching-Magazins: --- 3. Podcast mit Dr. Christopher Rauen: Die Zukunft des Business-Coachings ======================================================================== Im Rahmen eines aktuellen, frei abrufbaren Podcast-Interviews, gefhrt von Sonja Kreye, spricht Dr. Christopher Rauen darber, wie die Corona-Krise den Coaching-Markt verndert und worauf Coaches setzen sollten, um ihr Geschft (wieder) zum Laufen zu bringen. Welche Auswirkungen hat die Corona-Krise im Bereich des Business-Coachings verursacht? Anhand welcher Marketingmanahmen knnen jene Business-Coaches, deren Geschft eingebrochen ist, der negativen Entwicklung effektiv entgegensteuern? Wie knnte die Zukunft des Business-Coachings - auch vor dem Hintergrund digitaler Entwicklung - aussehen? ber diese und weitere Fragen spricht Dr. Christopher Rauen, Geschftsfhrer von RAUEN Coaching und 1. Vorsitzender des Vorstandes des Deutschen Bundesverbandes Coaching e.V. (DBVC), in einem aktuellen Podcast-Interview. Gegenber Sonja Kreye, Marketingexpertin im Bereich Coaching, rt Rauen Coaches, die angesichts der wirtschaftlichen Auswirkungen der aktuellen Krise mit Einbuen zu kmpfen haben, insbesondere die Warmakquise, also die Pflege des bisherigen Kundenstamms, nicht zu vernachlssigen. Der Podcast ist frei abrufbar unter: (de) Informationen und Podcast: --- 4. Coaching-News ================ Klicken Sie auf einen der folgenden Links, um sich mit RAUEN Coaching zu vernetzen und um ber aktuelle Coaching-News informiert zu werden: Facebook https://www.rauen.de/facebook/ LinkedIn https://www.rauen.de/linkedin/ Twitter https://www.rauen.de/twitter/ Xing https://www.rauen.de/xing/ Instagram https://www.instagram.com/rauen_coaching/ Pinterest https://www.pinterest.de/coachingmagazin/ Youtube https://www.youtube.com/user/coachmediathek/ Apps im Coaching Das Online-Portal Coaching-Tools, das eine umfangreiche Sammlung im Coaching verwendbarer Techniken und Methoden darstellt, bietet auch einen berblick ber Apps, die im Coaching zum Einsatz kommen knnen. ICF-D Podcast: Coaching fr die Ohren Unter dem Motto "Coaching fr die Ohren" betreibt die International Coach Federation Deutschland (ICF-D) seit Kurzem einen Podcast, der sich an Coaches und Coaching-Interessierte richtet. Auch im Juli erscheinen wchentlich neue Folgen. BDVT & VBT: Honorarempfehlungen fr Online-Formate Der Berufsverband fr Training, Beratung und Coaching (BDVT) in Deutschland und die Vereinigung fr Business Trainer (VTB) in sterreich haben eine Preisempfehlung fr Online-Formate im Training- und Coaching-Bereich verffentlicht. --- 5. Rezensionen von Coaching-Bchern =================================== Die von uns gefhrte Gesamtliste der Coaching-Literatur () umfasst inzwischen 2.713 Eintrge und 481 Rezensionen von Coaching-Bchern. Folgend finden Sie ausgewhlte Rezensionen. Hofert, Svenja (2017). Hrt auf zu coachen! Wie man Menschen wirklich weiterbringt. Mnchen: Ksel ISBN: 978-3-466-34675-2 256 Seiten, 19,99 Euro https://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3466346754/cr Eine Rezension von Andrea Schlsser: Kein Buch fr schnell mal zwischendurch. Vielmehr bedarf es, wie die Autorin es selbst auch beschreibt, ein "sich reinlesen und verstehen". Nichtsdestotrotz lohnt es sich auf jeden Fall, in die Thematik einzutauchen, um die eigene Arbeitsweise als Coach zu hinterfragen und sich selbstkritisch mit der eigenen Denk- und Handlungsweise auseinanderzusetzen. Steffen, Andreas (2019). Menschen und Organisationen im Wandel. Ein interdisziplinrer Werkzeugkasten fr Vernderungsprozesse. Berlin: Springer Gabler ISBN: 978-3-662-58850-5 405 Seiten, 32,99 Euro https://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3662588501/cr Eine Rezension von Gnther Mohr: Der Autor stellt sein umfangreiches, erarbeitetes und durchaus kraftvoll zu nennendes Wissen zur Verfgung. So ist insgesamt ein Buch mit vielen Anregungen und Substanz herausgekommen. --- 6. Neue Coaches in der Coach-Datenbank ====================================== Im Juni 2020 konnten folgende Coaches neu in die RAUEN Coach-Datenbank aufgenommen werden: Prof. Dr. Bjrn Peters, D - 12207 Berlin Oliver Theiing, D - 48268 Greven Felix Mller, D - 85435 Erding Katharina Hust, D - 89231 Neu-Ulm Christina Moser, D - 68529 Mannheim Lucia Turrisi, D - 80805 Mnchen Claudia Wagner, D - 22303 Hamburg Details zur Aufnahme in die RAUEN-Datenbank finden Sie unter der folgenden Adresse: Vernetzen Sie sich mit uns auf Facebook! https://www.facebook.com/rauen.de --- 7. Coaching-Ausbildungen in den nchsten zwei Monaten ===================================================== Folgend die Liste der Coaching-Ausbildungen, die in den nchsten beiden Monaten starten. Weitere Ausbildungen, die auf Anfrage bzw. jederzeit/individuell starten, finden Sie ber unsere Weiterbildungssuche: Metaforum SommerCamp Ausbildungstitel: Systemisches Business Coaching Ausbildungsbeginn: 03.08.2020 I - 35031 Abano Terme (Padova) Kosten: 1.185 Euro. Unsere Kursgebhren enthalten anteilmig die Kosten fr Pausenversorgung, Trinkwasserspender und Saalmieten. Dieser Anteil entspricht einer Tagungspauschale von 15,00 Euro pro Seminartag. Neben den Kursgebhren fallen fr die Teilnehmer des SommerCamps somit nur die Kosten fr die bernachtung mit Frhstck und fr Mittag- und Abendessen an. artop - Institut an der Humboldt-Universitt zu Berlin (DBVC-anerkannt) Ausbildungstitel: Ausbildung Karrierecoaching Ausbildungsbeginn: 12.08.2020 10405 Berlin Kosten: 3.200,00 EUR (fr Privatpersonen), 3.900.00 EUR (fr Unternehmen). Wir frdern gemeinntzige Organisationen, z.B. aus dem sozialen Bereich. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Die Ausbildung ist von der Umsatzsteuer befreit. Coachingplus GmbH Ausbildungstitel: 10-tgiger Studiengang fr angewandtes Coaching Ausbildungsbeginn: 17.08.2020 CH - 8302 Kloten Kosten: 3.095 CHF. JOB.N Jobentwicklung nachhaltig Ausbildungstitel: Systemisches Coaching - wertebasiert Ausbildungsbeginn: 22.08.2020 48151 Mnster Kosten: 3.935 Euro. Bildungsschecks (bis zu 2.000 Euro) und Teilzahlungen sind mglich. Akademie Susanne Weber Ausbildungstitel: Coaching Kompaktausbildung in Konstanz Ausbildungsbeginn: 24.08.2020 78464 Konstanz Kosten: Die Teilnahmegebhr fr die kompakte Ausbildung betrgt netto 1.500 Euro zzgl. MwSt. Coaching up! Ganzheitliche Coaching Akademie Ausbildungstitel: Ganzheitliche Coaching Ausbildung Ausbildungsbeginn: 26.08.2020 21710 Engelschoff (Nhe Hamburg) Kosten: 2.495 Euro Online-Kurs. 4.495 Euro Kombination Online-Kurs und Prsenzausbildung. 6.595 Euro 10-Tage-Live Kompaktkurs mit begrenzter Teilnehmerzahl. Jeweils inklusive MwSt. dr.alexander et kreutzer - Institut fr systemisches Coaching (DCV-anerkannt) Ausbildungstitel: DCV-zertifizierte Ausbildung zum systemischen Coach und Prozessbegleiter (H47) an der Hochschule fr Angewandte Wissenschaften Hamburg Ausbildungsbeginn: 28.08.2020 20099 Hamburg Kosten: 5.980 EUR (Endbetrag zahlbar in 8 Raten; es fllt keine Mehrwertsteuer an) fr die gesamte Ausbildung (20 ganze Seminartage). Die Gebhr versteht sich inkl. Tagungsgetrnke, exkl. Kost und Logis. Eine separate Zertifizierungsgebhr wird nicht erhoben. Studierende erhalten 25 Prozent Nachlass im gesonderten Auslosungsverfahren; nur wenige Pltze in manchen Gruppen verfgbar. Die Kosten der Ausbildung werden vor jedem Modul anteilig fllig. Unsere Ausbildung ist anerkannt nach dem Hamburgischen und Niederschsischen Bildungsurlaubsgesetz und frderfhig ber Programme des Europischen Sozialfonds wie der bundesweiten Bildungsprmie, dem Bildungsscheck NRW, dem Weiterbildungsbonus fr Hamburg und Schleswig-Holstein u.a. Weitere Informationen finden Sie in unserer Info-Broschre. Auerdem erhielten verschiedene Teilnehmer eine Finanzierung durch den Berufsfrderungsdienst der Bundeswehr und die Deutsche Rentenversicherung sowie von ihren Arbeitgebern. Unsere Ausbildung wird empfo hlen vom Freiburg Institut. Die Zertifikate sind anerkannt vom Deutschen Coaching-Verband (DCV) und von der Christopher Rauen GmbH. echt. coaching - Interdisziplinres Ausbildungs-Institut | Margret Fischer Ausbildungstitel: Zertifizierte Ausbildung zum Personzentrierten Coach (DCG) 2020 Ausbildungsbeginn: 03.09.2020 69124 Heidelberg Kosten: Die Ausbidlungskosten betragen EUR 3.800.- | Frhbucher: 3.500.- zzgl. MwSt. Als Weiterbildung sind die Kosten der Ausbildung steuerlich voll absetzbar. In den Kosten enthalten sind Schulungsunterlagen und Tagungsgetrnke. passion for coaching GbR - Academy for the Art of Coaching, Anja Kiefer-Orendi (ICF-anerkannt) Ausbildungstitel: Berlin: 18. Coach-Ausbildung zum Ganzheitlich Systemischen Coach / Business Coach ab 04. September 2020 - ICF akkreditiert Ausbildungsbeginn: 04.09.2020 10965 Berlin-Kreuzberg Kosten: Die Gesamtkosten der Ausbildung betragen 7.580 Euro. Die Ausbildung ist nach 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit, da sie auf einen Beruf vorbereitet bzw. eine berufliche Ttigkeit frdert. Eine Ratenzahlung der Ausbildungskosten ist mglich. Sprechen Sie uns gerne dazu an. Prfung (optional): Die Prfungsgebhr betrgt: 390 Euro. Diese ist nicht in den Ausbildungskosten enthalten. DIENEMANN - NEUE WEGE FRS ICH Ausbildungstitel: Kompaktausbildung Coaching fr Quereinsteiger I Ausbildungsbeginn: 04.09.2020 69483 Wald-Michelbach/Siedelsbrunn Kosten: Teilnahmegebhr (zahlbar vor der Veranstaltung und sptestens innerhalb von 30 Tagen nach Anmeldung): 525 Euro zzgl. 19 Prozent MwSt. (624,75 Euro). Einschlielich Seminargetrnke (Wasser, Tee, Kaffee), Seminarpauschale, Handout, Versicherung, Teilnahmebescheinigung, Fotoprotokoll. TREUEBONUS: Bei einer spteren Teilnahme an der Weiterbildung zum zertifizierten Integrativen Naturcoach werden 150 Euro zzgl. 19 Prozent MwSt. (178,50 Euro) auf die Weiterbildungs-Teilnahmegebhr angerechnet. die coachingakademie (DBVC-anerkannt) Ausbildungstitel: Systemische Coaching-Ausbildung Hamburg Ausbildungsbeginn: 11.09.2020 22767 Hamburg Kosten: 7.200 Euro. passion for coaching GbR - Academy for the Art of Coaching, Anja Kiefer-Orendi (ICF-anerkannt) Ausbildungstitel: Kln: 19. Coach-Ausbildung zum Ganzheitlich Systemischen Coach / Business Coach ab 11. September 2020 - ICF akkreditiert Ausbildungsbeginn: 11.09.2020 50968 Kln-Bayenthal Kosten: Die Gesamtkosten der Ausbildung betragen: 7.580 Euro. Die Ausbildung ist nach 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit, da sie auf einen Beruf vorbereitet bzw. eine berufliche Ttigkeit frdert. Eine Ratenzahlung der Ausbildungskosten ist mglich. Sprechen Sie uns gerne dazu an. Prfung (optional): Die Prfungsgebhr betrgt: 390 Euro. Diese ist nicht in den Ausbildungskosten enthalten. DIENEMANN - NEUE WEGE FRS ICH Ausbildungstitel: Weiterbildung zum zertifizierten Integrativen Naturcoach 2020/2021 Ausbildungsbeginn: 18.09.2020 69483 Wald-Michelbach/Siedelsbrunn Kosten: Teilnahmegebhr 2.850,00 Euro zzgl. 19 Prozent MwSt. (3.391,50 Euro). 2coach Personal- und Unternehmensberatung Ausbildungstitel: Ausbildung zum Coach - auch als Zusatz zum Outplacement- und Karriereberater Ausbildungsbeginn: 18.09.2020 22305 Hamburg Kosten: 5.672 Euro. Bezahlung und Abrechnung von Baustein zu Baustein. Bei Komplettzahlung vorab 6 Prozent Skonto. Bei Unterbrechung fallen keine weiteren Kosten an. Coaching Spirale GmbH - Alexandra Schwarz-Schilling und Team (DCV-anerkannt) Ausbildungstitel: Coachingausbildung 2 Ausbildungsbeginn: 19.09.2020 10713 Berlin Kosten: Privatpersonen 2.850,00 Euro inkl. MwSt. (inkl. 150 Euro Prfungsgebhr). Unternehmen (pro Teilnehmer) 4.150,00 Euro zzgl. MwSt. (inkl. 150 Euro Prfungsgebhr). ICO - Institut fr Coaching & Organisationsberatung, Prof. Dr. Andreas Bergknapp, Dr. Sabine Lederle Ausbildungstitel: Ausbildung zum "Systemischen Berater & Coach" (QRC-zertifiziert) Ausbildungsbeginn: 28.09.2020 86672 Thierhaupten Kosten: SELBSTZAHLER-PREIS 5.865,- Euro, zzgl. Tagungspauschale, 21 x 39,- Euro (819,- Euro), zzgl. MwSt. (19 Prozent). INKLUSIVE: 21 Seminartage, 819,- Euro Tagungspauschale (21 x 39,- Euro): Mittagessen, Kaffee-/und Teepausen, Tagungsgetrnke, Pausensnacks, Obst, Umfangreiche Seminarunterlagen, Literaturlisten & Bchertische, Aufnahme in das ICO-Alumni-Netzwerk. Selbstzahler erhalten 15 Prozent Ermigung. Bei rechtzeitiger Anmeldung erhalten Sie 5 Prozent Frhbucher-Rabatt. bernachtungskosten sind nicht enthalten. management forum wiesbaden (DBVC-anerkannt) Ausbildungstitel: Coachingausbildung Gruppe 43 (DBVC anerkannt) Ausbildungsbeginn: 29.09.2020 65207 Wiesbaden Kosten: 7.580,- Euro zzgl. USt inkl. Unterkunft und Vollpension. Die Kosten fr den 1. Teil der Coachingausbildung betragen 3.590 Euro und fr den 2. Teil der Coachingausbildung 3.990 Euro jeweils zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Fr Privatzahler bieten wir auch Ratenzahlung an. Im Preis enthalten sind bernachtung und Vollpension in ausgesuchten Hotels. Privatzahler erhalten einen Nachlass. RAUEN Coaching (DBVC-anerkannt, IOBC-anerkannt) Ausbildungstitel: RAUEN Coaching-Ausbildung 51 in Osnabrck Ausbildungsbeginn: 29.09.2020 49080 Osnabrck Kosten: Die Kosten fr die Coaching-Ausbildung betragen 8.400,00 Euro zzgl. USt., inklusive Verpflegung (Abendessen nicht inbegriffen). Die Kosten fr Unterkunft sind darin nicht enthalten. Der erste Ausbildungsblock wird einzeln zum Preis von 880,00 Euro zzgl. USt. gebucht. Danach knnen sich die Teilnehmer innerhalb von sieben Tagen entscheiden, die Ausbildung fortzusetzen. Wird die Ausbildung fortgesetzt, sind die restlichen Kosten in zwei Raten von jeweils 3.760,00 Euro zzgl. USt. vor Beginn des zweiten und des sechsten Ausbildungsblocks zu entrichten. hauserconsulting GmbH & Co. KG (DBVC-anerkannt) Ausbildungstitel: Ausbildung zum Systemischen Business Coach | Ausbildungsgruppe 38 Ausbildungsbeginn: 30.09.2020 Groraum Augsburg/Mnchen Kosten: 8.400 Euro. Selbstzahler erhalten einen Rabatt von 20 Prozent. Hotel- und Verpflegungskosten bezahlen die Teilnehmer*innen direkt vor Ort in den Tagungshotels. --- 8. Impressum ============ Verantwortlich im Sinne des Presserechts und des Telemediengesetzes: Christopher Rauen Gesellschaft mit beschrnkter Haftung Rosenstrae 21 49424 Goldenstedt Bundesrepublik Deutschland Tel: +49 541 98256-778 Fax: +49 541 98256-779 E-Mail: info@rauen.de Internet: https://www.rauen.de Vertretungsberechtigter Geschftsfhrer: Dr. Christopher Rauen Sitz der Gesellschaft: 49424 Goldenstedt, Bundesrepublik Deutschland Registergericht: Amtsgericht Oldenburg Registernummer: HRB 112101 Steuer-Nr.: 2368 06821102698 USt-IdNr.: DE232403504 Inhaltlich Verantwortlicher fr journalistisch-redaktionell gestaltete Angebote gem 55 Abs. 2 RStV: Dr. Christopher Rauen (cr) (Anschrift wie oben). Inhaltlich Verantwortlicher fr die Nachrichtenredaktion der Coaching-News des Coaching-Newsletters: David Ebermann (de) (Anschrift wie oben, E-Mail: redaktion@rauen.de). Redaktion: E-Mail: redaktion@rauen.de Alexandra Plath (ap) David Ebermann (de) Dawid Barczynski (db) Die Mediadaten des Coaching-Newsletters: https://www.coaching-newsletter.de/mediadaten-werbung.html Informationen zur Werbung im Coaching-Newsletter: https://www.rauen.de/dienstleistungen/werbung.html Allgemeine Geschftsbedingungen: https://www.rauen.de/agb.html Weitere Dienste der Christopher Rauen GmbH: https://www.coaching-report.de Fakten, News und Hintergrundinformationen zum Coaching https://www.coaching-newsletter.de Der monatlich erscheinende Coaching-Newsletter https://www.coaching-literatur.de Die Literaturbersicht zum Coaching https://www.coaching-magazin.de Das Magazin der Coaching-Branche https://www.coaching-tools.de Tools und Methoden fr den Coach https://www.coach-datenbank.de Die RAUEN Coach-Datenbank mit professionellen Coaches https://www.coaching-index.de Die Coaching-Ausbildungs-Datenbank Copyright 2020 by Christopher Rauen GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Der Coaching-Newsletter sowie alle weiteren Publikationen der Christopher Rauen GmbH sind urheberrechtlich geschtzt. Vervielfltigung, Verbreitung, Verleih, Vermietung, elektronische Weitergabe und sonstige Nutzung, auch nur auszugsweise, nur mit ausdrcklicher schriftlicher Genehmigung der Christopher Rauen GmbH. Bei vollstndiger Quellenangabe sind Zitate gewnscht und gestattet. Bitte setzen Sie sich vor der bernahme von Texten mit der Christopher Rauen GmbH in Verbindung. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen. Eine Beratung oder sonstige Angaben sind in jedem Fall unverbindlich und ohne Gewhr, eine Haftung wird ausgeschlossen. Trotz sorgfltiger inhaltlicher Kontrolle wird keine Haftung fr die Inhalte externer Links bernommen. Fr den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschlielich deren Betreiber verantwortlich. Diese E-Mail wurde auf Viren geprft, eine Gewhrleistung fr Virenfreiheit wird jedoch aufgrund von Risiken auf den bertragungswegen ausgeschlossen. Verwendete Bezeichnungen, Markennamen und Abbildungen unterliegen im Allgemeinen einem warenzeichen-, marken- und/oder patentrechtlichem Schutz der jeweiligen Besitzer. Eine Wiedergabe entsprechender Begriffe oder Abbildungen auf den Seiten der Internetdienste der Christopher Rauen GmbH berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass diese Begriffe oder Abbildungen von jedermann frei nutzbar sind. --------------------------------------------------------------------- Coaching-Newsletter E-Mail-Ausgabe (ISSN 1618-7725) Feedback und Anregungen bitte an: mailto:info@rauen.de E-Mail-Adresse ndern: https://www.coaching-newsletter.de/e-mail-adresse-aendern.html Coaching-Newsletter abbestellen: https://www.coaching-newsletter.de/abbestellen.html Das Gesamt-Archiv (ISSN 1618-7733) des Coaching-Newsletters: https://www.coaching-newsletter.de/archiv.html ---------------------------------------------------------------------
Laden...
Laden...
© 2025