Liebe Leserin, lieber Leser, |
in dieser Ausgabe unseres Newsletters präsentieren wir Ihnen aktuelle Trends aus dem Bereich E-Commerce. Entdecken Sie wertvolle Einblicke und Tipps, die Sie in Ihrem beruflichen Alltag unterstützen. Noch eine Bitte in eigener Sache: Damit wir unsere Leserschaft noch besser bedienen können, führen wir aktuell eine Leserbefragung durch. Wir würden uns freuen, wenn Sie daran teilnehmen. Mit Ihren Antworten tragen Sie aktiv dazu bei, dass wir unser Informationsangebot für Sie immer weiter verbessern können. Zur Leserbefragung geht es hier. Viel Spaß beim Lesen! |
|
|
| | Commerce Media beschreibt Werbeplatzierungen auf kommerziellen Plattformen, auf denen Transaktionsprozesse geschehen. Eine Übersicht des BVDW zeigt die Player in Deutschland. Weiterlesen |
|
|
Anzeige | | Verwalten Sie Zahlungen online, mobil und vor Ort – alles in Echtzeit. Mit Unzer erhalten Sie flexible Lösungen von Kassen und Terminals bis zum E-Commerce-Checkout. Integrieren Sie mühelos, analysieren Sie Daten und bieten Sie ein nahtloses Einkaufserlebnis für zufriedene Kunden und steigende Umsätze. Weiterlesen |
|
|
| | Generative künstliche Intelligenz hebt Chatbots auf ein neues Niveau – heute können sie flüssige Konversationen führen. Die Integration der organisationseigenen Daten will aber gut überlegt sein. Weiterlesen |
|
|
Anzeige | | Payment ist ein wichtiger Hebel zur Conversion-Optimierung in Online-Shops. Der ideale Payment-Mix variiert je nach Angebot und Zielgruppe. Studien zeigen, dass Kund:innen besonders lokalen Zahlverfahren vertrauen. Hier spielt die girocard als meistgenutzte Karte am PoS eine Rolle. Die Sparkassen-Finanzgruppe hat gemeinsam mit Apple den E-Commerce-Einsatz der girocard in Apple Pay für Online-Shops und Apps realisiert. Mehr erfahren |
|
|
| | Michael Ruchty, Messeleiter LogiMat, über technologische Innovationen und Trends auf der Intralogistik-Messe und die Herausforderungen der Logistikbranche in den nächsten Jahren. Weiterlesen |
|
|
| | DeepSeek sorgte bei seiner Veröffentlichung für ordentlich Aufregung. Was bedeutet die Nutzung der Künstlichen Intelligenz in Bezug auf die Datensicherheit in Unternehmen? Weiterlesen |
|
|
| | Seit vielen Jahren leidet der Online-Handel unter einem Preiswettbewerb und Konsumzurückhaltung. Chinesische Billiganbieter verschärfen die Situation. Ist der Fokus auf niedrige Preise eine Sackgasse? Weiterlesen |
|
|
| | Noch eine Bitte in eigener Sache: Damit wir unsere Leserschaft noch besser bedienen können, führen wir aktuell eine Leserbefragung durch. Wir würden uns freuen, wenn Sie daran teilnehmen. Mit Ihren Antworten tragen Sie aktiv dazu bei, dass wir unser Informationsangebot für Sie immer weiter verbessern können. Hier geht es zum Start der Befragung |
|
|
|
| | | Möchten Sie auch den Überblick bei dem sich ständig ändernden Geschäftsfeld des Onlinehandels behalten? Hier haben Sie sofort Zugriff auf die komplette Ausgabe unseres E-Commerce-Magazins. Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar! |
|
|
| | | Beschäftigen Sie sich mit Logistik? Dann kommen Sie an unserem Sonderheft nicht vorbei! Hier haben Sie Zugriff auf die komplette Ausgabe unseres Sonderhefts Logistik des e-commerce magazins. Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar! |
|
|
|
|
|
| | Erfahren Sie, wie europäische Unternehmen digitale Plattformen nutzen, um Exporthindernisse zu überwinden und global zu expandieren. Dieser Bericht bietet datenbasierte Einblicke, wie digitale Tools internationales Wachstum fördern und die Wettbewerbsfähigkeit steigern. Weiterlesen |
|
|
|
|
| | Lesen Sie in diesem Whitepaper die 10 relevantesten Wünsche von Onlineshoppern, die, wenn sie erfüllt werden, die Kaufabbruchquote für Onlinehändler deutlich verringern. Weiterlesen |
|
|
|
|
| | Willkommen bei der Podcast-Plattform von e-commerce Magazin – Ihrer Quelle für intelligente Expertise! Lernen Sie von Branchenexperten, Vordenkern und Innovatoren. Wir liefern präzise Insights, aktuelle Trends und praxisnahe Strategien direkt in Ihre Ohren. Ob Führungskraft, Professional oder ewig Lernender: Verpassen Sie keine Episode und bleiben Sie an der Spitze des digitalen Wandels Ihr Wissensvorsprung startet hier! |
|
|
|
|
| | Kriterien wie Sicherheit, Kosten und Time-To-Market sowie die Partnerwahl sind bei Technologieentscheidungen von zentraler Bedeutung. Weiterlesen |
|
|
| | Die Versorgung mit vor Ort produziertem Solarstrom kann Unternehmen in den Bereichen Logistik sowie Gewerbe und Industrie dabei unterstützen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Weiterlesen |
|
|
| | Eine Kooperationsvereinbarung ermöglicht es Unternehmenskunden von Jfrog, ihre DevSecOps- und KI-gesteuerten Software-Lösungen in der Cloud von Amazon Web Services zu skalieren. Weiterlesen |
|
|
|
|
| | Das Messe-Highlight für den innerbetrieblichen Materialfluss und die IT-Steuerung von der Beschaffungüber die Produktion bis zur Auslieferung im Zentrum Europas. Weiterlesen |
|
|
| | The E-commerce Berlin Expo is the largest pure-play B2B e-commerce event in Germany and the go-to destination for anyone in the industry. It offers a unique blend of exhibition and conference formats, providing visitors with unparalleled opportunities for business growth, knowledge sharing, and networking. Weiterlesen |
|
|
|
|
|