Das E-Commerce-Update
W&V W&V Commerce Shots
von 16.06.2025 - 10:25 Uhr   » Zur Webversion
 
ANZEIGE
Marketplace Convention: Treffpunkt im Marktplatz-Business
Jetzt Tickets sichern
8.+9.10. in Köln: Die Marketplace Convention ist das größte Online-Marktplatz Event im DACH-Bereich. Hersteller & Händler mit Eigenmarken erfahren, welche Marktplätze für ihre Branche entscheidend sind und wie sie sich optimal präsentieren.
Jetzt Tickets sichern
 

Hallo John,

manchmal ist es mit der Aussagekraft von Studien und Markt-Rankings so eine Sache.
 
Die mit viel Mühe erstellten Zahlenwerke sagen dann nur recht wenig über die Zukunft und wirken bereits zum Zeitpunkt ihres Erscheinens fragwürdig.
 
So verhält es sich mit der aktuellen Forbes-Liste der weltgrößten Händler:
  • Amazon belegt in dem Ranking einmal mehr den ersten Platz
  • angesichts der sprunghaften Zollpolitik der Trump-Regierung und dem Aufstieg chinesischer Player ist das allerdings nur eine Momentaufnahme
 
Viel Spaß mit den News des Tages!

 
PS: Mit W&V Connect starten wir eine Eventreihe, die Trends, Tools und Köpfe der Marketing- und Commerce-Branche zusammenbringt. In der ersten Ausgabe dreht sich alles um:🤖 Commerce x KI . Euch erwarten Insights, Best Practices und konkrete Anwendungen, wie KI den Onlinehandel erfolgreicher und resilienter macht.📅 2. Juli 2025 um 11 Uhr | 💻 Online & kostenlos 👉 Jetzt informieren & anmelden 🚀
Top-Meldung
10 Köpfe, die Commerce und KI verbinden
KI trifft Commerce: Wir empfehlen zehn spannende Köpfe, die den Handel von morgen gestalten. Mit zwei der KI-Expert:innen diskutieren wir live bei W&V Connect am 2. Juli.
LinkedIn Share
Facebook Share
Lesen
 
ANZEIGE
KI der Commerce-Gamechanger.
KI der Commerce-Gamechanger.
E-Commerce am Wendepunkt: Wie du mit KI Margen sicherst, Kunden besser verstehst und Prozesse automatisierst, zeigen dir Top-Expert:innen von Snocks und Grüüün am 2. Juli bei W&V Connect.
Jetzt kostenlos anmelden!
 
Das solltest Du wissen:
 
Amazon ist wieder weltgrößter Händler (Forbes)
  • In der Forbes-Liste „The World’s Largest Retailers 2025” belegt Amazon den ersten Rang
  • Damit belegt Amazon zum zweiten Mal im Folge die „Pole Position“, nachdem es 2023 den ersten Platz an Walmart abgeben musste
  • Forbes taxiert Amazon auf ein weltweites Umsatzvolumen von 638 Milliarden Dollar, acht Prozent mehr als 2024
Picnic setzt auf sehende Maschinen (Retail News)
  • Um Fehler bei Bestellungen frühzeitig zu erkennen, integriert der Lebensmittellieferdienst Picnic Computer Vision in seine automatisierten Lagerzentren
  • Dabei handelt es sich um eine Kombination aus 2D-Kameras und verschiedenen KI-Modellen, um die Inhalte von Transportkisten zu analysieren
  • Das Ziel ist es, Qualität zu sichern, Reklamationen zu vermeiden und Prozesse effizienter zu gestalten
The Platform Group expandiert in die Optikbranche (Fashion United)
  • Ungestört durch Vorwürfen zur finanziellen Praxis setzt The Platform Group seine hochtourige Übernahmestrategie fort
  • Nun übernahm das Unternehmen Mehrheitsbeteiligungen an den Optikergruppen Beste Aussichten sowie Karrasch & Nolte
  • Beide Unternehmen sollen künftig gemeinsam mit der bereits zum Konzern gehörenden Plattform MyGlasses unter einem Dach agieren
Die GenZ kauft gerne mit Google ein (Business Insider)
  • Der Status von Amazon als Top-Destination für Produktsuchen wird ausgerechnet von der GenZ in Frage gestellt
  • Marktdaten zufolge nutzen junge Onlineshopper besonders gerne die Google Produktsuche
  • Dabei spielen Googles KI-Features eine Rolle
Das steckt hinter der PayPal-Kampagne mit Will Ferrell (Wallstreet Journal)
  • Seit Anfang Juni geht PayPal mit weltweiten Spots mit US-Comedian Will Ferrell auf Kundenfang
  • Dabei stehen vor allem die neuen Zahlungsmöglichkeiten im stationären Handel im Vordergrund
  • In den USA ist auch die Differenzierung zu dem zu PayPal gehörenden Mobile Payment System Venmo ein wichtiger Aspekt
 
ANZEIGE
Die Qual der Wahl – Wie wähle ich die richtigen Verkaufskanäle aus?
Die Qual der Wahl – Wie wähle ich die richtigen Verkaufskanäle aus?
Entdecken Sie praxisnahe Multichannel-Strategien für erfolgreichen Verkauf auf Marktplätzen. Sichern Sie sich jetzt kostenlos unseren Leitfaden – vom Potenzial bis zur Umsetzung.
Zum Download
 
Trade Republic hängt Konkurrenz mit TikTok-Taktik ab
Eine neue Analyse von Webnetz zeigt, wie unterschiedlich Fintechs ihre Social-Media-Strategien angehen. Besonders auf TikTok und Instagram offenbaren sich große Unterschiede – mit klaren Learnings für datengetriebenes Marketing.
LinkedIn Share
Facebook Share
Lesen
Entertainment statt Sadvertising: Die neue Lust an guter Werbung
In den vergangenen Wochen haben sich in Deutschland Agenturen (neu) formiert, die genug haben von trauriger Purpose-Werbung und lieber wieder unterhalten wollen. Mit Circus Ramezani, Sassenbach, Off/Brief und Tumult entsteht eine kreative Gegenbewegung zum Konzernkorsett der großen Networks. Was Marketingentscheider:innen davon haben.
LinkedIn Share
Facebook Share
Lesen
W&V
Digital Trade Marketing Manager DE & UK (m/w/d)
Babymoov Deutschland GmbH
Frankfurt am Main
zum Stellenangebot
E-Commerce Manager (m/w/d)
BIONORICA SE
Neumarkt (Oberpfalz)
zum Stellenangebot
Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH
Köln
zum Stellenangebot
Projektmanager:in (m/w/d) im Bereich Umweltbaubegleitung, Artenschutz und Baumgutachten
ISB UrbanForestry GmbH
Altdorf bei Nürnberg
zum Stellenangebot
Kommunikationsmanager (m/w/d)
Ostwestfalenlippe Gmbh
Bielefeld
zum Stellenangebot
Medior/Senior Digital Creative Strategist - für dm-drogerie markt (all genders)
WongDoody GmbH
Stuttgart, Berlin, Fully Remote (Deutschland)
zum Stellenangebot
PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück
Osnabrück
zum Stellenangebot
Alle Stellenangebote   Stellenanzeige schalten
Im W&V Executive Briefing weiterlesen:
W&V Executive Briefing
Auf Social Media folgen:
LinkedIn Instagram Facebook
 
Anregungen oder Fragen an die Redaktion? -  online@wuv.de
Fragen zu Anzeigen oder werden unsere Mediadaten benötigt? -  sales@wuv.de
Fragen oder Anregungen zu den Newslettern? -  newsletter@ebnermedia.de
Ebner Media Group GmbH &amp Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52, 80015 München
Brienner Straße 45 a-d, 80333 München
Deutschland
Telefon: +49 731 88005-8000
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576
USt-IdNr.: DE 147041097

E-Mail: online@wuv.de
Chefredakteur (verantwortlich): Rolf Schröter

Anzeigen- und Mediaberatung:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success,
Telefon: +49 731 88005-8936
Mobil: +49 173 299 – 8434
E-Mail: sales@wuv.de

Gesamtleitung Stellenmärkte
Sabine Vockrodt
Telefon: +49 731 88005 8222
E-Mail: jobs@wuv.de

Verkauf Stellenmärkte
Michael Borchert
Telefon: +49 40 2786 6625
E-Mail: jobs@wuv.de

Impressum
Diese E-Mail wurde verschickt an newsletter@newslettercollector.com
Vom Newsletter abmelden