Das solltest Du wissen: |
|
Amazon ist wieder weltgrößter Händler (Forbes) |
- In der Forbes-Liste „The World’s Largest Retailers 2025” belegt Amazon den ersten Rang
- Damit belegt Amazon zum zweiten Mal im Folge die „Pole Position“, nachdem es 2023 den ersten Platz an Walmart abgeben musste
- Forbes taxiert Amazon auf ein weltweites Umsatzvolumen von 638 Milliarden Dollar, acht Prozent mehr als 2024
|
Picnic setzt auf sehende Maschinen (Retail News) |
- Um Fehler bei Bestellungen frühzeitig zu erkennen, integriert der Lebensmittellieferdienst Picnic Computer Vision in seine automatisierten Lagerzentren
- Dabei handelt es sich um eine Kombination aus 2D-Kameras und verschiedenen KI-Modellen, um die Inhalte von Transportkisten zu analysieren
- Das Ziel ist es, Qualität zu sichern, Reklamationen zu vermeiden und Prozesse effizienter zu gestalten
|
The Platform Group expandiert in die Optikbranche (Fashion United) |
- Ungestört durch Vorwürfen zur finanziellen Praxis setzt The Platform Group seine hochtourige Übernahmestrategie fort
- Nun übernahm das Unternehmen Mehrheitsbeteiligungen an den Optikergruppen Beste Aussichten sowie Karrasch & Nolte
- Beide Unternehmen sollen künftig gemeinsam mit der bereits zum Konzern gehörenden Plattform MyGlasses unter einem Dach agieren
|
Die GenZ kauft gerne mit Google ein (Business Insider) |
- Der Status von Amazon als Top-Destination für Produktsuchen wird ausgerechnet von der GenZ in Frage gestellt
- Marktdaten zufolge nutzen junge Onlineshopper besonders gerne die Google Produktsuche
- Dabei spielen Googles KI-Features eine Rolle
|
Das steckt hinter der PayPal-Kampagne mit Will Ferrell (Wallstreet Journal) |
- Seit Anfang Juni geht PayPal mit weltweiten Spots mit US-Comedian Will Ferrell auf Kundenfang
- Dabei stehen vor allem die neuen Zahlungsmöglichkeiten im stationären Handel im Vordergrund
- In den USA ist auch die Differenzierung zu dem zu PayPal gehörenden Mobile Payment System Venmo ein wichtiger Aspekt
|