Das solltest Du wissen: |
Amazon schickt Kunden in andere Onlineshops ( Onlinehändler News) |
Im Rahmen eines Testlaufs schickt Amazon US-Kunden in fremde Markenshops, wenn die entsprechenden Produkte auf dem Amazon Marketplace nicht verfügbar sindDarunter befinden sich auch Shops, welche die Option „Buy with Prime“ anbieten und Amazon-Kunden so die gewohnte Einkaufs-Convenience bietenHinter der Weiterleitung in andere Onlineshops steht wohl die Absicht von Amazon, im Wettbewerb gegen Temu und Co. mit einem möglichst breiten Warensortiment zu punkten. Zudem kann Amazon die „Buy with Prime“-Partner in sein (erweitertes) Ökosystem integrieren |
Douglas mit erfolgreichem Jahresendgeschäft (Pressemitteilung) |
Im Weihnachtsquartal konnte Douglas seinen Konzernumsatz um 5,8 Prozent auf rund 1,65 Milliarden Euro steigernDabei legten gleichermaßen das Filialgeschäft (plus 5,7 Prozent) und die Douglas-Onlineshop (plus 6,2 Prozent) zuMit einem bereinigten EBITDA von 353,5 Millionen Euro (plus 1,5 Prozent) konnte die Parfümeriekette ihr profitables Wachstum fortsetzen |
Coolblue kündigt weitere stationäre Stores an (Pressemitteilung) |
Der niederländische Elektronikversender Coolblue kündigt für das dritte Quartal 2025 die Eröffnung von zwei neuen Stores in Hamburg und Münster anIn Hamburg baut der in Deutschland expandierende Onlinehändler auch ein Logistikzentrum an, das als Basis für eigene Lieferservices in der Region dienen wirdCoolblue betreibt in Deutschland bereits vier stationäre Stores sowie mehrere Lieferdepots |
MediaMarktSaturn will Retail-as-a-Service ausbauen (Pressemitteilung) |
Der Elektronik-Retailer will die Untervermietung von Flächen an Brands und Marktplatzpartner im Rahmen seines Konzepts „Space-as-a-Service“ ausbauen.Dazu sollen bis Ende des laufenden Geschäftsjahres neun weitere „Lighthouse“ Elektronik-Kaufhäuser entstehenZudem sollen sogenannte Erlebnisräume, die eine Brücke zwischen Online- und Stationärgeschäft schaffen, in drei Viertel der Elektromärkte von MediaMarktSaturn ausgerollt werden |
Deichmann eröffnet Flagshipstore (Stores + Shops) |
Die Schuhkette hat in einem neuen Flagship-Store in Köln sein überarbeitetes Storekonzept in einer zentralen Innenstadtlage umgesetztIntegriert sind digitale Features wie die digitale Fußmessung für KinderschuheShip-to-Home, Click & Collect und eine Echtzeit-Verfügbarkeitsprüfung über die Deichmann-App sollen die Brücke zum E-Commerce bieten |