Das E-Commerce-Update
W&V W&V Commerce Shots
von 10.02.2025 - 10:27 Uhr   » Zur Webversion
 
ANZEIGE
KI & Tech – verständlich auf den Punkt
KI & Tech – verständlich auf den Punkt
Jeden Montag bringt dir der Techonomics Newsletter von Jochen G. Fuchs das Wichtigste aus KI & Tech – verständlich erklärt und fundiert eingeordnet.
Jetzt kostenlos anmelden
 

Hallo ,

vor einigen Tagen meldete der Branchenverband bevh, dass die deutsche E-Commerce-Branche im vergangenen Jahr 80,6 Milliarden Euro im Verkauf von physischen Waren erwirtschaftet hat.
 
Nun belegt der Geschäftsbericht von Amazon, welchen großen Anteil der Online-Gigant daran weiter hat:
  • Der Umsatz von Amazon in Deutschland betrug 2024 ganze 37,7 Milliarden Euro
  • knapp die Hälfte davon dürfte auf das (eigene und Marketplace-)Handelsgeschäft entfallen
 
Mehr dazu in den Nachrichten des Tages!
 
 
PS: Der W&V Summit 2025 ist dein Kompass für die Marketingwelt von morgen. Am 19./20. März diskutiert die Branche in München über Reichweite, Wirkung und die Zukunft von Marketing und Media. Zwei Tage voller Insights, Top-Speaker:innen und praxisnaher Cases – sei dabei und starte dein Jahr mit den entscheidenden Impulsen! 🚀 Jetzt Ticket sichern
Top-Meldung
Warum ist der W&V Summit für Marketer so relevant, Rolf Schröter?
W&V-Chefredakteur Rolf Schröter spricht in der aktuellen Folge des "W&V Denkanstoß" darüber, welches Konzept hinter dem W&V Summit steht und warum das Event ein Must für jede:n Marketingverantwortliche:n ist.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
 
ANZEIGE
Alles, was für Marken wichtig ist.
Alles, was für Marken wichtig ist.
Jeden Dienstag bringt dir der Brand Diagnostics Newsletter – Inspiration für Kampagnen, die bewegen, Strategien, die auffallen, und Lösungen, die den Unterschied machen. Kuratiert und eingeordnet von Christiane Treckmann.
Jetzt kostenlos anmelden
 
Das solltest Du wissen:
 
Amazon wächst in Deutschland auf 37,7 Milliarden Euro (Exciting Commerce)
  • Laut dem Geschäftsbericht für 2024 konnte Amazon seinen Umsatz in Deutschland auf 37,7 Milliarden Euro steigern
  • Gegenüber 2023 ist das eine Steigerung von 9 Prozent
  • Amazon liegt damit in Deutschland heute 90 Prozent über dem Vor-Corona-Umsatzvolumen von 2019
Shein macht Abstriche beim Börsenwert (Handelsblatt)
  • Shein strebt bei seinem anstehenden Börsengang nun einen Unternehmenswert von etwa 50 Milliarden Dollar an
  • Bei der jüngsten Finanzierungsrunde war Shein noch mit 66 Milliarden Dollar bewertet worden, zuvor kursierten noch höhere Zahlen
  • Es wird erwartet, dass Shein die Londoner Börse für seinen IPO wählt
Refurbished auf Expansionskurs (Channelpartner)
  • Die Refurbished-Plattform Refurbed hat das Warensortiment u.a um die Bereiche Haushalts- und Gartengeräte ausgebaut
  • Das Sortiment der Plattform beinhaltet damit nun mehr als 18.000 Produkte
  • Zudem verstärkt Ex-Zalando- und ProsiebenSat.1-Vorstand Jan Kemper neu den Beirat von Refurbed
Transparenz wird zur Gretchenfrage bei Retail Media (Forbes)
  • Das ständig steigende Portfolio an Retail-Media-Anbietern verschärft die Frage nach der Marktrelevanz der einzelnen Plattformen
  • Im Fokus stehen u.a. Kampagnenkontrollen und Messmethodik bis hin zur grundlegenden Sichtbarkeit, wo Anzeigen erscheinen und wie sie performen
  • Damit werden verbesserte Metriken wie iROAS und Incrementality zu wichtigen Differenzierungsmerkmalen
KI ermöglicht Instore-Ads auf Basis von Echtzeitdaten (Invidis)
  • Auf der Leitmesse ISE der globalen Digital-Signage-Branche in Barcelona weist eine Kooperation zwischen Samsungs Digital-Signage-Plattform VXT und der Retail-Plattform Cielo in die Zukunft
  • Zuverlässige Live-Daten aus dem Managementsystem werden damit zur Basis von Instore Digital Signage
  • Möglich werden damit u.a. Preisanzeigen auf Basis von Warenverfügbarkeit, tageszeitlich ausgesteuerte Kampagnen nach Zielgruppen oder Informationen basierend auf Retail-Analytics
 
ANZEIGE
Dein (Social-)Media Update
Dein (Social-)Media Update
Der Media Mittwoch Newsletter bringt dir jeden Mittwoch die wichtigsten Insights aus der (Social-)Media-Welt – kuratiert und eingeordnet von Manuela Pauker.
Jetzt kostenlos anmelden
 
Warum KFC in Deutschland auf Geotargeting setzt
Die Yum! Brands-Marke KFC will in Deutschland wachsen und setzt dabei auf eine gezielte Media-Strategie. Die neue Zusammenarbeit mit der Mediaagentur Mindshare nutzt Geotargeting, um Kunden direkt im Umfeld der Restaurants zu erreichen.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
Wer gewinnt die digitale Schlacht um die Wählerstimmen?
Nur mit Plakaten und TV-Spots ist schon lange keine Wahl mehr zu gewinnen – Social Media ist das neue Wahlkampfinstrument. Eine Analyse der Agentur Webnetz zeigt, welche Parteien den digitalen Raum dominieren, wer strategisch neue Wege geht und wer online den Anschluss verliert.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
W&V
Abteilungsleiter Direktvertrieb und Kundenbindung (m/w/d)
alltours Zentrale
Düsseldorf
zum Stellenangebot
Content Creator (m/w/d)
D'ART DESIGN GRUPPE GMBH
Neuss, Berlin
zum Stellenangebot
Leiter*in der Zentralen Serviceeinrichtung Marketing und Kommunikation (m/w/d)
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Wolfenbüttel
zum Stellenangebot
Senior Expert Conception (m/w/d)
Home Shopping Europe GmbH
Ismaning
zum Stellenangebot
Mitarbeiter (m/w/d) in der Unternehmenskommunikation / Social-Media-Content-Creator (m/w/d)
Sparda-Bank West eG
Düsseldorf
zum Stellenangebot
Leitung Marketing (m/w/d)
ZEG Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft eG
Köln
zum Stellenangebot
Senior Art Director (m/w/d)
Home Shopping Europe GmbH
Ismaning
zum Stellenangebot
Alle Stellenangebote   Stellenanzeige schalten
Im W&V Executive Briefing weiterlesen:
W&V Executive Briefing
Auf Social Media folgen:
LinkedIn Instagram Facebook
 
Anregungen oder Fragen an die Redaktion? -  online@wuv.de
Fragen zu Anzeigen oder werden unsere Mediadaten benötigt? -  sales@wuv.de
Fragen oder Anregungen zu den Newslettern? -  newsletter@ebnermedia.de
Ebner Media Group GmbH &amp Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52, 80015 München
Brienner Straße 45 a-d, 80333 München
Deutschland
Telefon: +49 731 88005-8000
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576
USt-IdNr.: DE 147041097

E-Mail: online@wuv.de
Chefredakteur (verantwortlich): Rolf Schröter

Anzeigen- und Mediaberatung:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success,
Telefon: +49 731 88005-8936
Mobil: +49 173 299 – 8434
E-Mail: sales@wuv.de

Gesamtleitung Stellenmärkte
Sabine Vockrodt
Telefon: +49 731 88005 8222
E-Mail: jobs@wuv.de

Verkauf Stellenmärkte
Michael Borchert
Telefon: +49 40 2786 6625
E-Mail: jobs@wuv.de

Impressum
Diese E-Mail wurde verschickt an newsletter@newslettercollector.com
Vom Newsletter abmelden