Das solltest Du wissen: |
Milliarden-Börsengang von Autodoc platzt ( Exciting Commerce) |
- Bereits 2021 wollte Der Online-Autoteilehändler Autodoc an die Börse gehen
- Nun wollte das Unternehmen im zweiten Anlauf sein Debüt an der Frankfurter Börse feiern – zu einer Bewertung von mehr als 2,2 Milliarden Euro
- Doch offenbar fanden sich nicht genügend Interessenten für die Aktien und der Börsengang wurde kurzfristig zurückgezogen
|
Amazon pumpt Milliarden in UK-Geschäft ( Handelsblatt) |
- Mit milliardenschweren Investitionen will Amazon sein Großbritannien-Geschäft ankurbeln
- Für umgerechnet 47 Milliarden Euro sollen in den kommenden drei Jahren unter anderem zwei hochmoderne Verteilzentren in Großbritannien eröffnen
- Damit will Amazon tausende neue Jobs schaffen
|
Amazon sieht sich als Partner von KMU ( Onlinehändler News) |
- Mariangela Marseglia,Vizepräsidentin für EU-Marktplätze bei Amazon, hat sich zum Verhältnis zwischen dem Onlinehändler und seinen Marketplace-Sellern geäußert
- Die Managerin erklärte: „Wir sind kein Killer, sondern ein Partner für die Händler“
- Amazon sei ein Katalysator für das Wachstum von KMU, allerdings stelle der nationale Flickenteppich an Regelungen eine Hürde für den länderübergreifenden Handel dar
|
AliExpress setzt auf lokale Produkte (Logistik heute) |
- Die E-Commerce-Plattform AliExpress hat die Kennzeichnung von Produkten mit dem Label „Local+" eingeführt
- Damit kennzeichnet das Unternehmen Artikel, die aus lokalen Lagern in Europa verschickt werden
- Kunden sollen dabei von schnelleren Lieferzeiten, kostenlosem Versand und kostenlosen Rücksendungen profitieren
|
BND eröffnet Onlineshop (Golem) |
- In einem Onlineshop gibt es ab sofort diverse Artikel im BND-Stil zu kaufen
- Angeboten werden unter anderem T-Shirts, Schlüsselanhänger und Becher mit offizieller Lizenz
- Betrieben wird der Onlineshop allerdings nicht vom Bundesnachrichtendienst selbst sondern von dem Bremer Dienstleister Ants and Friends
|