Das E-Commerce-Update
W&V W&V Commerce Shots
von 25.06.2025 - 10:34 Uhr   » Zur Webversion
 
ANZEIGE
Die Qual der Wahl – Wie wähle ich die richtigen Verkaufskanäle aus?
Die Qual der Wahl – Wie wähle ich die richtigen Verkaufskanäle aus?
Entdecken Sie praxisnahe Multichannel-Strategien für erfolgreichen Verkauf auf Marktplätzen. Sichern Sie sich jetzt kostenlos unseren Leitfaden – vom Potenzial bis zur Umsetzung.
Zum Download
 

Hallo John,

nicht nur bei Zalando ist der Slogan „Schrei vor Glück – oder schick's zurück“ schon lange Geschichte.
 
Gerade für Fashion-Onlinehändler ist es zu einer entscheidenden Frage geworden, die richtige Balance zwischen kundenfreundlichen Rückgabemöglichkeiten und der Eindämmung eines überhohen Retourenaufkommens zu finden.
 
Vor diesem Hintergrund sind auch die aktuellen Meldungen von Asos zu sehen:
  • der britische Mode-Online-Shop sperrte nun zahlreiche Kundenkonten wegen zu vieler Rücksendungen
  • bei der Kommunikation der Maßnahme gab es allerdings Schwächen
 
Viel Spaß mit den News des Tages!


PS: Mit W&V Connect starten wir eine Eventreihe, die Trends, Tools und Köpfe der Marketing- und Commerce-Branche zusammenbringt. In der ersten Ausgabe dreht sich alles um:🤖 Commerce x KI . Euch erwarten Insights, Best Practices und konkrete Anwendungen, wie KI den Onlinehandel erfolgreicher und resilienter macht.📅 2. Juli 2025 um 11 Uhr | 💻 Online & kostenlos 👉 Jetzt informieren & anmelden 🚀
Top-Meldung
Warum die Kontosperrungen bei Asos ein überfälliges Signal sind
Der Mode-Online-Shop Asos sperrte am Wochenende zahlreiche Kundenkonten wegen zu vieler Rücksendungen. Warum dieser Schritt zwar hart wirkt, aber wahrscheinlich notwendig ist, um das System zu retten.
LinkedIn Share
Facebook Share
Lesen
 
ANZEIGE
KI der Commerce-Gamechanger.
KI der Commerce-Gamechanger.
E-Commerce am Wendepunkt: Wie du mit KI Margen sicherst, Kunden besser verstehst und Prozesse automatisierst, zeigen dir Top-Expert:innen von Snocks und Grüüün am 2. Juli bei W&V Connect.
Jetzt kostenlos anmelden!
 
Das solltest Du wissen:

Milliarden-Börsengang von Autodoc platzt ( Exciting Commerce)
  • Bereits 2021 wollte Der Online-Autoteilehändler Autodoc an die Börse gehen
  • Nun wollte das Unternehmen im zweiten Anlauf sein Debüt an der Frankfurter Börse feiern – zu einer Bewertung von mehr als 2,2 Milliarden Euro
  • Doch offenbar fanden sich nicht genügend Interessenten für die Aktien und der Börsengang wurde kurzfristig zurückgezogen
Amazon pumpt Milliarden in UK-Geschäft ( Handelsblatt)
  • Mit milliardenschweren Investitionen will Amazon sein Großbritannien-Geschäft ankurbeln
  • Für umgerechnet 47 Milliarden Euro sollen in den kommenden drei Jahren unter anderem zwei hochmoderne Verteilzentren in Großbritannien eröffnen
  • Damit will Amazon tausende neue Jobs schaffen
Amazon sieht sich als Partner von KMU ( Onlinehändler News)
  • Mariangela Marseglia,Vizepräsidentin für EU-Marktplätze bei Amazon, hat sich zum Verhältnis zwischen dem Onlinehändler und seinen Marketplace-Sellern geäußert
  • Die Managerin erklärte: „Wir sind kein Killer, sondern ein Partner für die Händler“
  • Amazon sei ein Katalysator für das Wachstum von KMU, allerdings stelle der nationale Flickenteppich an Regelungen eine Hürde für den länderübergreifenden Handel dar
AliExpress setzt auf lokale Produkte (Logistik heute)
  • Die E-Commerce-Plattform AliExpress hat die Kennzeichnung von Produkten mit dem Label „Local+" eingeführt
  • Damit kennzeichnet das Unternehmen Artikel, die aus lokalen Lagern in Europa verschickt werden
  • Kunden sollen dabei von schnelleren Lieferzeiten, kostenlosem Versand und kostenlosen Rücksendungen profitieren
BND eröffnet Onlineshop (Golem)
  • In einem Onlineshop gibt es ab sofort diverse Artikel im BND-Stil zu kaufen
  • Angeboten werden unter anderem T-Shirts, Schlüsselanhänger und Becher mit offizieller Lizenz
  • Betrieben wird der Onlineshop allerdings nicht vom Bundesnachrichtendienst selbst sondern von dem Bremer Dienstleister Ants and Friends
 
ANZEIGE
Mehr Nähe. Mehr Vertrauen. Mehr Wirkung.
Mehr Nähe. Mehr Vertrauen. Mehr Wirkung.
Welche entscheidende Rolle lokale Nähe, Authentizität und Verbundenheit bei der Wahrnehmung und Wirkung von Werbung spielen, zeigt die neue IFAK-Studie von RADIO NRW.
Zum Download
 
Die Gen Z hat genug: Was Unternehmen jetzt ändern müssen
Die Generation Z ist so unzufrieden wie nie, wechselt schnell und fürchtet sich vor dem KI-Wandel. Was das für Employer Branding und Leadership bedeutet, zeigt der Global Talent Barometer der Manpower Group.
LinkedIn Share
Facebook Share
Lesen
Markenbindung braucht mehr als nur Gefühl
Emotionale Nähe entsteht nur auf Basis harter Fakten: Die aktuelle Radar-Studie der Agenturgruppe Pilot zeigt, welche Eigenschaften Marken heute unterscheiden und wo Kommunikationsstrategien ansetzen sollten.
LinkedIn Share
Facebook Share
Lesen
W&V
E-Commerce Manager (m/w/d)
BIONORICA SE
Neumarkt (Oberpfalz)
zum Stellenangebot
Digital Trade Marketing Manager DE & UK (m/w/d)
Babymoov Deutschland GmbH
Frankfurt am Main
zum Stellenangebot
(Junior) Online - Marketing Manager:in (m/w/d)
Kienast Holding GmbH & Co. KG
Wedemark
zum Stellenangebot
Senior Advisor Market Research (w/m/d)
Ärzte ohne Grenzen e.V.
Berlin
zum Stellenangebot
Medior/Senior Digital Creative Strategist - für dm-drogerie markt (all genders)
WongDoody GmbH
Stuttgart, Berlin, Fully Remote (Deutschland)
zum Stellenangebot
Kommunikationsmanager (m/w/d)
Ostwestfalenlippe Gmbh
Bielefeld
zum Stellenangebot
Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH
Köln
zum Stellenangebot
Alle Stellenangebote   Stellenanzeige schalten
Im W&V Executive Briefing weiterlesen:
W&V Executive Briefing
Auf Social Media folgen:
LinkedIn Instagram Facebook
 
Anregungen oder Fragen an die Redaktion? -  online@wuv.de
Fragen zu Anzeigen oder werden unsere Mediadaten benötigt? -  sales@wuv.de
Fragen oder Anregungen zu den Newslettern? -  newsletter@ebnermedia.de
Ebner Media Group GmbH &amp Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52, 80015 München
Brienner Straße 45 a-d, 80333 München
Deutschland
Telefon: +49 731 88005-8000
Geschäftsführung: Annabel Ebner, Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576
USt-IdNr.: DE 147041097

E-Mail: online@wuv.de
Chefredakteur (verantwortlich): Rolf Schröter

Anzeigen- und Mediaberatung:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success,
Telefon: +49 731 88005-8936
Mobil: +49 173 299 – 8434
E-Mail: sales@wuv.de

Gesamtleitung Stellenmärkte
Sabine Vockrodt
Telefon: +49 731 88005 8222
E-Mail: jobs@wuv.de

Verkauf Stellenmärkte
Michael Borchert
Telefon: +49 40 2786 6625
E-Mail: jobs@wuv.de

Impressum
Diese E-Mail wurde verschickt an newsletter@newslettercollector.com
Vom Newsletter abmelden