Das E-Commerce-Update
W&V W&V Commerce Shots
von 06.06.2025 - 09:58 Uhr   » Zur Webversion
 
ANZEIGE
Ihr Perfect Catch im Payment – aus über 50 Acquirern.
Ihr Perfect Catch im Payment – aus über 50 Acquirern.
Wenn Sie in Ihrem Online-Shop Kartenzahlungen akzeptieren, benötigen Sie Acquiring-Partner, die genau zu den Anforderungen des Business passen. Mit dem Payment Gateway von Computop können Sie aus über 50 internationalen Acquirern wählen.
Mehr erfahren
 

Hallo John,

ob Bergfreunde, Bergzeit oder Sport Conrad - es ist kein Zufall, dass die Bergsport-Spezialisten zu den wachstumsstärksten Onlineshops gehören.
 
Denn in dem Segment sind Beratungskompetenz, Authentizität und Qualität besonders wichtig. Dafür sind die Kunden auch besonders treu und schauen nicht auf den letzten Cent.
 
Das bestätigt nun einmal mehr Bergzeit:
  • das Unternehmen konnte seinen Umsatz weiter deutlich steigern
  • auch die eigene Recommerce-Plattform entwickelt sich erfolgreich
 
Viel Spaß mit den Nachrichten des Tages!
 

PS: Mit W&V Connect starten wir eine Eventreihe, die Trends, Tools und Köpfe der Marketing- und Commerce-Branche zusammenbringt. In der ersten Ausgabe dreht sich alles um:🤖 Commerce x KI . Euch erwarten Insights, Best Practices und konkrete Anwendungen, wie KI den Onlinehandel erfolgreicher und resilienter macht.📅 2. Juli 2025 um 11 Uhr | 💻 Online & kostenlos 👉 Jetzt informieren & anmelden 🚀
Top-Meldung
CMCX 2025: So verändern KI, Community und Kultur das Content Marketing
Am 3. und 4. Juni diskutierte die Marketingwelt in Köln, wie die Zukunft des Content Marketing aussieht. Die Branche ist sich einig: KI und Kulturwandel sorgen für Umbrüche – und es braucht mehr Mut.
LinkedIn Share
Facebook Share
Lesen
 
ANZEIGE
Deep Dive Mediaplanung: Werde zur Expert:in
Mediaplanung Deep Dive – Online-Webinar: Erfolgs-Strategien, Best-Practice Prozesse und Künstliche Intelligenz in der Mediaplanung
Mach den nächsten Schritt in der Mediaplanung: Lerne fortgeschrittene Strategien im Webinar am 10. & 11. Juni 2025 – mit Insights von echten Expert:innen. Jetzt Platz sichern!
Hier anmelden
 
Das solltest Du wissen:

Bergzeit wächst zweistellig ( SAZsport)
  • Bergzeit hat seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2024/25 um mehr als 17 Prozent auf über 170 Millionen Euro gesteigert
  • Auch die stationären Geschäfte legten um zehn Prozent zu. Desweiteren stieg die Profitabilität des Unternehmens
  • Für das Wachstum setzt der Bergsport-Spezialist auch auf den Ausbau von Bergzeit Re-Use, der eigenen Secondhand-Plattform für hochwertige Outdoor-Artikel
Bei TikTok Shop überwiegen Impulskäufe (Retail Dive)
  • Eine YouGov-Studie gibt Einblick in das Kaufverhalten von Kunden bei TikTok Shop
  • Demzufolge hat in den USA bereits ein Drittel der TikTok Nutzer auch über TikTok Shop eingekauft
  • Die meisten Transaktionen sind allerdings kleinere Impulskäufe, 40 Prozent gaben weniger als 50 Dollar aus und nur zwei Prozent mehr als 500 Dollar
Picnic eröffnet neues Leuchtturm-Lager  (Lebensmittelzeitung)
  • In Oberhausen hat der Lebensmittellieferdienst Picnic sein mit 50.000 Quadratmetern nicht nur größtes, sondern auch am weitesten automatisiertes Lager in Betrieb genommen
  • Die eingesetzte Technologie des österreichischen Robotikherstellers TGW soll eine maximale Effizienz beim Packen der Bestellungen ermöglichen
  • Wenn das Lagersystem hochgefahren ist, sollen aus dem neuen Standort bis zu 200.000 Haushalte bedient werden
Lidl investiert in eigene Containerschiffe ( Wirtschaftswoche)
  • Nach den Lieferengpässen während der Coronazeit startete Lidl in Hamburg den Aufbau einer eigenen Reederei
  • Nun bestellt der Discounter fünf brandneue, größere Frachtschiffe – laut Branchenexperten eine Investition von über 520 Millionen Euro
  • Der Lebensmittelhändler unterhält bereits ein eigenes Müllunternehmen und eine Cloudfirma
Amazon dominiert auch in Österreich ( Handelsverband)
  • Laut der neuesten Ausgabe des Top 100 Shop-Rankings für Österreich laufen in der Alpenrepublik mehr als 40 Prozent aller Online-Umsätze über Amazon
  • Insgesamt stiegen die E-Commerce-Umsätze in dem Land von 10,1 auf 10,5 Milliarden Euro
  • Hinter Amazon, Zalando und Shop Apotheke liegt Temu bereits auf Platz 4 der umsatzstärksten Onlineshops
 
ANZEIGE
Multichannel statt Multichaos!
Multichannel statt Multichaos!
Entdecken Sie praxisnahe Multichannel-Strategien für erfolgreichen Verkauf auf Marktplätzen. Sichern Sie sich jetzt kostenlos unseren Leitfaden – vom Potenzial bis zur Umsetzung.
Zum Download
 
Starkes Signal: Markenwerte deutscher Firmen deutlich im Plus
Trotz der Wirtschaftskrise wachsen die Werte deutscher Marken weltweit - und zwar signifikant. Das meldet das Marktforschungsunternehmen Kantar in seiner jüngsten Analyse BrandZ. Besonders eine deutsche Marke ragt heraus.
LinkedIn Share
Facebook Share
Lesen
Cannes 2025: Weniger Purpose, mehr Impact
Wie sich Markenkommunikation in Zeiten der Krise neu erfindet, warum CMOs Cannes lieben und welche Kampagnen Chancen auf einen Löwen haben.
LinkedIn Share
Facebook Share
Lesen
W&V
Digital Trade Marketing Manager DE & UK (m/w/d)
Babymoov Deutschland GmbH
Frankfurt am Main
zum Stellenangebot
E-Commerce Manager (m/w/d)
BIONORICA SE
Neumarkt (Oberpfalz)
zum Stellenangebot
Medior/Senior Digital Creative Strategist - für dm-drogerie markt (all genders)
WongDoody GmbH
Stuttgart, Berlin, Fully Remote (Deutschland)
zum Stellenangebot
PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück
Osnabrück
zum Stellenangebot
Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH
Köln
zum Stellenangebot
Senior Manager Digital Content & Creative, Digital Graphic Designer (m/w/d)
Marc O'Polo
Stephanskirchen
zum Stellenangebot
Kommunikationsmanager (m/w/d)
Ostwestfalenlippe Gmbh
Bielefeld
zum Stellenangebot
Alle Stellenangebote   Stellenanzeige schalten
Im W&V Executive Briefing weiterlesen:
W&V Executive Briefing
Auf Social Media folgen:
LinkedIn Instagram Facebook
 
Anregungen oder Fragen an die Redaktion? -  online@wuv.de
Fragen zu Anzeigen oder werden unsere Mediadaten benötigt? -  sales@wuv.de
Fragen oder Anregungen zu den Newslettern? -  newsletter@ebnermedia.de
Ebner Media Group GmbH &amp Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52, 80015 München
Brienner Straße 45 a-d, 80333 München
Deutschland
Telefon: +49 731 88005-8000
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576
USt-IdNr.: DE 147041097

E-Mail: online@wuv.de
Chefredakteur (verantwortlich): Rolf Schröter

Anzeigen- und Mediaberatung:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success,
Telefon: +49 731 88005-8936
Mobil: +49 173 299 – 8434
E-Mail: sales@wuv.de

Gesamtleitung Stellenmärkte
Sabine Vockrodt
Telefon: +49 731 88005 8222
E-Mail: jobs@wuv.de

Verkauf Stellenmärkte
Michael Borchert
Telefon: +49 40 2786 6625
E-Mail: jobs@wuv.de

Impressum
Diese E-Mail wurde verschickt an newsletter@newslettercollector.com
Vom Newsletter abmelden