Das solltest Du wissen: |
Bundesrat will mehr Pflichten für Online-Plattformen ( Golem) |
Auf Initiative von Baden-Württemberg und Mecklenburg-Vorpommern legte der Bundesrat Vorschläge zum besseren Verbraucherschutz bei Einkäufen im Internet vorUnter anderem sollen Online-Plattformen klar und gut sichtbar über den Sitz der Verkäufer, die Rücksendeadresse sowie Zoll und Rücksendekosten informierenWenn die Regeln nicht eingehalten werden, soll auch eine Sperrung der Plattform möglich sein |
Westwing plant weitere Stores (Retail News) |
Westwing hat diese Woche einen neuen temporären Store in der Münchner Innenstadt eröffnet, ein permanenter Store ist für 2026 geplantDer Pop-up-Store ist Teil der Retail-Strategie von WestwingDer Home&Living-Händler betreibt bereits in Hamburg und Stuttgart stationäre Flächen |
Chinesische Player machen Amazon und Co. Kunden streitig (Onlinehändler News) |
Die chinesischen Billigplattformen graben den etablierten Online-Händlern immer mehr das Wasser abAmazon, eBay und Otto verloren in den letzten zwei Jahren deutlich an Nutzern und MarktanteilenDagegen konnten chinesische Konkurrenten wie Temu und Aliexpress kräftig zulegen |
eBay bietet mehr Schutz für Refurbed-Artikel (Pressemitteilung) |
In Kooperation mit Allianz Partners bietet eBay einen neuen Zusatzschutz für B-Ware und generalüberholte ProdukteDer von eBay finanzierte Schutz sichert die Artikel ab dem 13. Monat für weitere 12 Monate abIm Fokus stehen dabei mechanische und elektrische Defekte |
Amazons Lieferpartner erhalten 5.000 E-Fahrzeuge (Logistik Heute) |
Rund 5.000 Elektro-Transporter verstärken das Transportnetzwerk von AmazonDrei Viertel davon sind eSprinter, rund ein Viertel eVito-KastenwagenAmazon hatte bereits im Jahr 2020 mehr als 1.800 vollelektrisch angetriebene Zustellfahrzeuge in Betrieb genommen |