Das E-Commerce-Update
W&V W&V Commerce Shots
von 11.02.2025 - 11:12 Uhr   » Zur Webversion
 
ANZEIGE
Deutscher Mediapreis 2025
Deutscher Mediapreis 2025
Der Deutsche Mediapreis kürt die besten Mediakampagnen des Jahres. Das Siegerteam der Media Youngsters reist nach New York zur Creative Week. Alle Infos exklusiv im W&V Digital Special!
Jetzt lesen
 

Hallo John,

wer in bestehenden Segmenten als Neustarter Erfolg haben will, braucht den besonderen Dreh in seinem Geschäftsmodell.
 
Diesen Grundsatz demonstriert die erfolgreiche D2C-Wandfarben-Brand Miss Pompadour sehr eindrücklich:
  • Unter anderem verzichtet die Marke auf den klassischen Vertriebskanal Baumarkt
  • Als Zielgruppe stehen vor allem weibliche Kundinnen im Mittelpunkt
 
Mehr dazu in den Nachrichten des Tages!
 
 
PS: Der W&V Summit 2025 ist dein Kompass für die Marketingwelt von morgen. Am 19./20. März diskutiert die Branche in München über Reichweite, Wirkung und die Zukunft von Marketing und Media. Zwei Tage voller Insights, Top-Speaker:innen und praxisnaher Cases – sei dabei und starte dein Jahr mit den entscheidenden Impulsen! 🚀 Jetzt Ticket sichern
Top-Meldung
Der Baumarkt ist tabu: Die mutige Strategie hinter Miss Pompadour
Erik Reintjes ist CMO und Mitgründer des Online-Farbenhändlers Miss Pompadour. Beim W&V Summit spricht er über seine "Conversion-Formel". Schon heute gibt er uns Einblicke in seine Marketingstrategie und warum die weibliche Zielgruppe für ihn entscheidend ist.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
Das solltest Du wissen:
 
TikTok Shop testet Abomodell (Business Insider)
  • TikTok Shop testet in den USA eine Funktion, mit der Benutzer Produkte abonnieren können, um wiederkehrende Lieferungen zu erhalten.
  • Die Abofunktion soll TikTok-Händlern helfen, Umsätze besser vorauszuplanen und ihren Lagerbestand entsprechend auszurichten
  • Die neuen Funktion von TikTok Shop ähnelt dem „Subscribe-and-Save“-Tool von Amazon
Amazon-Händler sollen Identität verifizieren (Onlinehändler News)
  • Amazon-Seller werden künftig unter Umständen dazu aufgefordert, ihre Identität im Rahmen sogenannter „Kundenprüfverfahren“ zu verifizieren
  • Hintergrund sind u.a. rechtliche Anforderungen in der EU und in Großbritannien
  • Nach Missverständnissen und Unklarheiten setzt Amazon nun darauf, die Kommunikation zu der Maßnahme mit den Sellern zu verbessern
Amazon hat jetzt drei 100-Milliarden-Businesses (Exciting Commerce)
  • Der Amazon-Geschäftsbericht zu 2024 unterstreicht, dass sich Amazon immer mehr differenziert
  • Das Handelsgeschäft und das Plattformgeschäft liegen schon lange bei jeweils mehr als 100 Milliarden Dollar Umsatz
  • Neu hat auch die Techsparte Web Services diese Marke übersprungen
Unified Commerce für optimierte Kundenerlebnisse (E-Commerce Magazin)
  • Mithilfe von Unified Commerce werden alle Kanäle, vom Onlineshop bis zur Filiale, in einer zentralen Plattform zusammengeführt
  • Die zugehörigen Daten werden in Echtzeit synchronisiert
  • Dafür nötig sind entsprechende technologische Weichenstellungen auch in Backend-Funktionen wie Bestandsmanagement, CRM und Zahlungsabwicklung
Jon Bon Jovi startet Onlineshop für Pastasaucen (Handelszeitung)
  • Die Familie des italienischstämmigen Rocksängers verkauft unter der Brand „Bongiovi“ fertige Pastasaucen
  • Jon Bon Jovi dient dabei als Testimonial für die in Italien hergestellten Produkte
  • Mithilfe eines auf der E-Commerce-Plattform DG1 aufgesetzten Shops werden die Produkte nun auch in Europa vertrieben
Retail Media: "Händler-Apps sind letztlich Daten-Silos"
Händler-Apps locken Marken mit Retail Media-Angeboten, doch oft bleiben entscheidende Daten hinter verschlossenen Türen. Marktguru-Geschäftsführer Patrick Dainese zeigt auf, wie Marken mit plattformübergreifenden Insights bessere Entscheidungen treffen und mehr aus ihren Werbebudgets herausholen.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
Wyrld: Ein Startup will den Social Commerce umkrempeln
E-Commerce für die Generation Z und Alpha: Wyrld setzt auf immersive Shopping-Erlebnisse und sichert sich eine Pre-Seed-Finanzierung in Millionenhöhe. Was das Startup anders macht als klassische Social-Commerce-Plattformen, erklärt Mitgründer Jakob Neise im Interview.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
W&V
Abteilungsleiter Direktvertrieb und Kundenbindung (m/w/d)
alltours Zentrale
Düsseldorf
zum Stellenangebot
Mitarbeiter (m/w/d) in der Unternehmenskommunikation / Social-Media-Content-Creator (m/w/d)
Sparda-Bank West eG
Düsseldorf
zum Stellenangebot
Leiter*in der Zentralen Serviceeinrichtung Marketing und Kommunikation (m/w/d)
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Wolfenbüttel
zum Stellenangebot
Leitung Marketing (m/w/d)
ZEG Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft eG
Köln
zum Stellenangebot
Content Creator (m/w/d)
D'ART DESIGN GRUPPE GMBH
Neuss, Berlin
zum Stellenangebot
Senior Expert Conception (m/w/d)
Home Shopping Europe GmbH
Ismaning
zum Stellenangebot
Senior Art Director (m/w/d)
Home Shopping Europe GmbH
Ismaning
zum Stellenangebot
Alle Stellenangebote   Stellenanzeige schalten
Im W&V Executive Briefing weiterlesen:
W&V Executive Briefing
Auf Social Media folgen:
LinkedIn Instagram Facebook
 
Anregungen oder Fragen an die Redaktion? -  online@wuv.de
Fragen zu Anzeigen oder werden unsere Mediadaten benötigt? -  sales@wuv.de
Fragen oder Anregungen zu den Newslettern? -  newsletter@ebnermedia.de
Ebner Media Group GmbH &amp Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52, 80015 München
Brienner Straße 45 a-d, 80333 München
Deutschland
Telefon: +49 731 88005-8000
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576
USt-IdNr.: DE 147041097

E-Mail: online@wuv.de
Chefredakteur (verantwortlich): Rolf Schröter

Anzeigen- und Mediaberatung:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success,
Telefon: +49 731 88005-8936
Mobil: +49 173 299 – 8434
E-Mail: sales@wuv.de

Gesamtleitung Stellenmärkte
Sabine Vockrodt
Telefon: +49 731 88005 8222
E-Mail: jobs@wuv.de

Verkauf Stellenmärkte
Michael Borchert
Telefon: +49 40 2786 6625
E-Mail: jobs@wuv.de

Impressum
Diese E-Mail wurde verschickt an newsletter@newslettercollector.com
Vom Newsletter abmelden