Das E-Commerce-Update
W&V W&V Commerce Shots
von 03.03.2025 - 13:19 Uhr   » Zur Webversion

Hallo John,

zum Wochenanfang gibt es wieder einmal eine Reihe von aktuellen News von Amazon:
  • der Temu-Klon Amazon Haul soll noch 2025 nach Europa kommen
  • Mitte April startet Amazon in Deutschland einen lineare TV-Sender
  • in den USA blieb der Boykott-Aufruf einer Bürgerrechtsgruppe gegen Amazon erfolglos
Viel Spaß mit den Nachrichten des Tages!


PS: Der W&V Summit 2025 ist dein Kompass für die Marketingwelt von morgen. Am 19./20. März diskutiert die Branche in München über Reichweite, Wirkung und die Zukunft von Marketing und Media. Zwei Tage voller Insights, Top-Speaker:innen und praxisnaher Cases – sei dabei und starte dein Jahr mit den entscheidenden Impulsen! 🚀Jetzt Ticket sichern.
Top-Meldung
Wie toxisch ist der Musk-Effekt für Tesla – und wie lässt er sich brechen
Tesla war einst die unangefochtene Ikone der Elektromobilität, angetrieben vom visionären Elon Musk. Doch nun kehrt sich der „Musk-Effekt“ gegen die Marke: Verkaufszahlen sinken, das Vertrauen schwindet. Es ist Zeit für eine strategische Neuausrichtung, findet Markenexperte Mathias Weber.
LinkedIn Share
Facebook Share
Lesen
Das solltest Du wissen:

Amazon will Temu-Klon Haul nach Europa bringen ( CNBC)
  • Stellenausschreibungen deuten darauf hin, dass Amazon seine From-Factory-to-Consumer Plattform Haul global ausrollen will
  • Laut Unternehmensinsidern soll Amazons Temu-Klon noch in diesem Jahr in Europa starten
  • Das Billigangebot von Amazon ist in den USA im vergangenen November gestartet
Amazon startet eigenen TV-Sender ( Onlinehändler News)
  • Mitte April startet Amazon einen linearen TV-Sender in Deutschland und Österreich
  • Gezeigt werden soll eine Art „Best of Prime Video“
  • Der Sender ist für Prime-Nutzer gratis verfügbar
Amazon-Boykott bleibt ohne Wirkung ( Forbes)
  • Die NGO The People’s Union hatte in den USA zu einem Amazon-Boykott aufgerufen
  • Die Initiative will damit gegen den Rollback von Diversity- und Inklusionsprogrammen bei Amazon und anderen US-Großkonzernen protestieren
  • Bei der US-Öffentlichkeit stieß die Gruppe damit auf wenig Resonanz, während des ersten Boykott-Zeitraums lagen die Amazoln-Umsätze sogar über dem Durchschnitt
Baumarktkette Hagebau unter Druck ( Wirtschaftswoche)
  • Die Baumarktkette Hagebau verliert seit Jahren Kunden
  • Beobachter werfen Hagebau vor, den Schritt ins Digitale verpasst zu haben
  • Inzwischen wechseln erste Hagebau-Filialbetreiber zur Konkurrenz
Instacart steigert die Werbeerlöse (Exciting Commerce )
  • Der US Food-Service Instacart konnte die Werbeerlöse 2024 um 10 Prozent auf 958 Millionen Dollar steigern
  • Die Quote stagniert allerdings bereits im dritten Jahr in Folge
  • Das ist wichtig, weil nicht die Margen und die Provisionen maßgeblich für den Erfolg der Foodanbieter sind, sondern die Werbeerlöse
 
ANZEIGE
Deutscher Mediapreis 2025
Deutscher Mediapreis 2025
Der Deutsche Mediapreis kürt die besten Mediakampagnen des Jahres. Das Siegerteam der Media Youngsters reist nach New York zur Creative Week. Alle Infos exklusiv im W&V Digital Special!
Jetzt lesen
 
Lebensmittel als Lebensgefühl: Wie Edeka Kundenbindung inszeniert
Edeka setzt in seiner neuen Kampagne aus der Feder von Jung von Matt auf ein emotionales Narrativ, das die Marke tief in den Alltag der Kunden verankern soll. Dahinter steck ein Mix aus generationsübergreifender Storytelling-Kraft und Creator-Einbindung.
LinkedIn Share
Facebook Share
Lesen
Praxistipps: KI als Gamechanger im Social-Media-Monitoring
Stimmungen, Trends und Kundenbedürfnisse analysieren, und das in Echtzeit – damit revolutioniert KI gerade das Community Listening. Gastautorin Alisa Sljoka erklärt, wie das funktioniert.
LinkedIn Share
Facebook Share
Lesen
W&V
Senior Art Director (m/w/d)
Home Shopping Europe GmbH
Ismaning
zum Stellenangebot
Grafikdesigner*in mit Schwerpunkt Digital Content (Teilzeit) (w/m/d)
Ärzte ohne Grenzen e.V.
Berlin
zum Stellenangebot
Leitung Marketing (m/w/d)
ZEG Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft eG
Köln
zum Stellenangebot
Senior Marketing Manager (m/w/d), Standort München
Clesana Deutschland GmbH
München
zum Stellenangebot
Senior Expert Conception (m/w/d)
Home Shopping Europe GmbH
Ismaning
zum Stellenangebot
Leiter*in der Zentralen Serviceeinrichtung Marketing und Kommunikation (m/w/d)
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Wolfenbüttel
zum Stellenangebot
Content Creator (m/w/d)
D'ART DESIGN GRUPPE GMBH
Neuss, Berlin
zum Stellenangebot
Alle Stellenangebote   Stellenanzeige schalten
Im W&V Executive Briefing weiterlesen:
W&V Executive Briefing
Auf Social Media folgen:
LinkedIn Instagram Facebook
 
Anregungen oder Fragen an die Redaktion? -  online@wuv.de
Fragen zu Anzeigen oder werden unsere Mediadaten benötigt? -  sales@wuv.de
Fragen oder Anregungen zu den Newslettern? -  newsletter@ebnermedia.de
Ebner Media Group GmbH &amp Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52, 80015 München
Brienner Straße 45 a-d, 80333 München
Deutschland
Telefon: +49 731 88005-8000
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576
USt-IdNr.: DE 147041097

E-Mail: online@wuv.de
Chefredakteur (verantwortlich): Rolf Schröter

Anzeigen- und Mediaberatung:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success,
Telefon: +49 731 88005-8936
Mobil: +49 173 299 – 8434
E-Mail: sales@wuv.de

Gesamtleitung Stellenmärkte
Sabine Vockrodt
Telefon: +49 731 88005 8222
E-Mail: jobs@wuv.de

Verkauf Stellenmärkte
Michael Borchert
Telefon: +49 40 2786 6625
E-Mail: jobs@wuv.de

Impressum
Diese E-Mail wurde verschickt an newsletter@newslettercollector.com
Vom Newsletter abmelden