Das solltest Du wissen: |
dm testet Apotheken-Angebot intern ( Lebensmittelzeitung) |
Im Herbst will dm mit dem Versand von rezeptfreien Medikamenten aus Tschechien startenNun hat die Drogeriekette mit internen Tests bekommen und versendet dazu Apothekenpäckchen an MitarbeiterAußerdem hat dm den neuen Markennamen „nuvapo“ mit einem dazugehörigen Logo angemeldet |
Ikea setzt auf Smart Home ( Retail Dive) |
Ikea nimmt das Segment Smart Home als Wachstumsbereich in den Fokus Dazu launcht der Möbelhändler zum Jahreswechsel 20 neue Smart Home ProdukteEin Schwerpunkt sind smarte Lautsprecher, außerdem will Ikea durch eine Kooperation mit dem Gestalter Tekla Severin das Produktdesign verbessern |
Händler müssen sich auf digitalen Euro vorbereiten ( Onlinehändler News) |
Um die Abhängigkeit von US-Anbietern wie Visa oder PayPal zu verringern, arbeiten EU und EZB am Digitalen EuroNoch ist unbekannt, wann die neue Bezahloption eingeführt wirdKlar ist aber, dass ihn alle Online-Händler akzeptieren müsse |
Breitling definiert Pop-up neu ( Invidis) |
Der Luxusuhrenhersteller Breitling hat in Zürich einen Pop-up-Store eröffnet Ganz dem Luxuscharakter der Marke entsprechend, handelt es sich dabei um ein „Pop-up-Museum“ zur Geschichte von BreitlingMit viel Digital Signage und digitalen Mitteln wurde dabei eine Wirkung erzielt, die auch nach der Schließung des Pop-ups weiter genutzt wird |
Bastei Lübbe Verlag profitiert von BookTok ( Manager Magazin) |
Dass man nicht unbedingt für die ganz hohe Literatur bekannt ist, nutzt der Bastei Lübbe Verlag schon seit vielen Jahren, um digitale Trends auf dem Buchmarkt aufzugreifenAuch den BookTok-Trend zu Buchempfehlungen auf TikTok macht der Verlag schon lange mitInzwischen hat das signifikante Auswirkungen auf den Umsatz und macht sich auch im stationären Handel positiv bemerkbar |