Das E-Commerce-Update
W&V W&V Commerce Shots
von 30.06.2025 - 09:22 Uhr   » Zur Webversion
 
ANZEIGE
Marketplace Convention: Treffpunkt im Marktplatz-Business
Jetzt Tickets sichern
8.+9.10. in Köln: Die Marketplace Convention ist das größte Online-Marktplatz Event im DACH-Bereich. Hersteller & Händler mit Eigenmarken erfahren, welche Marktplätze für ihre Branche entscheidend sind und wie sie sich optimal präsentieren.
Jetzt Tickets sichern
 

Hallo John,

wer erinnert sich noch daran, wie Nike seine Produkte vom Amazon Marketplace fernhalten wollte?
 
Schließlich siegte die Einsicht, dass sich der Graumarkt nicht unterbinden ließ – und wenn die Artikel schon auf Amazon verkauft werden, wollte Nike wenigstens direkt profitieren.
 
Mit einer ähnlich gelagerten Argumentation bereitet nun dm eine kontroverse Kooperation vor:
  • die Drogeriemarktkette verhandelt mit Shein über den Verkauf von Eigenmarkenartikeln
  • gekauft würden die Produkte ohnehin und dm möchte dabei gerne mitverdienen
Viel Spaß mit den Nachrichten des Tages!


PS: Mit W&V Connect starten wir eine Eventreihe, die Trends, Tools und Köpfe der Marketing- und Commerce-Branche zusammenbringt. In der ersten Ausgabe dreht sich alles um:🤖 Commerce x KI . Euch erwarten Insights, Best Practices und konkrete Anwendungen, wie KI den Onlinehandel erfolgreicher und resilienter macht.📅 2. Juli 2025 um 11 Uhr | 💻 Online & kostenlos 👉 Jetzt informieren & anmelden 🚀
Top-Meldung
Unterschätzte Ressource: Retouren als strategisches Marketing-Instrument
Retouren gelten oft als lästiger Kostenfaktor – dabei steckt in ihnen ein wertvoller Hebel für die Marke. Asos bringt mit seiner neuen Policy Bewegung in die Debatte. Wir sprachen dazu mit Katie Shepherd, Head of Brand bei Fulfilmentcrowd, die die Chancen für Kundenbindung, Nachhaltigkeit und datenbasiertes Marketing betont.
LinkedIn Share
Facebook Share
Lesen
 
ANZEIGE
Multichannel statt Multichaos!
Multichannel statt Multichaos!
Entdecken Sie praxisnahe Multichannel-Strategien für erfolgreichen Verkauf auf Marktplätzen. Sichern Sie sich jetzt kostenlos unseren Leitfaden – vom Potenzial bis zur Umsetzung.
Zum Download
 
Das solltest Du wissen:

dm will Shein ins Regal bringen ( Manager Magazin)
  • Der umstrittene chinesische Billiganbieter Shein erprobt neue Wege und will seine gehypte Kosmetikmarke Sheglam in den stationären Handel bringen
  • In Deutschland hat sich dm für die Avancen von Shein offen gezeigt. Die Gespräche laufen noch, doch könnte Sheglam bereits ab Oktober 2025 in die Regale wandern
  • dm begründet seine Entscheidung mit der Marktmacht von Sheglam bei der Zielgruppe: Wenn die Kunden die Shein-Marke ohnehin kaufen, soll das wenigstens bei dm geschehen
Vinted hat große Ziele (Handelsblatt)
  • Nach großen Erfolgen bei der Umsatzentwicklung und beim Einsammeln von Investorengeldern kündigt Vinted-Chef Thomas Plantega seine nächsten Ziele an
  • Er will die Secondhand-Modeplattform zum weltweiten Top-Player ausbauen
  • Außerdem soll das Sortiment ausgebaut werden - von Fashion hin zu „allen Arten von Konsumgütern, die es im Haushalt gibt“
Klarna setzt auf Klimainnovation (Retail News)
  • Klarna kündigt an, statt auf CO2-Kompensation zur Erreichung von Klimazielen auf Klimainnovationen zu setzen
  • Aus diesem Grund investiert der Payment-Anbieter 1,25 Millionen Dollar in 18 neue Umweltprojekte weltweit
  • Unter anderem geht es dabei um CO2-Entnahme aus Meerwasser und Waldschutz
Investor Prosus hat ambitionierte E-Commerce-Pläne (Exciting Commerce)
  • Die von Naspers auf den Weg gebrachte Beteiligungsgesellschaft Prosus richtet den Fokus vermehrt auf den europäischen E-Commerce
  • Unter anderem hat man sich zum Ziel gesetzt, Europas ersten 100-Milliarden-Player zu bauen
  • Mit dem Konzept einer „AI-First World“ will Prosus zudem neue E-Commerce-Modelle vorantreiben
Neukölner Kaufhaus wird Start-up-Zentrum (Tagesspiegel)
  • Der Umbau des früheren Quelle-Kaufhauses in Berlin Neukölln soll Vorbild für die Umfunktionierung leerstehender Warenhausflächen sein
  • Unter dem Namen Kalle soll die Immobilie künftig zum Mekka für Streetfood und Start-ups werden
  • Insgesamt sind 200 Millionen Euro für den Umbau veranschlagt
 
ANZEIGE
Mehr Nähe. Mehr Vertrauen. Mehr Wirkung.
Mehr Nähe. Mehr Vertrauen. Mehr Wirkung.
Welche entscheidende Rolle lokale Nähe, Authentizität und Verbundenheit bei der Wahrnehmung und Wirkung von Werbung spielen, zeigt die neue IFAK-Studie von RADIO NRW.
Zum Download
 
Die Zukunft der Online-Sichtbarkeit – Wie KI-Suche das Marketing neu definiert
Von SEO zu KI-Search: Warum Unternehmen jetzt umdenken müssen, zeigen bereits verschiedene Studien. Eine neue Untersuchung von Ergo Innovation Lab liefert tiefere Einblicke
LinkedIn Share
Facebook Share
Lesen
Was Marken mit KI und Musik gegen digitale Entfremdung tun
Mit „Radio Optimism“ startet LG eine KI-gestützte Musikplattform, die digitale Beziehungen persönlicher machen und Optimismus stiften will. Ein detaillierter Blick auf Strategie, Mechanik und Zielsetzung – und was sich aus internationalen Benchmarks für das Community-Marketing ableiten lässt.
LinkedIn Share
Facebook Share
Lesen
W&V
E-Commerce Manager (m/w/d)
BIONORICA SE
Neumarkt (Oberpfalz)
zum Stellenangebot
Digital Trade Marketing Manager DE & UK (m/w/d)
Babymoov Deutschland GmbH
Frankfurt am Main
zum Stellenangebot
Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH
Köln
zum Stellenangebot
Kommunikationsmanager (m/w/d)
Ostwestfalenlippe Gmbh
Bielefeld
zum Stellenangebot
Senior Advisor Market Research (w/m/d)
Ärzte ohne Grenzen e.V.
Berlin
zum Stellenangebot
(Junior) Online - Marketing Manager:in (m/w/d)
Kienast Holding GmbH & Co. KG
Wedemark
zum Stellenangebot
PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück
Osnabrück
zum Stellenangebot
Alle Stellenangebote   Stellenanzeige schalten
Im W&V Executive Briefing weiterlesen:
W&V Executive Briefing
Auf Social Media folgen:
LinkedIn Instagram Facebook
 
Anregungen oder Fragen an die Redaktion? -  online@wuv.de
Fragen zu Anzeigen oder werden unsere Mediadaten benötigt? -  sales@wuv.de
Fragen oder Anregungen zu den Newslettern? -  newsletter@ebnermedia.de
Ebner Media Group GmbH &amp Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52, 80015 München
Brienner Straße 45 a-d, 80333 München
Deutschland
Telefon: +49 731 88005-8000
Geschäftsführung: Annabel Ebner, Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576
USt-IdNr.: DE 147041097

E-Mail: online@wuv.de
Chefredakteur (verantwortlich): Rolf Schröter

Anzeigen- und Mediaberatung:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success,
Telefon: +49 731 88005-8936
Mobil: +49 173 299 – 8434
E-Mail: sales@wuv.de

Gesamtleitung Stellenmärkte
Sabine Vockrodt
Telefon: +49 731 88005 8222
E-Mail: jobs@wuv.de

Verkauf Stellenmärkte
Michael Borchert
Telefon: +49 40 2786 6625
E-Mail: jobs@wuv.de

Impressum
Diese E-Mail wurde verschickt an newsletter@newslettercollector.com
Vom Newsletter abmelden