Das solltest Du wissen: |
Douglas-Aktie bricht nach gesenkter Prognose ein ( Handelsblatt) |
Statt wie bisher von 4,7 bis 4,9 Milliarden Euro geht Douglas für das laufende Geschäftsjahr nur noch von einem stagnierenden Umsatz von 4,5 Milliarden Euro ausDer Grund sei, dass eine weiter verschlechterte Verbraucherstimmung zu einem zunehmenden Rückgang der Kundenfrequenz in Filialen und online geführt habeDer Aktienkurs von Douglas brach nach der gesenkten Prognose deutlich ein |
Temu-Mutter Pinduoduo mit starken Zahlen (Exciting Commerce) |
Pinduoduo, der chinesische Mutterkonzern von Temu, konnte den Umsatz 2024 um 59 Prozent auf 54 Milliarden Dollar steigernAuch das das Cashvermögen wuchs 2024 von 30 Milliarden Dollar auf 45 Milliarden Dollar anZudem haben sich die Provisionserlöse des Plattformbetreibers in den letzten beiden Jahren versechsfacht |
So will Decathlon in Deutschland weiter wachsen ( Kassenzone) |
Deutschland ist für Decathlon mit einem Umsatz von 1,1 Milliarden Euro der wichtigste Markt, der Marktanteil liegt aber gerade einmal bei 4,5 ProzentUm weiter zuzulegen, will die französische Sportkette den Bereich Mobilität & Reparatur für Fahrräder und E-Bikes stärker in den Fokus rückenIn den kommenden drei Jahren plant Decathlon in Deutschland die Eröffnung von 60 neuen Filialen und will dafür 3.000 zusätzliche Mitarbeiter einstellen |
Best Buy monetarisiert Kundendaten für Social-Kampagnen (Forbes) |
Mit dem neuen Service Social+ erweitert der amerikanische Elektronik-Retailer Best Buy sein off-site Retail-Media-PortfolioRetail-Media-Partner können damit die First-party-Kundendaten von Best Buy für Kampagnen auf Facebook und Instagram nutzenKünftig sollen auch weitere Social-Media-Plattformen angebunden werden |
Walmart mit neuem KI-Tool für Marktplatzhändler (Retail Dive) |
Der amerikanische Retail-Marktführer hat für seine Marktplatzhändler ein neues KI-Tool mit dem Namen Wally eingeführtEs soll die Händler bei Aufgaben wie Datenpflege- und Analyse, Kalkulationen und anderen operativen Themen unterstützenEchtzeitdaten von Walmart-Sellern sollen das dahinterstehende KI-Modell iterativ weiterverbessern |