Das solltest Du wissen: |
Elektronikkette Expert mit Umsatzrückgang ( Channelpartner) |
Die Verbundgruppe Expert, hinter MediaMarktSaturn der bundesweit zweitgrößte Elektronikmarktbetreiber, leidet unter einer rückläufigen UmsatzentwicklungDer Expert-Vorstand hat eingeräumt, dass dafür die im Vergleich zum Wettbewerb recht schwache Online-Quote eine Mitursache istImmerhin will Expert nun das eBay-Geschäft der angeschlossenen Händler ausbauen und zusätzlich den Verkauf von Ausstellungsstücken auf der Plattform forcieren |
Bei Euronics läuft es auch nicht besser (Pressemitteilung) |
Die Elektronikhändlerkooperation leidet ebenfalls unter der schwachen Kundennachfrage und verzeichnet einen erneuten UmsatzrückgangImmerhin kommt Euronics mittlerweile auf eine Online-Quote von 20 Prozent und rangiert damit unter den 50 umsatzstärksten Onlineshops in DeutschlandNun plant Euronics den Aufbau der E-Commerce-Plattform Eumondo für die Vermarktung von Alt- und Problemware |
Zalando gewinnt Designerlabel als Partner (Pressemitteilung) |
Zalando bietet ab sofort die Designermarke Diane von Furstenberg exklusiv in Europa anUm jüngere Käufer zu erreichen setzt Diane von Furstenberg auf „digitale Innovation und zeitgemäßes Storytelling“ von ZalandoDie Partnerschaft wird ab März mit einer eigenen Marketingkampagne auf Zalando gefeiert |
Trump-Zölle könnten Shein weltweit ausbremsen (Forbes) |
Bleibt es bei der Abschaffung der Zollfreigrenze in den USA, muss sich Shein dauerhaft auf gestiegene operative Kosten einstellenDa das Factory-to-consumer-Modell von Shein weltweit ausgerichtet ist, würde sich das auch auf das Geschäft außerhalb der USA auswirkenEntschließt sich Shein zum Aufbau klassischer Supply-Chain-Strukturen wird das auch für Kunden in Europa höhere Preise und längere Lieferfristen bedeuten |
Neue Studie über autonome Stores (Stores + Shops) |
Das aktuelle Consumer Barometer von KPMG und EHI Retail Institute beleuchtet Chancen und Risiken von autonomen StoresVor allem mit Zeitersparnis und Flexibilität punkten die 24/7-Automaten-StoresDoch hängt der Erfolg stark von der Akzeptanz der Kunden ab – bei einer vorhandenen E-Commerce-Affinität und in urbanen Wohnlagen ist diese höher |