Das E-Commerce-Update
W&V W&V Commerce Shots
von 10.04.2025 - 09:55 Uhr   » Zur Webversion
 
ANZEIGE
Mediaplanung leicht gemacht!
Mediaplanung leicht gemacht!
Lerne die Grundlagen der Mediaplanung und optimiere deine Werbestrategie. Jetzt beim Webinar am 20. & 21. Mai 2025 dabei sein! Sichere dir deinen Platz.
Jetzt anmelden!
 

Hallo John,

die extrem volatilen Zoll-Pläne der Trump-Regierung sorgen weiter für unabsehbare Verwerfungen in der globalen Wirtschaft.
 
Bereits absehbar ist aber die Wechselwirkung mit den Expansionsbestrebungen chinesischer Online-Plattformen, die sich daraus vor allem für den europäischen Markt ergibt.
 
Im Zentrum steht dabei die E-Commerce-Plattform Temu:
  • nach den US-Zöllen gegen China befürchten europäische Händler eine noch stärkere Flutung des Marktes mit chinesischer Billigware
  • die Branchenverbände HDE und BVOH warnen vor den Auswirkungen von Temu für deutsche KMU-Händler
  • unterdessen bringt sich die Marktplatz-Software PlentyONE bereits für Temu in Stellung
 
Viel Spaß mit den Nachrichten des Tages!

 
PS: Du hast den W&V Summit 2025 verpasst? Kein Problem, auf wuv.de findest Du die wichtigsten Inhalte zu den Panels, den Keynotes und zum Deutschen Mediapreis: Schau gleich hier in unser Special 🚀
Top-Meldung
Retail Media: Warum KMUs zögern – und was ihren Einstieg erleichtern würde
Retail Media verspricht Wachstum - doch viele mittelständische Unternehmen scheuen sich vor dem Einstieg in den Kanal. Es fehlt ihnen an Informationen, zudem ist der Markt unübersichtlich. Thomas Masek, Co-CEO des Mediendienstleisters Crossvertise, räumt mit Irrtümern auf und gibt den KMUs Tipps.
LinkedIn Share
Facebook Share
Lesen
 
ANZEIGE
Backstage Total Video: Insights aus der Medienwelt
Backstage Total Video: Insights aus der Medienwelt
In unserem neuen Special erwarten dich exklusive Artikel rund um Journalismus, Vermarktung, Reality-TV und Media-Forschung. Spannende Einblicke direkt aus der Branche – jetzt entdecken!
Zum Special
 
Das solltest Du wissen:

Deutsche Firmen fürchten Flut von Billigwaren aus China ( Handelsblatt)
  • Deutsche Unternehmen erwarten, dass China Produkte nach Europa umlenkt, die es in den USA wegen hoher Zölle nicht mehr verkaufen kann
  • Auch die vorübergehende Aussetzung der Zollpläne von US-Präsident Donald Trump ändert daran nichts, da China davon ausgenommen ist und sich das chinesisch-amerikanische Verhältnis in handelspolitischer Hinsicht dauerhaft zu verschlechtern scheint
  • Die EU will der befürchteten Flutung des europäischen Marktes mit chinesischer Billigware nun mit konkreten Maßnahmen entgegentreten
HDE reicht Kartellbeschwerde gegen Temu ein (Pressemitteilung)
  • Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat beim Bundeskartellamt eine Beschwerde gegen Temu wegen kartellrechtswidrigen Verhaltens eingereicht
  • Die Vorwürfe gründen darauf, dass Temu den Geschäftspartnern, die Waren über die Plattform verkaufen, die Preissetzungshoheit entzieht
  • Die deutschen Kartellbehörden prüfen die Vorwürfe nun
BVOH warnt vor Kooperation von DHL und Temu (Pressemitteilung)
  • Nach der Anprangerung der neuer DHL-Peak-Gebühren legt der Bundesverband Onlinehandel (BVOH) nach: DHL plane, seine Zusammenarbeit mit Temu weiter auszubauen
  • Statt um Logistikservices für deutsche KMU gehe es dabei vor allem eine weitere Erleichterung der Temu-Direktimporte aus China
  • Die strategische Zusammenarbeit zwischen DHL und Temu werde deshalb auf dem Rücken des deutschen Onlinehandels ausgetragen
PlentyONE kooperiert mit Temu (Pressemitteilung)
  • PlentyONE (ehemals: Plentymarkets) hat eine strategische Kooperation mit Temu gestartete
  • Durch die Anbindung des beliebten Warenwirtschaftssystems für Marktplätze soll der Zugang auch deutscher Händler zu Temu erleichtert werden
  • PlentyONE-Händler sollen zudem von den Supply-Chain-Services von Temu profitieren
Googles KI-Suche lässt Traffic auf Webseiten einbrechen (Onlinehändler News)
  • Google beantwortet immer mehr Suchanfragen mit seiner KI
  • Das sorgt für teils existenzielle Reichweiteneinbrüche von Webseiten
  • Beispielsweise musste ein populärer Reiseblog nach 90 Prozent Traffic-Einbruch den Betrieb einstellen
 
ANZEIGE
OMR ist, was ihr draus macht!
OMR ist, was ihr draus macht!
Europas größtes Digital- & Marketing-Event: 2 Tage voller Top-Speaker, Masterclasses, Side Events & Konzerte. Trefft Branchenstars, entdeckt Trends & vernetzt euch – alles mit nur einem Ticket beim OMR Festival!
Jetzt informieren!
 
ADAC gönnt sich Redesign
LinkedIn Share
Facebook Share
Lesen
Kontext-Marketing: Wer sich am User-Intent orientiert, spart bares Geld
Mit dem neuen AI Intention Model von Seedtag erreicht Contextual Advertising ein neues Level. Denn die KI erkennt, wer bloß herumstöbert oder echtes Interesse hat. Damit lässt sich gezielter – und günstiger – werben. W&V sprach mit Tim Beckmeyer, Head of Performance bei Seedtag, welche Chancen für Marken im AI Intention Model stecken.
LinkedIn Share
Facebook Share
Lesen
W&V
Senior Social Media Manager (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH
Köln
zum Stellenangebot
Vendor Manager (m/w/d) SaaS
KOMSA AG
Hartmannsdorf, Kamen, Osnabrück, Bundesweit (Remote), Wolfsburg
zum Stellenangebot
Communication Design (m/w/d)
D'ART DESIGN GRUPPE GMBH
Neuss, Berlin
zum Stellenangebot
Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum
Bad Nauheim (Hessen)
zum Stellenangebot
Kommunikationsdesigner / Mediendesigner (m/w/d)
dennree GmbH
Töpen (Raum Hof)
zum Stellenangebot
Leitung (m/w/d) Kommunikation und Marketing
Schluchseewerk AG
Laufenburg (Baden)
zum Stellenangebot
Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Fakultätsmarketing
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Wolfenbüttel
zum Stellenangebot
Alle Stellenangebote   Stellenanzeige schalten
Im W&V Executive Briefing weiterlesen:
W&V Executive Briefing
Auf Social Media folgen:
LinkedIn Instagram Facebook
 
Anregungen oder Fragen an die Redaktion? -  online@wuv.de
Fragen zu Anzeigen oder werden unsere Mediadaten benötigt? -  sales@wuv.de
Fragen oder Anregungen zu den Newslettern? -  newsletter@ebnermedia.de
Ebner Media Group GmbH &amp Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52, 80015 München
Brienner Straße 45 a-d, 80333 München
Deutschland
Telefon: +49 731 88005-8000
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576
USt-IdNr.: DE 147041097

E-Mail: online@wuv.de
Chefredakteur (verantwortlich): Rolf Schröter

Anzeigen- und Mediaberatung:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success,
Telefon: +49 731 88005-8936
Mobil: +49 173 299 – 8434
E-Mail: sales@wuv.de

Gesamtleitung Stellenmärkte
Sabine Vockrodt
Telefon: +49 731 88005 8222
E-Mail: jobs@wuv.de

Verkauf Stellenmärkte
Michael Borchert
Telefon: +49 40 2786 6625
E-Mail: jobs@wuv.de

Impressum
Diese E-Mail wurde verschickt an newsletter@newslettercollector.com
Vom Newsletter abmelden