Das E-Commerce-Update
W&V W&V Commerce Shots
von 16.12.2024 - 11:02 Uhr   » Zur Webversion
 
ANZEIGE
TikTok: Erfolgreiche Kampagnen durch kulturelle Relevanz? Finde heraus wie
 

Hallo ,

ist die Revolution schon wieder abgesagt, bevor sie richtig stattgefunden hat?
 
Das könnte man meinen, wenn man die aktuelle Schlagzeile des Manager Magazins zum “Ende des Temu-Hype” sieht.
 
Doch die Realität ist komplexer:
  • nach der ersten Begeisterung sieht sich Temu nun auch in Deutschland mit wachsenden Herausforderungen konfrontiert
  • gleichzeitig hält der China-Trend im E-Commerce an - Temu ist nur eines von mehreren disruptiven Geschäftsmodellen
Mehr dazu in den Nachrichten des Tages!
 
 
 
PS: Wir haben ein Weihnachtsgeschenk für dich🎁: Du bekommst dein Ticket für den W&V Summit am 19./20. März in München 24 Prozent günstiger, also für 379 € statt 499 €. Obendrauf schenken wir dir 30 Tage W&V Membership for free, inklusive der Executive Briefings für Dezember und Januar. Aber beeil dich: Das Angebot gilt nur bis 31.12.2024. Gib einfach hier den Rabattcode XMAS24 ein.
Top-Meldung
Mit KI Preise deutlich profitabler gestalten
Die optimale Preisgestaltung für ein umfangreiches Produktportfolio und diverse Kundenbedürfnisse ist eine komplexe Herausforderung. Katharina Weber zeigt, wie künstliche Intelligenz dabei hilft, Margen zu verbessern.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
 
ANZEIGE
Warum Unternehmen den Trend-Report von Pinterest kennen sollten
Warum Unternehmen den Trend-Report von Pinterest kennen sollten
Pinterest Predicts ist kein typischer Trend-Report, der rückwärts schaut. Der Report ist eine Vorhersage der Trends für 2025, der Markenverantwortlichen ermöglicht, frühzeitig relevante Trends zu erkennen, ihre Markenstrategie anzupassen und einen Vorsprung zu erzielen.
Mehr erfahren
 
Das solltest Du wissen:

Ist der Temu-Hype schon wieder vorbei? ( Manager Magazin)
  • Angesichts rückläufiger Wachstumszahlen sieht das Manager Magazin den Hype rund um Temu bereits vor seinem Ende
  • Viele Temu-Billigprodukte hätten sich als Wegwerfware entpuppt, während teurere Produkte für die Nutzer nicht attraktiv seien
  • Allerdings sei der China-Trend damit nicht gestoppt: Das Factory-to-Consumer-Modell bleibe attraktiv und weitere chinesische Anbieter stünden bereits in den Startlöchern
Digitec Galaxus bleibt auf Wachstumskurs (Handelszeitung)
  • Migros-Chef Mario Irminger kündigt für den Schweizer Online-Primus Digitec Galaxus im Geschäftsjahr 2024 ein Wachstum im zweistelligen Prozentbereich sowie eine positive Gewinnmarge an
  • Für den deutschen Markt ist das relevant, weil Galaxus.de als Neueinsteiger die E-Commerce-Branche hierzulande aufwirbelt
  • Irminger bestätigt, dass Galaxus.de weiterhin Anschubsinvestitionen benötige, jedoch weiterhin gut wachse und damit auch für das Geschäft von Digitec Galaxus in der Schweiz Mehrwerte schaffe
KI bringt Wettbewerbsvorteil im Weihnachtsgeschäft ( Handelsblatt)
  • Stationäre Händler wie Douglas nutzen KI für die Analyse von Warenbeständen und bringen so Kunden verstärkt in die Filialen
  • Noch weiter fortgeschritten ist die Nutzung von KI-Features im E-Commerce, wo u.a. Amazon Marketplace Händler Listings per künstlicher Intelligenz optimieren
  • Daneben werden auch bereits KI-basierte Personalisierungsmöglichkeiten u.a. bei Otto im laufenden Weihnachtsgeschäft eingesetzt
Bauhaus setzt auf Live-Commerce und Video-Content (Kassenzone)
  • Der E-Commerce-Anteil ist im DIY-Markt generell noch unterdurchschnittlich
  • Um das zu ändern, setzt die Baumarkt-Kette Bauhaus u.a. auf Live-Commerce und Video-Content in den sozialen Medien sowie auf die eigene App, die Online-Bestellungen mit stationären Käufen verbindet
  • Außerdem baut das Unternehmen seinen Online-Marktplatz und das Retail-Media-Geschäft aus
Amazon Fresh Stores sind Retail-Media-Vorreiter (Invidis)
  • In den USA experimentiert Amazon in seinen stationäten Amazon Fresh Stores mit innovativen Displays und Retail Media
  • Das Spektrum reicht dabei von digitalen Einkaufswägen mit automatischer Erfassung bis hin zu Category Flags Displays und Robotern
  • Während der Erfolg der Läden im stationären LEH bisher noch bescheiden ist, bringt sich Amazon damit bereits für die Zukunft in Stellung
 
ANZEIGE
Im Zentrum von Zeitgeist und Kultur: Wie TikTok Marken wachsen lässt
Im Zentrum von Zeitgeist und Kultur: Wie TikTok Marken wachsen lässt
Moo Deng. Man in Finance. Brat Summer. Demure. Sagen dir diese Begriffe etwas? Für Millionen von Menschen weltweit sind sie mehr als nur digitale Trends – sie prägen den kulturellen Zeitgeist. Und all das beginnt auf TikTok.
Mehr erfahren
 
Das Apple-Jahreszeugnis 2024
Neue iPhones, neue iPads, neue Macs, Vision Pro: Neben Apples Produktoffensive 2024 haben auch Marketing und vor allem KI eine zentrale Rolle für den Konzern gespielt. Hat die Offensive gezündet? Du erfährst es in der großen W&V-Analyse.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
Mit TikTok und Humor: Wie Thomy seine Marke verjüngt
Mit einem Mix aus TikTok-Assets und einer Prise Humor verjüngt Thomy seine Marke und spricht damit eine neue Zielgruppe an. Die Herausforderung besteht dabei darin, die Balance zwischen Tradition und Modernität zu halten.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
W&V
Amazon Campaign Manager*in (m/w/d) für Outdoor- und Fitnessartikel
Skandika GmbH
Essen
zum Stellenangebot
Marketplace Manager (m/w/d)
Eisbär Sportmoden GmbH
Feldkirchen an der Donau (Österreich)
zum Stellenangebot
Abteilungsleiter Direktvertrieb und Kundenbindung (m/w/d)
alltours Zentrale
Düsseldorf
zum Stellenangebot
Teamleiter E-Commerce (m/w/d)
Bedifol GmbH
Konstanz
zum Stellenangebot
Junior Sachbearbeiter HR Support & Administration (w/m/d)
KIND GmbH & Co. KG
Großburgwedel
zum Stellenangebot
Marketing Manager (m/w/d)
KL Bikes Regensburg GmbH
Regensburg
zum Stellenangebot
Eventmanager:in (m/w/d) in Köln
Ebner Media Group GmbH & Co. KG
Köln
zum Stellenangebot
Alle Stellenangebote   Stellenanzeige schalten
Im W&V Executive Briefing weiterlesen:
W&V Executive Briefing
Auf Social Media folgen:
 
Anregungen oder Fragen an die Redaktion? -  online@wuv.de
Fragen zu Anzeigen oder werden unsere Mediadaten benötigt? -  sales@wuv.de
Fragen oder Anregungen zu den Newslettern? -  newsletter@ebnermedia.de
Ebner Media Group GmbH &amp Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52, 80015 München
Bayerstraße 16a, 80335 München
Deutschland
Telefon: +49 731 88005-8000
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576
USt-IdNr.: DE 147041097

E-Mail: online@wuv.de
Chefredakteur (verantwortlich): Rolf Schröter

Anzeigen- und Mediaberatung:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success,
Telefon: +49 731 88005-8936
Mobil: +49 173 299 – 8434
E-Mail: sales@wuv.de

Gesamtleitung Stellenmärkte
Sabine Vockrodt
Telefon: +49 731 88005 8222
E-Mail: jobs@wuv.de

Verkauf Stellenmärkte
Michael Borchert
Telefon: +49 40 2786 6625
E-Mail: jobs@wuv.de

Impressum
Diese E-Mail wurde verschickt an newsletter@newslettercollector.com
Vom Newsletter abmelden