Das E-Commerce-Update
W&V W&V Commerce Shots
von 09.04.2025 - 09:52 Uhr   » Zur Webversion
 
ANZEIGE
OMR ist, was ihr draus macht!
OMR ist, was ihr draus macht!
Europas größtes Digital- & Marketing-Event: 2 Tage voller Top-Speaker, Masterclasses, Side Events & Konzerte. Trefft Branchenstars, entdeckt Trends & vernetzt euch – alles mit nur einem Ticket beim OMR Festival!
Jetzt informieren!
 

Hallo John,

der Retail-Media-Trend geht weiter - kaum eine Woche, in der nicht ein weiterer großer Handelsplayer den Start eines eigenen Werbenetzwerks ankündigt.
 
Auch bei den viel frequentierten Drogerieketten ist das Thema Retail Media inzwischen angekommen:
  • bereits im Frühjahr 2024 startete dm mit der Vermarktung von Online- und Offline-Werbeflächen
  • nun kündigt auch Rossmann ein eigenes Retail-Media-Netzwerk an
 
Viel Spaß mit den Nachrichten des Tages!

 
PS: Du hast den W&V Summit 2025 verpasst? Kein Problem, auf wuv.de findest Du die wichtigsten Inhalte zu den Panels, den Keynotes und zum Deutschen Mediapreis: Schau gleich hier in unser Special 🚀
Top-Meldung
KI-Content, der überzeugt: Was Marketer über Qualität und Wirkung wissen müssen
Künstliche Intelligenz erzeugt Inhalte mit Selbstsicherheit – aber nicht immer mit Richtigkeit. Wir zeigen anhand aktueller Studien und prominenter Cases, worauf es bei der Qualitätssicherung ankommt und wie du wirkungsvollen Content mit KI kreierst.
LinkedIn Share
Facebook Share
Lesen
 
ANZEIGE
Mediaplanung leicht gemacht!
Mediaplanung leicht gemacht!
Lerne die Grundlagen der Mediaplanung und optimiere deine Werbestrategie. Jetzt beim Webinar am 20. & 21. Mai 2025 dabei sein! Sichere dir deinen Platz.
Jetzt anmelden!
 
Das solltest Du wissen:

Rossmann baut Retail-Media-Netz auf ( Invidis)
  • Die Drogeriekette Rossmann baut gemeinsam mit der Laya Group ein eigenes Retail-Media-Geschäft auf
  • Neben Sponsored Ads im Onlineshop soll bald auch Instore-Werbung in den Filialen vermarktet werden
  • Auch in der Rossmann-App mit 10 Millionen Nutzern will man Werbeplätze schaffen
Zalando baut Kundenservice um ( Handelsblatt)
  • Der Zalando-Kundenservice, der bisher von verschiedenen internen un externen Stellen betrieben wird, soll zusammengeführt werden
  • Dabei streicht der Online-Modehändler in Berlin rund 450 Arbeitsplätze
  • 200 Mitarbeiter will das Unternehmen später wieder einstellen
PayPal startet Ads-Vermarktung ( ChannelX)
  • In UK startet PayPal Ads, die neue Werbelösung des Bezahldienstes
  • PayPal will damit sein Wissen um die Kaufinteressen der Kunden monetarisieren
  • Das Ziel sei es, Werbemöglichkeiten entlang der gesamten Customer Journey zu schaffen
Shopify fokussiert den KI-Einsatz ( Golem)
  • In einer geleakten E-Mail macht CEO Tobias Lütke klar: Alle bei Shopify sollen KI benutzen
  • Menschen will der Shopsystem-Hersteller nur noch einstellen, wenn KI den Job nicht kann
  • Das Shopify-Management will zudem den Wissensstand der Belegschaft in Bezug auf KI abfragen
Breuninger setzt auf Omnichannel-Strategie mit lokalem Fokus ( Retail-News)
  • Breuninger hat seinen ersten Store in Norddeutschland im neuen Hamburger Überseequartier eröffnet
  • Dort präsentiert das Unternehmen auf 13.000 Quadratmetern ein Premium-Sortiment und exklusive Services
  • Gleichzeitig will Breuninger seine Omnichannel-Strategie fortsetzen, bei der Online- und stationärer Handel eng miteinander verzahnt sind
 
ANZEIGE
Backstage Total Video: Insights aus der Medienwelt
Backstage Total Video: Insights aus der Medienwelt
In unserem neuen Special erwarten dich exklusive Artikel rund um Journalismus, Vermarktung, Reality-TV und Media-Forschung. Spannende Einblicke direkt aus der Branche – jetzt entdecken!
Zum Special
 
Kontext-Marketing: Wer sich am User-Intent orientiert, spart bares Geld
Mit dem neuen AI Intention Model von Seedtag erreicht Contextual Advertising ein neues Level. Denn die KI erkennt, wer bloß herumstöbert oder echtes Interesse hat. Damit lässt sich gezielter – und günstiger – werben. W&V sprach mit Tim Beckmeyer, Head of Performance bei Seedtag, welche Chancen für Marken im AI Intention Model stecken.
LinkedIn Share
Facebook Share
Lesen
Fritz-Kola: Haltung braucht Qualität – und Wirtschaftlichkeit
Im W&V Trendhunter spricht Klaus Schmäing, Marketing Director von Fritz-Kola, über Haltung, Kommunikationsqualität – und warum wirtschaftlicher Erfolg Voraussetzung für glaubwürdige Markenverantwortung ist.
LinkedIn Share
Facebook Share
Lesen
W&V
Senior Social Media Manager (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH
Köln
zum Stellenangebot
Vendor Manager (m/w/d) SaaS
KOMSA AG
Hartmannsdorf, Kamen, Osnabrück, Bundesweit (Remote), Wolfsburg
zum Stellenangebot
Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum
Bad Nauheim (Hessen)
zum Stellenangebot
Communication Design (m/w/d)
D'ART DESIGN GRUPPE GMBH
Neuss, Berlin
zum Stellenangebot
Kommunikationsdesigner / Mediendesigner (m/w/d)
dennree GmbH
Töpen (Raum Hof)
zum Stellenangebot
Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Fakultätsmarketing
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Wolfenbüttel
zum Stellenangebot
Senior Marketing Manager (m/w/d), Standort München
Clesana Deutschland GmbH
München
zum Stellenangebot
Alle Stellenangebote   Stellenanzeige schalten
Im W&V Executive Briefing weiterlesen:
W&V Executive Briefing
Auf Social Media folgen:
LinkedIn Instagram Facebook
 
Anregungen oder Fragen an die Redaktion? -  online@wuv.de
Fragen zu Anzeigen oder werden unsere Mediadaten benötigt? -  sales@wuv.de
Fragen oder Anregungen zu den Newslettern? -  newsletter@ebnermedia.de
Ebner Media Group GmbH &amp Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52, 80015 München
Brienner Straße 45 a-d, 80333 München
Deutschland
Telefon: +49 731 88005-8000
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576
USt-IdNr.: DE 147041097

E-Mail: online@wuv.de
Chefredakteur (verantwortlich): Rolf Schröter

Anzeigen- und Mediaberatung:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success,
Telefon: +49 731 88005-8936
Mobil: +49 173 299 – 8434
E-Mail: sales@wuv.de

Gesamtleitung Stellenmärkte
Sabine Vockrodt
Telefon: +49 731 88005 8222
E-Mail: jobs@wuv.de

Verkauf Stellenmärkte
Michael Borchert
Telefon: +49 40 2786 6625
E-Mail: jobs@wuv.de

Impressum
Diese E-Mail wurde verschickt an newsletter@newslettercollector.com
Vom Newsletter abmelden